Hm ... also bei der Kastner-Rezension hatte ich nicht den Eindruck ...giesbert hat geschrieben:"Der Löwe der Blutrache".

Hm ... also bei der Kastner-Rezension hatte ich nicht den Eindruck ...giesbert hat geschrieben:"Der Löwe der Blutrache".
Helmut hat geschrieben:Viermal "Allah il Allah"
Das klingt wie ein Dialog in Sachen heftiger Auseinandersetzung mit sich selbst ..."Durchs wilde Kurdistan"
"Ich"
"Der Schut"
"Ich"
"Weihnacht!"
Nichts anderes hab' ich geschrieben ...Helmut hat geschrieben:Ich wohne halt nun mal lieber bei "Orangen und Datteln" als im (schauder) "Sand des Verderbens".
(So einfach ist das manchmal.)
Durch diesen Beitrag wird der Thread ja sowas von aufgewertet.Zwockel hat geschrieben:Dieser Thread ist sowas von dämlich und zeigt einmal mehr wie seltsam die Karl-May-Szene gestrickt ist.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen. Alle die in diesem Thread bisher geschrieben haben sind sowas von dämlich und seltsam gestrickt. Ausnahmslos.Zwockel hat geschrieben:Dieser Thread ist sowas von dämlich und zeigt einmal mehr wie seltsam die Karl-May-Szene gestrickt ist.
Genau. Und da will ich doch gerne dabei sei. - Demnächst geht es übrigens nach 30 Jahre "Der Schut" in "Die Felsenburg". Finde ich nur konsequent. Die allererste Adresse war übrigens "Der Weg nach Waterloo", ein (wenigstens für mich) sehr passender Einstieg ins Leben.markus hat geschrieben:Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen. Alle die in diesem Thread bisher geschrieben haben sind sowas von dämlich und seltsam gestrickt. Ausnahmslos.Zwockel hat geschrieben:Dieser Thread ist sowas von dämlich und zeigt einmal mehr wie seltsam die Karl-May-Szene gestrickt ist.
Lieber seltsam gestrickt als schief gewickelt.Zwockel hat geschrieben:Dieser Thread ist sowas von dämlich und zeigt einmal mehr wie seltsam die Karl-May-Szene gestrickt ist.