Gott ist tot.

Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 1073
Registriert: 8.9.2007, 11:56
Wohnort: Planet Earth

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Doro »

Hermann Wohlgschaft hat geschrieben: Ob ich ein Buch für lesenswert halte, entscheide ich für mich selbst, da brauche ich keine römischen ›Eingebungen‹. :wink:
Warum wundert mich das jetzt nicht :wink:
Thomas Math hat geschrieben:Wobei ich HP nichts abgewinnen kann,das ist mir zu irrealistisch,auch diese Fantasyliteratur mit Feen und Elfen und sonstigen Lebewesen ist mir zu wider.
... und das auch nicht :lol:

Es ist durchaus möglich, dass ich etwas missverstanden habe, es ist zu lange her, um genau sagen zu können, wo ich das aufgeschnappt habe, sorry! :wink:
People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)
markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: Gott ist tot.

Beitrag von markus »

In einem kann ich Herrn Math nur zustimmen, Fantasy-Bücher- und Filme sind auch nichts für mich (aber nicht wegen dem religiösen darin). Vermutlich hat mich deshalb der Harry-Potter-Band gelangweilt (von den Filmen habe ich nur die ersten beiden gesehen, dann hatte sich das wirklich erledigt für mich; eventuell wenn ich ein Kind gewesen wär, hätte es mich vom Hocker gerissen). Und die "Herr der Ringe-Trilogie" mußte ich seinerzeit mit meiner damaligen Freundin an drei aufeinander folgenden Abenden anschauen, ich war froh als es vorbei war (die Filme, nicht die Beziehung, jedenfalls nicht gleich, aber ihr Ende ließ nicht lange auf sich warten... :wink: ).

8)
Hermann Wohlgschaft
Beiträge: 1035
Registriert: 20.6.2004, 20:59
Wohnort: Günzburg

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Hermann Wohlgschaft »

Liebe Doro! Natürlich sollte die Selbsterkenntnis nicht erst beim ›Jüngsten Gericht‹ erfolgen, sondern möglichst »im jetzt und hier«. Da stimme ich dir vollständig zu. Ich schrieb ja auch: »SPÄTESTENS« beim J. G.! Natürlich ist es auch richtig, dass die Selbsterkenntnis »in einem Prozess« stattfindet, der in diesem Leben nie abgeschlossen sein sollte!

Worin sich meine Ansichten von den deinigen möglicherweise unterscheiden, ist vermutlich die Einstellung zum Tod. Du schreibst, dass du nicht an den Tod glaubst. Auch Karl May schrieb (in den Schlussbänden des ›Silbernen Löwen‹, wahrscheinlich auch anderswo): »Es gibt keinen Tod.«

Derartige Formulierungen scheinen mir ziemlich missverständlich. Nach meiner Vorstellung gibt es den Tod sehr wohl, und dieser Tod ist unbedingt ernst zu nehmen. Der Tod ist – wie gesagt, nach meiner Auffassung – eine scharfe ZÄSUR. NACH dem Tod kann ich an meiner Lebensgeschichte nichts mehr verändern. Die Zeit VOR dem Tod ist die EINZIGE Gelegenheit, das Leben »in die Hand zu nehmen‹ und zu gestalten. Was ich auf Erden an Gelegenheiten zum Guten verpasst habe, das habe ich ENDGÜLTIG verpasst.

Solche Sätze klingen in deinen Ohren, liebe Doro, vermutlich sehr hart, sehr eng, sehr dogmatisch, ja unbarmherzig. Ich bin aber noch nicht fertig mit meinen Ausführungen. Die Hauptsache kommt jetzt erst:

ICH kann nach dem Tod nichts mehr ändern. Aber GOTT kann etwas aus meiner bruchstückhaften, mehr oder weniger erbärmlichen Lebensgeschichte machen. GOTT kann vollenden, was in meinem Leben unvollendet blieb. GOTT kann meine Verletzungen heilen und meine Fehler korrigieren – freilich nicht an meiner freien Zustimmung vorbei. Dieses passive Sich-heilen-lassen ist meine letzte und alles entscheidende Chance beim ›Endgericht‹.

Damit will ich nun freilich NICHT sagen, dass Gott erst nach dem Tod des Menschen sozusagen ins Spiel kommt, während er vor dem Tod einfach nur zugeschaut hat. Nein, schon während meines ganzen Lebens bietet Gott mir gleichsam seine Hände an, um mich zu begleiten und zu führen. Aber mit dem Tod ENDET mein Erdenleben. Und was DANN kommt, ist nicht mehr in meiner, sondern ausschließlich in Gottes Hand.

Ich denke, das hat auch Margot Käßmann gemeint, als sie – bei ihrer Rücktrittserklärung – sagte: »Ich kann nicht tiefer fallen als in Gottes Hände.«
Zwockel

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Zwockel »

Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Ich denke, das hat auch Margot Käßmann gemeint, als sie – bei ihrer Rücktrittserklärung – sagte: »Ich kann nicht tiefer fallen als in Gottes Hände.«
Doch, Herr Wohlgschaft, Sie kann noch tiefer fallen als in Gottes Hände. Diese Frau ist eine Gottelästerin und absolute Zumutung für jeden anständigen evangelischen Christen. Für Katholiken schon schon vor ihrem strafrechtlich relevanten Verhalten völlig unaktzeptabel.

Fazit: Sie kann noch tiefer fallen als in Gottes Hände, nämlich in das ewige Fegefeuer.
Hermann Wohlgschaft
Beiträge: 1035
Registriert: 20.6.2004, 20:59
Wohnort: Günzburg

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Hermann Wohlgschaft »

Eine Bemerkung noch zu Doros These »Alles ist Eins«:

Es kommt darauf an, wie man diesen Satz versteht. Wenn damit gesagt werden soll, dass alle Lebewesen wie eine große Familie zusammengehören und, im Idealfall, eine Solidargemeinschaft bilden, dann stimme ich sehr gerne zu. :wink:

Wenn aber gesagt sein soll, dass es keine Grenzen, keine Unterschiede gibt, dann erhebe ich Einspruch! :roll: Gott bleibt uns Menschen gegenüber immer ein Anderer. Auch wir Menschen bleiben uns untereinander immer Andere. Sonst gäbe es ja keine Begegnung, keine Kommunikation, keinen Austausch, keine Freundschaft, keine Liebe. :wink:
Hermann Wohlgschaft
Beiträge: 1035
Registriert: 20.6.2004, 20:59
Wohnort: Günzburg

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Hermann Wohlgschaft »

Wieso ist Margot Käßmann eine Gotteslästerin? :?:
Zwockel

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Zwockel »

Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Wieso ist Margot Käßmann eine Gotteslästerin? :?:
Beim okümenischen Kirchentag in München ist sie wieder öffentlich für die legale Abtreibung eingetreten. Das ist Lästerei an der Schöpfung Gottes. Sie wissen ferner, dass auch Papst Benedikt XVI. nach wie vor und völlig zu recht die "Abtreibung", besser genannt Mord am ungeborenen Leben, mit aller Entschiedenheit ablehnt.
Hermann Wohlgschaft
Beiträge: 1035
Registriert: 20.6.2004, 20:59
Wohnort: Günzburg

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Hermann Wohlgschaft »

Zwockels neueste Einträge sind ja nun das absolute Kontra zu Thomas Math - dem er ansonsten immer so eifrig applaudiert. :wink:
Zwockel

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Zwockel »

Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Zwockels neueste Einträge sind ja nun das absolute Kontra zu Thomas Math - dem er ansonsten immer so eifrig applaudiert. :wink:
In vielen Dingen, besonders im politischen Bereich, bin ich in der Tat derselben Meinung wie Herr Math. In religiösen Dingen mag ich durchaus anderer Meinung sein als der Mann aus dem Mittleren Westen der USA. Ich bin ein gottesfürchtiger Mensch und auch in religiösen Dingen eher konservativ. Deshalb ist mir die evangelische Kirche absolut suspekt da viel zu linkslastig.
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Thomas Math »

Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Zwockels neueste Einträge sind ja nun das absolute Kontra zu Thomas Math - dem er ansonsten immer so eifrig applaudiert. :wink:
zwockel ist nicht selten anderer Meinung wie ich was Sozialhilfe oder Religion angeht ganz sicher auch was Abtreibung angeht.Er ist Christ ich nicht .Wobei wenn ich das politische Christentum kritisiere so die sozial-politische Interpretation durch linke Pseudoweltverbesserer wie Kaessmann.Ich stelle auch in Frage was "konservative"Christen glauben wobei ich deren politische Philosophie insbesondere was die Arbeitsethik angeht sehr gut verstehen kann.wie gesagt ich habe einige "glaeubige" Freunde.Wobei ich noch nie einen Christen getroffen habe der fuer legale Abtreibung eintritt.
Wobei man argumentieren koennte wenn Kaesmanns Mutter damals abgetrieben haette ,haette man heute eine drogensuechtige Linke weniger.
Zuletzt geändert von Thomas Math am 27.5.2010, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 1073
Registriert: 8.9.2007, 11:56
Wohnort: Planet Earth

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Doro »

Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Worin sich meine Ansichten von den deinigen möglicherweise unterscheiden, ist vermutlich die Einstellung zum Tod. Du schreibst, dass du nicht an den Tod glaubst. Auch Karl May schrieb (in den Schlussbänden des ›Silbernen Löwen‹, wahrscheinlich auch anderswo): »Es gibt keinen Tod.«
Jo, so isses!
Derartige Formulierungen scheinen mir ziemlich missverständlich. Nach meiner Vorstellung gibt es den Tod sehr wohl, und dieser Tod ist unbedingt ernst zu nehmen. Der Tod ist – wie gesagt, nach meiner Auffassung – eine scharfe ZÄSUR. NACH dem Tod kann ich an meiner Lebensgeschichte nichts mehr verändern. Die Zeit VOR dem Tod ist die EINZIGE Gelegenheit, das Leben »in die Hand zu nehmen‹ und zu gestalten. Was ich auf Erden an Gelegenheiten zum Guten verpasst habe, das habe ich ENDGÜLTIG verpasst.
Den letzten Teil unterschreibe ich, den ersteren seh ich anders. Und, es ist nicht missverständlich, es kommt auf das subjektive an :wink: .
Solche Sätze klingen in deinen Ohren, liebe Doro, vermutlich sehr hart, sehr eng, sehr dogmatisch, ja unbarmherzig.
Nöö, das is okay.
GOTT kann meine Verletzungen heilen und meine Fehler korrigieren – freilich nicht an meiner freien Zustimmung vorbei. Dieses passive Sich-heilen-lassen ist meine letzte und alles entscheidende Chance beim ›Endgericht‹.
Das mit der Heilung finde ich eine spannende Perspektive, die ich ähnlich sehe...
Damit will ich nun freilich NICHT sagen, dass Gott erst nach dem Tod des Menschen sozusagen ins Spiel kommt, während er vor dem Tod einfach nur zugeschaut hat. Nein, schon während meines ganzen Lebens bietet Gott mir gleichsam seine Hände an, um mich zu begleiten und zu führen.
Jo…

Aber mit dem Tod ENDET mein Erdenleben.
Hmm… hier sag ich nicht mit dem Tod ENDET , sondern, mit dem Sterben kann mein Erdenleben ENDEN… muss aber nicht :wink: .


»Ich kann nicht tiefer fallen als in Gottes Hände.«
Schön gesagt!
People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 1073
Registriert: 8.9.2007, 11:56
Wohnort: Planet Earth

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Doro »

Zwockel hat geschrieben:Fazit: Sie kann noch tiefer fallen als in Gottes Hände, nämlich in das ewige Fegefeuer.
Entscheidet wer?
People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Thomas Math »

Jetzt wundere ich mich nur,dass dieses unbeschreibliche Wesen seine grossen Heilkraefte nicht vor dem Tod ein setzt.Danach ist ein wenig dumm,oder ?
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Thomas Math »

Doro hat geschrieben:
Zwockel hat geschrieben:Fazit: Sie kann noch tiefer fallen als in Gottes Hände, nämlich in das ewige Fegefeuer.
Entscheidet wer?
Eine Kommission bestehend aus einem herumziehenden arbeitslosen Zimmermann,einem Fischer aus dem Nahen Osten,einer Jungfraeulichen Mutter ,einem Geist und vielleicht auch noch einem frauenfeindlichen (ich vermute auch schwulen) bekehrten Juden aus Kleinasien. Je nach Religion kommt dann auch noch ein arabischer Analphabet dazu.
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 1073
Registriert: 8.9.2007, 11:56
Wohnort: Planet Earth

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Doro »

Das kann einem Arzt auch passieren, dass alles nix nützt 8) :lol: :lol:
People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)
Antworten