Helmut als Mathematiker
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Helmut als Mathematiker
Ich nehme mal an ihr Vater hat jahrelang in den USA gelebt.Im uebrigen habe ich gerade gelesen das der Gewinn von McDonalds in D.groesser ist als in den USA (per investiertem Dollar).Und wenn ich so an deutsche Currywurst und Kunstkaese denke na ja.
Re: Helmut als Mathematiker
Nein, mein Vater war noch nie in USA. So denken halt viele hier. Genau wie viele Amerikaner denken, in Deutschland ißt man jeden Tag Schweinsbraten- oder haxe mit Sauerkraut, tragen alle Männer so komische kurze Lederhosen und Hüte mit Rasierpinsel drauf (nur im Urlaub wird die Tradition bewahrt und man trägt kurze Hosen, bunte Hemden (wahlweise auch Unterhemd) und Sandalen mit Tennissocken; früher trug Mann in der Hand mit Schlaufe noch die berühmte Herrenhandtasche (so 70er), heute eher die Videokamera).
Auf die deutsche Currywurst laß ich nichts kommen (gestern mal wieder eine verspeist, war wirklich gut), ist mir lieber als ein Hamburger, aber Kunstkäse ist wirklich naja.
Auf die deutsche Currywurst laß ich nichts kommen (gestern mal wieder eine verspeist, war wirklich gut), ist mir lieber als ein Hamburger, aber Kunstkäse ist wirklich naja.
Re: Helmut als Mathematiker
Mich hat bei meinem ersten Aufenthalt in den USA wirklich fasziniert, dass es doch wirklich und wahrhaftig auch Hamburger gibt, die gut (teilweise sogar sehr gut) schmecken. Was davon hier (in Form von MacDo (wie es in Frankreich heisst)) ankommt, ist in Wirklichkeit das untere Ende der Qualität und des Geschmacks.
Helmut
Helmut
Re: Helmut als Mathematiker
Ich bekomme durch diese beiden Threads Hunger. Gleich Abendbrot (Für alle Studenten unter uns: Frühstück).
Re: Helmut als Mathematiker
Das tun hier viele nicht...Thomas Math hat geschrieben:Danke aber irgendwie zaehle ich mich nicht zur Herde
... werden aber doch tatsächlich einfach in eine intergriert

Na jaaaaMarkus hat geschrieben:Gleich Abendbrot (Für alle Studenten unter uns: Frühstück).

Der ist mindestens genauso alt und der Bart ebenso lang.... *wechhau*

People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)
Re: Helmut als Mathematiker
Kann aber immer noch gut für einen Lacher herhalten (*lach, grins, brüll*).Doro hat geschrieben:Na jaaaaMarkus hat geschrieben:Gleich Abendbrot (Für alle Studenten unter uns: Frühstück).![]()
Der ist mindestens genauso alt und der Bart ebenso lang.... *wechhau*
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Helmut als Mathematiker
Also ich hoffe jetzt mal solche pseudobayerischen Stereotypen werden immer weniger.Wobei im Urlaub in der Karibik mich meine Frau auf die mit dt. Handtuechern belegten Liegesstuehle hinwies,ich dachte das waere eine Satire oder eine Hetze der missguenstigen Briten.markus hat geschrieben:Nein, mein Vater war noch nie in USA. So denken halt viele hier. Genau wie viele Amerikaner denken, in Deutschland ißt man jeden Tag Schweinsbraten- oder haxe mit Sauerkraut, tragen alle Männer so komische kurze Lederhosen und Hüte mit Rasierpinsel drauf (nur im Urlaub wird die Tradition bewahrt und man trägt kurze Hosen, bunte Hemden (wahlweise auch Unterhemd) und Sandalen mit Tennissocken; früher trug Mann in der Hand mit Schlaufe noch die berühmte Herrenhandtasche (so 70er), heute eher die Videokamera).
Auf die deutsche Currywurst laß ich nichts kommen (gestern mal wieder eine verspeist, war wirklich gut), ist mir lieber als ein Hamburger, aber Kunstkäse ist wirklich naja.
Re: Helmut als Mathematiker
Ich belege meine Liegestühle im Urlaub auch mit Badetüchern. Ich will ja nicht ohne Schutz da liegen, wo schon Hinz und Kunz gelegen haben. 

Re: Helmut als Mathematiker
Thomas Math meinte diese 'Reservierungs'-Unsitte. Sowas machen die Deutschen gern ... vielleicht eine Art Ersatzhandlung, weil sie sich sonst á la Max Frischs Biedermann gern die Butter vom Brot nehmen lassen ... (oder auch nehmen lassen sollen ...) in meiner Kindheit gab's am Strand überall Sandburgen, und Leute schrieben mit Muscheln "Dr. Müller" oder "Familie Heinzelmann" drauf ... ob sie vielleicht auch kleine Zäunchen zogen, weiß ich nicht mehr ...


Re: Helmut als Mathematiker
Ich weiß was und wie es Herr Math meinte
. Aber es ist nicht nur eine deutsche Unsitte. Ich hab zwar noch nicht oft Urlaub am Meer oder am Hotelpool gemacht, aber das kann man bei ziemlich allen Nationen beobachten, wobei es sehr rückläufig zu sein scheint (ich muß dazu sagen, ich war dann meist in der Vor- oder Nachsaison in Urlaub, wo man immer freie Liegestühle bekommt, ohne Reservierung mittels Badetuch). 


Re: Helmut als Mathematiker
Das war halt nicht erkennbar ... Wenn Thomas Math (erkennbar ...) vom Reservieren der Liegen schreibt bzw. dem unbotmäßigen Versuch des eigentlich illegalen / unseriösen Reservierens und Du vom Unterlegen beim Liegen, sind es halt zwei Paar Schuh' ... aber tröste Dich, was ich jeweils meine weiß auch oft offenbar sozusagen kein Mensch ... das liegt halt daran daß der Leser anders 'tickt' als der Schreiber und in dessen Hirn andere 'Schaltungen' stattfinden ... man kann sich da um eine gewisse Portion Allgemeinverständlichkeit bemühen. Man muß nicht, aber man kann.markus hat geschrieben:Ich weiß was und wie es Herr Math meinte![]()

Re: Helmut als Mathematiker
Weil es nicht erkennbar sein sollterodger hat geschrieben:Das war halt nicht erkennbar ...markus hat geschrieben:Ich weiß was und wie es Herr Math meinte![]()

Und illegal ist es nicht sein Handtuch auf die Liege zu legen (höchstens moralisch nicht vertretbar). Illegal wäre es höchstens, wenn andere mein Handtuch anfassen und zur Seite werfen. Ich geh auch nicht an anderer Leut Sachen dran. Was ich aber andererseits nicht ertragen kann ist, wenn Leute morgens die Liegen am Hotelpool mit Badetücher belegen, anschließend zum Strand rennen, um dann nachmittags zurück am Pool auf 'ihre' Liegen zu springen (alles schon erlebt).
Re: Helmut als Mathematiker
Hat der Feuchtwanger auch gemacht ... aber der ganz bewußt, nicht aus Zerstreutheit, Unbeholfenheit oder aus Versehen ...markus hat geschrieben:Ich habe eben was anderes geschrieben als ich gedacht habe.

Mit 'illegal' meinte ich, daß es nicht erlaubt ist. Wie das im Ausland ist, weiß ich nicht, aber in heimischen Saunaanlagen sieht man das oft, daß da ein entsprechendes Schild hängt ... und sich dann trotzdem kein Mensch daran hält ...markus hat geschrieben:Und illegal ist es nicht sein Handtuch auf die Liege zu legen (höchstens moralisch nicht vertretbar).
Genau davon sprach Thomas Math ... vom Reservieren bzw. dessen Versuch. Jetzert.markus hat geschrieben:Was ich aber andererseits nicht ertragen kann ist, wenn Leute morgens die Liegen am Hotelpool mit Badetücher belegen, anschließend zum Strand rennen, um dann nachmittags zurück am Pool auf 'ihre' Liegen zu springen

Re: Helmut als Mathematiker
Hab ich doch auch bewußt gemachtrodger hat geschrieben:Hat der Feuchtwanger auch gemacht ... aber der ganz bewußt, nicht aus Zerstreutheit, Unbeholfenheit oder aus Versehen ...markus hat geschrieben:Ich habe eben was anderes geschrieben als ich gedacht habe....

Re: Helmut als Mathematiker
kleiner notorischer Karl May, was ?

