Seite 2 von 3
Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 15.6.2010, 12:27
von markus
Und wenn ich schon mal patriotisch sein darf, dann möchte ich bei dieser Gelegenheit auch nicht die Sternstunde Krefelds vergessen und an die "Philadelphiade" 1983 erinnern, "300 Jahre Deutsche in Amerika. 13 Krefelder Familien waren nämlich die ersten offiziellen Deutschen die nach Amerika auswanderten. Ein Stadtteil in Philadelphia "Germantown" erinnert heute noch daran. Die Feier wurde gleichzeitig in Philadelphia und in Krefeld abgehalten. Der 'Krefelder Kennedy' war auch dabei

. Bush sen. und Helmut Kohl kamen auch zu den Feierlichkeiten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Philadelphiade

Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 15.6.2010, 12:41
von rodger
Kurt Altherr hat geschrieben:
Kann ich mich euch rechnen?
"Was kein and'rer wagt weil vor Scham erglüht
das traut sich, potzblitz, ein sonnig' Gemüt" ...
(Pardon. Ich hatte gerade meine poetische Wallung)
Das hängt u.a. davon ab was da alles so kreucht und fleucht ... man muß ja immer mit allem rechnen ... am besten die Teilnehmer des Forums stellen sich mal im Halbkreis auf zur Begutachtung ...

Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 15.6.2010, 12:45
von rodger
markus hat geschrieben:Und wenn ich schon mal patriotisch sein darf
Das heißt in dem Fall lokalpatriotisch. Ich weiß [heute mal sehr genau ...] wovon ich spreche. Ich bin nämlich fern der Heimat zum Lokalpatrioten geworden, ohne aber patriotisch zu sein ...

Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 15.6.2010, 12:58
von markus
Kurt Altherr hat geschrieben:...jung und sehr liberal.
Mit dem Begriff "liberal" habe ich so meine Probleme. Jeder versteht ja was anderes darunter.
Und "jung"...tja, komischerweise waren während meiner Schul- und Ausbildungszeit die jungen Lehrer und Ausbilder die größten Pfeiffenköpfe und Profilierungssüchtige, während die älteren, von denen man eigentlich mehr Strenge und altmodisches Getue erwartet hätte, eher warmherzig und wohlwollend waren, aber trotzdem gleichzeitig Respekt einflössten. Ich habe jedenfalls von den älteren besser gelernt als von den jüngeren (nicht durchgehend, aber zum größten Teil). Aber es muß ja nicht für den "jungen und sehr liberalen" Admin jenes Forums gelten.
Mit der Registrierung: Ich werds mir mal durch den Kopf gehen lassen.

Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 15.6.2010, 13:02
von rodger
markus hat geschrieben:Pfeiffenköpfe und Profilierungssüchtige
[Als ebensolcher ...] stelle ich fest daß man die ersteren mit einem f weniger schreibt, es sei denn es ist eine bewußte bös-hintersinnige Anspielung auf Rührmanns Heinz, dann ist es in Ordnung.

Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 15.6.2010, 13:15
von markus
rodger hat geschrieben: ... am besten die Teilnehmer des Forums stellen sich mal im Halbkreis auf zur Begutachtung ...

Jo, am besten noch mit "Welche Hobbys hast du...was machst du so in deiner Freizeit...?". Das habe ich früher schon gehasst und hasse es immer noch.

Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 15.6.2010, 13:17
von markus
rodger hat geschrieben:markus hat geschrieben:Und wenn ich schon mal patriotisch sein darf
Das heißt in dem Fall lokalpatriotisch. Ich weiß [heute mal sehr genau ...] wovon ich spreche. Ich bin nämlich fern der Heimat zum Lokalpatrioten geworden, ohne aber patriotisch zu sein ...

"Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt..."
(frei nach "Pippi Langstrumpf")

Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 15.6.2010, 13:20
von markus
rodger hat geschrieben:markus hat geschrieben:Pfeiffenköpfe und Profilierungssüchtige
[Als ebensolcher ...] stelle ich fest daß man die ersteren mit einem f weniger schreibt, es sei denn es ist eine bewußte bös-hintersinnige Anspielung auf Rührmanns Heinz, dann ist es in Ordnung.

Ich dachte vermutlich unbewußt an den "Pfeiffer mit drei efff", ich weiß es nicht. Als Nichtraucher wird man es mir nachsehen, daß ich jenes Rauchgerät falsch geschrieben hab.

Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 15.6.2010, 13:25
von rodger
markus hat geschrieben:
Ich dachte vermutlich unbewußt an den "Pfeiffer mit drei efff", ich weiß es nicht.
Aber ich. Und ich hatte es bereits erklärt (bissel indirekt halt ...)

Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 15.6.2010, 13:26
von rodger
markus hat geschrieben:rodger hat geschrieben: ... am besten die Teilnehmer des Forums stellen sich mal im Halbkreis auf zur Begutachtung ...

Jo, am besten noch mit "Welche Hobbys hast du...was machst du so in deiner Freizeit...?". Das habe ich früher schon gehasst und hasse es immer noch.

Die Sache mit dem Halbkreis beinhaltete eine Anspielung auf einen ich weiß nicht vor wievielen Jahren gemachten Witz und spekulierte (in dem Fall einigermaßen aussichtsreich, da er das damals sehr komisch fand ...) auf das Langzeitgedächtnis von 1 Teilnehmer. - Für alle anderen ist der Thread eh eine Zumutung.

Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 15.6.2010, 13:35
von markus
Jedem das seine. Für mich sind andere Threads eine Zumutung.

Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 15.6.2010, 13:41
von rodger
markus hat geschrieben:Jedem das seine. Für mich sind andere Threads eine Zumutung.

Wohl wahr ... so wie ich auch angesichts verschiedener May-Publikationen (es sind nicht die von ihm selber gemeint) zunehmend empfinde "ich verehre nicht das, was Ihr verehret, und Ihr verehret nicht, was ich verehre, und ich werde auch nie verehren das, was Ihr verehret, und Ihr werdet nie verehren das, was ich verehre." So ist das ...

Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 16.6.2010, 0:39
von markus
Beim stöbern und suchen nach einer Seite für Münchmeyer-Titelbilder (anderer Thread) stieß ich auf folgende Seite:
http://karlmaytalk.iphpbb3.com/forum/in ... 6928nx4921
Vielleicht kennt das ja noch keiner. Klein, fein, hat alles was ein Karl-May-Forum braucht (quadratisch, praktisch, gut).

Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 16.6.2010, 3:32
von Dernen
markus hat geschrieben:Beim stöbern und suchen nach einer Seite für Münchmeyer-Titelbilder (anderer Thread) stieß ich auf folgende Seite:
http://karlmaytalk.iphpbb3.com/forum/in ... 6928nx4921
Vielleicht kennt das ja noch keiner. Klein, fein, hat alles was ein Karl-May-Forum braucht (quadratisch, praktisch, gut).

Ja, toll. Der neueste Beitrag dort ist vom 6.12.2009.
Re: Schönes Krefeld anno 1910
Verfasst: 16.6.2010, 9:10
von markus
Die Quantität eines Forums sagt nichts über dessen Qualität aus.
