Seite 2 von 2
Hi!
Verfasst: 7.11.2005, 8:33
von Sandhofer
Hi Waukel!
Gibt's Dich auch noch?
Waukel hat geschrieben:
Geben wir den Kindern doch mal ein altes Buch in die Hände, mal sehen, ob sie herausfinden wo man lesen muss..

Der Mensch kann sehr wenig, ohne es vorher gelehrt zu bekommen: Essen, Trinken, Sich-des-so-Eingenommenen-wieder-Entledigen, Weinen - - - Lächeln
Grüsse
Sandhofer
Verfasst: 7.11.2005, 8:43
von Waukel
Hallo Sandhofer!
Gleich gibt es uns beide hier nicht mehr. Weil wir in einen anderen Thread gebeamt werden. (Schnell noch das Wort "Fraktur" hier irgendwo unterbringen.. mal überlegen.. ) Ach ja
Eine Frage an den Admin
Es ist doch bestimmt möglich, den Schrifttyp hier in diesem Forum mal für eine Zeit lang zu ändern. Ich schlage vor: Fraktur
Das meine ich jetzt tatsächlich ernst
Gruß
Sylvia
Verfasst: 7.11.2005, 8:47
von Waukel
Wieher!
Ich lese gerade: "Umtopfen" nennt man das in-einen-anderen-Thread-gebeamt-werden in der Fachsprache...
Re: Fraktur
Verfasst: 7.11.2005, 8:59
von rodger
(Neuer Thread: Jahrgänge)
Sandhofer hat geschrieben:
Muss ich doch gerade feststellen, dass da einer denselben Jahrgang hat wie ich ...
Sie sind aber der Reifere
(Gruß aus Tiflis)
Verfasst: 7.11.2005, 16:55
von JennyFlorstedt
Waukel hat geschrieben:
:arrow: Geben wir den Kindern doch mal ein altes Buch in die Hände, mal sehen, ob sie herausfinden wo man lesen muss.. :twisted:
Hallo Sylvia!
Ich hab mir in zarten Kinderjahren das Frakturlesen selbst beigebracht. Sicher kann man Antiqua einfacher finden, aber man liest sich in die Fraktur doch so schnell ein.
Ich stolpere noch mitunter über Eigennamen, aber alle "gängigen" Worte, erkennt inzwischen die Hirnsoftware automatisch. :-)
ta