
Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
Re: Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
Richtig, der aus Old Surehand II ("Wie, wo, was Old Surehand II?" fragen jetzt einige
)

Re: Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
Und "Auf der See gefangen".
Re: Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
Und "Kapitän Kaimann" (denk ich mir doch oder)


Re: Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
Mittlerweile vermutlich ja. Muß ich mal nachgucken. In der früheren Ausgabe kam er glaube ich nicht vor.
Re: Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
Das ist auch etwas was ich nicht mag. Reicht das nicht, wenn man schon bearbeitet, daß man einmal bearbeitet, muß es dann noch und nöcher sein? Verkaufstaktik pur. Dazu gehören auch Sonderausgaben mit neuen Deckelbildern und die Leute kaufen und kaufen und merken nix mehr.
-
- Beiträge: 506
- Registriert: 2.9.2007, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
Jaja, der Sam Fire-gun war der in "Auf der See gefangen"
Und im "Old Surehand" II.
In "Kapitän Kaiman" heißt er anders, nämlich einfach "Deadly-gun". Ohne Sam ...
(Habe die KMV-Ausgabe von 1999, die "rückbearbeitete")
Und im "Old Surehand" II.
In "Kapitän Kaiman" heißt er anders, nämlich einfach "Deadly-gun". Ohne Sam ...
(Habe die KMV-Ausgabe von 1999, die "rückbearbeitete")
Zuletzt geändert von Rene Grießbach am 3.3.2011, 7:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
Daß man den Band 19 in Richtung der ursprünglichen Form mit der Rahmenhandlung rückbearbeitete, ist ja im Prinzip zu begrüßen. Nur leider geschah das etwas halbherzig und nicht wirklich konsequent.markus hat geschrieben:Das ist auch etwas was ich nicht mag. Reicht das nicht, wenn man schon bearbeitet, daß man einmal bearbeitet, muß es dann noch und nöcher sein?
Das gilt weit über das, worauf es sich bezog, hinaus ... besser kann man unser "abendländisches Endergebnis" kaum in 1 Satz auf den Punkt bringen ...die Leute kaufen und kaufen und merken nix mehr.

Re: Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
rodger hat geschrieben:Das gilt weit über das, worauf es sich bezog, hinaus ... besser kann man unser "abendländisches Endergebnis" kaum in 1 Satz auf den Punkt bringen ...die Leute kaufen und kaufen und merken nix mehr.

Ich muß grad lachen. Mein Satz passt zur Zeit auch haargenau zu mir (Umzugsbedingt).

Re: Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
"Tödliche Waffe" - was für ein Name für einen Helden.
Re: Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
Da gibts übrigens in der Literatur noch mehr Hawkense... einen bei Stevenson, da heißt er Jim, einen bei Stoker, da heißt er Peter, und eigentlich meine ich es hätte auch einen bei Doyle gegeben, aber den finde ich gerade nicht... (Zumindest heiratete er eine Louise Hawkins). Ich vermute der Hawkins ist dem Engländer was dem Deutschen der Müller...?
"So scheint mein Rohr besser zu sein als das Eurige, obgleich es viel kleiner ist."
[Der Schatz im Silbersee, 217.]
"Der Deutsche pflegt zwar albern, aber auch ehrlich zu sein."
[Der Sohn des Bärenjägers, 508.]
[Der Schatz im Silbersee, 217.]
"Der Deutsche pflegt zwar albern, aber auch ehrlich zu sein."
[Der Sohn des Bärenjägers, 508.]
Re: Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
Nö, dat is de "Miller".
Re: Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
Nun ich denke, dass Guttenbergs Rücktritt ein schwerer Schlag für Merkel war, sie hat ihm den Rücken gestärkt und seinen Betrug bagatellisiert und jetzt steht sie da, ok die Ereignisse in Japan und die damit verbundenen Kosequenzen in D ( http://www.finanznachrichten.de/nachric ... ss-003.htm ) haben die Guttenberg Affaire vergessen lassen, aber trotzdem ist ihr Zugpferd nun weg (zu Recht wie allerdings sagen muss
)
Gruß Manuel

Gruß Manuel
- Redaktion
- Administrator
- Beiträge: 180
- Registriert: 8.5.2004, 19:48
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Re: Vergleich Sam Hawkens - Angela Merkel
Wir weisen darauf hin, dass dies hier kein politisches Forum ist.Terrakms hat geschrieben:Nun ich denke, dass Guttenbergs Rücktritt ein schwerer Schlag für Merkel war, sie hat ihm den Rücken gestärkt und seinen Betrug bagatellisiert und jetzt steht sie da, ok die Ereignisse in Japan und die damit verbundenen Kosequenzen in D ( http://www.finanznachrichten.de/nachric ... ss-003.htm ) haben die Guttenberg Affaire vergessen lassen, aber trotzdem ist ihr Zugpferd nun weg (zu Recht wie allerdings sagen muss)
Gruß Manuel