rodger hat geschrieben:Das Wort Edelmensch finde ich persönlich, mit Verlaub, sehr beknackt. Also sehr unglücklich gewählt seitens May ...
Hmmm, wenn er den Ansatz mit dem Edelmenschen übernommen hätte, samt der Idee, um seine gefühlte Schuld, Verfehlung zu transzendieren, dann hat er den Begriff nicht selbst geprägt, was meiner Meinung nach schon einen Unterschied machte... Unglücklich ja, weil der versuchten Inanspruchnahme durch rechte Tendenzen durchaus entgegenkam.
rodger hat geschrieben:Und das Profane gehört dazu, ist ebenso göttlich wie alles andere, könnte ich jetzt schreiben, aber das klingt für nicht geneigte Ohren auch gleich wieder so pathetisch verschwurbelt
Macht die Einzigartigkeit des Einzelnen erst mit aus, denk ich. 'Es gibt nichts Triviales' paßt auch auf Profan (weil auch wieder durch persönliche Wahrnehmung geprägt und kulturell beeinflußt)...
(Ich mag verschwurbelt ...

)
People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)