(und ich kram' hier schon die Suefs und Afrits und wie sie alle heißen aus Gedächtnis & Figurenlexikon, das sind so welche die auch erst einen guten Eindruck machen und nachher gar nicht mehr ...)
Na klar, Amad el Ghandur ist der Sohn von Mohammed Emin, dem Scheik der Haddedihn. Das Zerwürfnis, das Du meinst, gibt es aber nur im Anhang von Band 6, der Geschichte von Rihs Tod, und am Ende sieht A. sein eigenenes Fehlverhalten auch ein.
In dieser Geschichte geht es übrigens um alte ("unerlöste"; mit dem Wort wirst Du vermutlich etwas anfangen können, da Dir die "esoterische" Schiene ja offenbar auch nicht ganz fremd ist) Muster, die sich über Generationen wiederholen. Amad el Ghandur macht am gleichen Ort die gleichen Fehler wie Jahre zuvor sein Vater. Auf diesen Aspekt versuche ich ja schon seit Jahren einen Mitdiskutanten vergeblich hinzuweisen, der die Angelegenheit eher aus dem Blickwinkel sieht, May sei sozusagen nichts neues eingefallen und er habe einfach eine alte Geschichte nochmal leicht variiert wiederholt ...
