Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Verfasst: 18.12.2010, 14:41
Diese letztere Bemerkung hab ich jetzt nicht richtig kapiert: Inwiefern ist ›Winnetou IV‹ »schon fast wieder ein sehr protestantisches Buch«?
Das virtuelle Kaffeehaus aus der sächsischen Heimat des Dichters lädt ein zum Gespräch
https://www.reisen-zu-karl-may.de/kahira/
https://www.reisen-zu-karl-may.de/kahira/viewtopic.php?t=1114
Das ist hier die Frage ...tragophil hat geschrieben:kein Entrinnen
Das Zitat wird in ähnlicher Form meistens Karl Kraus zugeschrieben, von dem es aber offenbar nicht ist, wie mich ein entsprechender Informationsaustausch mit Giesbert Damaschke seinerzeit belehrte. Auch der Aufbau-Verlag schrieb das Zitat an prominenter Stelle oben in einem 'Newsletter' irrtümlich Kraus zu.Tucholsky, als er sagte: "Wenn die Sonne am tiefsten steht, werfen selbst Zwerge große Schatten."
Ja so ist das bzw. kann es sein ... die meisten haben ja lieber gemäßigte Temperatur, hübsch überschaubar ..."Was sind diese Christen doch für Menschen! Entweder sind sie schlecht, und dann ist ihre Schlechtigkeit so groß, daß man sie nicht zu begreifen vermag. Oder sie sind gut, und dann ist ihre Güte ebenso unbegreiflich!"
"Nahezu", schrieb ich, mein Bester, "nahezu"!rodger hat geschrieben:Das ist hier die Frage ...tragophil hat geschrieben:kein Entrinnen
![]()
Applaus Applaus Applaustragophil hat geschrieben:Weil es auf die Statue, das Abbild nicht ankommt, und mag es noch so groß sein. Und darum ist die Vergegenwärtigung Winnetous immer eine Geistige.
Darf ich das als Lob verstehen? (Es wäre mir eine Ehre, aber manchmal ist die Metaebene mehr Schott el-Dscherid als Tanzpalast...)rodger hat geschrieben:Applaus Applaus Applaustragophil hat geschrieben:Weil es auf die Statue, das Abbild nicht ankommt, und mag es noch so groß sein. Und darum ist die Vergegenwärtigung Winnetous immer eine Geistige.
(Rüdiger von den Socken, Gast-Kermit)
"Enough - is - enough" (ein gewisser R. M., süffisant lächelnd, seinerzeit in anderem, allenfalls entfernt vergleichbarem Zusammenhang)tragophil hat geschrieben:"Nahezu", schrieb ich, mein Bester, "nahezu"!rodger hat geschrieben:Das ist hier die Frage ...tragophil hat geschrieben:kein Entrinnen
![]()
In der Tat, ja ..tragophil hat geschrieben: Darf ich das als Lob verstehen?
Das war das erste was ich mir als handgebranntes Brettchen als Lesewanweisung übers Bett hing: "Winetou ist Winnetou - und kein Jogger." - Was mich immer an Tchechov erinnerte, der auf die Frage "Was ist das Leben?" so wunderbar zu sagen wußte: "Eine Mohrrübe ist eine Mohrrübe. Das ist alles was man dazu sagen kann." Sprachs grinsend - und verschwand.rodger hat geschrieben:Ich freue mich, daß es mal einer kapiert und bündig auf den Punkt bringt. Ich les' sonst immer so 'nen Quatsch von wegen großer Krieger und tapferer Krieger und nochmal Krieger und männlich und toll und Stirnband und athletisch und ästhetisch und sonstnochwas ...
Viele werden bei Ihren Beiträgen denken, das ist Müll was der tragophil da schreibt, aber bei Herrn Wick liegen Sie mir Ihren Gedankengängen schon richtig und der versteht auch abstruse Dinge.tragophil hat geschrieben:(Und zudem: Ich danke artigst. Ich dachte immer ich denk Müll. - Und das ist jetzt nur halbkokett geschrieben.)rodger hat geschrieben:Ich freue mich, daß es mal einer kapiert und bündig auf den Punkt bringt. Ich les' sonst immer so 'nen Quatsch von wegen großer Krieger und tapferer Krieger und nochmal Krieger und männlich und toll und Stirnband und athletisch und ästhetisch und sonstnochwas ...
Zwockel hat geschrieben:Die so genannte Karl-May-Szene zeichnet sich weniger durch Grabenkämpfe aus, sondern ist vielmehr ein Tummelplatz für Heckenschützen.
Hmmm, nu ja, das mit den Bekannten kommt ja drauf an, wenn die Buddisten waren... wenn ich jetzt bei der Ausgangssituation mit der Zeit vor Christus bleibe, dann kann ich ja solange zumindest durch die Wiedergeburt bis nach Christus gelangen und dort dann als Christ ins Paradies eingehen, bevor ich als Heide vor Christus in ewiger, wenn auch gedämpfter, Verdammnis brutzle ...tragophil hat geschrieben:Da wär ich vorsichtig. Bei Dante treff ich wenigstens noch alte Bekannte - und vielleicht auch den May - jenachdem auf welchem Ring ich lande. Leider übersieht man aus westlicher Perspektive aber immer, dass die buddhistische "Wiedergeburt" eben nicht das ist, was der Europäer/Christ darunter versteht, sondern die eigentliche grausame Strafe, aus der es nahezu kein Entrinnen gibt. Sozusagen Wabble-Eiche auf ewig...
Bitte gerne Du... und, nein. Ich meine, das bei strahlender Helligkeit das Licht einer Kerze nicht auffällt, obwohl es ein wunderschönes Licht ist.tragophil hat geschrieben: Sie meinen das aber jetzt nicht so wie Tucholsky, als er sagte: "Wenn die Sonne am tiefsten steht, werfen selbst Zwerge große Schatten.", oder?
Wohl wahrtragophil hat geschrieben:Und manchmal leuchtets auch trotz Menschen nicht auf. Und May sagt eben beides und erklärt deutlich, welche Seite ihm sympathischer ist.