Re: Mesattituden
Verfasst: 12.1.2010, 17:29
=> Thread für Abschweifungen aller Art
Das virtuelle Kaffeehaus aus der sächsischen Heimat des Dichters lädt ein zum Gespräch
https://www.reisen-zu-karl-may.de/kahira/
https://www.reisen-zu-karl-may.de/kahira/viewtopic.php?t=1129
Danke! Mit diesen Überlegungen und der Ersetzung ´von "Miss-" durch "Mes-", analog zu "mesalliance", und der inhaltlichen Klärung einer solchen Haltung, halte ich meine Frage für beantwortet.Helmut hat geschrieben:Ich vermute folgendes:
das französische Wort attitude kann man auch mit Haltung übersetzen.
Dann ist mesattitude eine falsche (nicht der Norm entsprechende) Haltung.
Dieses Wort gibt es zwar offenbar nicht im französischen, aber vielleicht gab es dies früher/damals.
(Und französisch war ja bekanntlich die Sprache, die May in Wahrheit noch am besten beherrschte.)Helmut
Karl May ? gediegen ? Aber nicht doch ...FritzR hat geschrieben: Nicht einmal der Name "Winnetou" lässt sich gediegen herleiten.
"Grau teurer Freund ist alle Theorie und grün des Lebens gold'ner Baum" - ein "Trost" ? Daß des Lebens goldener Baum halt leider nicht so schön grau ist ? Eher nicht ...FritzR hat geschrieben: Ich mag es aber nicht, die Flinte vorschnell ins Korn zu werfen und mich mit dem Trost: Bei May ist es halt so! begruhigen.
Das war übrigens ein lebendiges Beispiel für eine Mesattitude und somit seitens der Äußernden sehr hübsch zum Thema zurück. Zunächst hatte ich es nicht bemerkt.sciurus hat geschrieben: (Weitere Off-Topic-Beiträge bitte in den Saloon)
Was träumst Du eigentlich nachts ...sciurus hat geschrieben:Rechtfertige diese Aussage!
Da gabs doch mal die schöne Anekdote vom alten Sonnenkönig Ludwig des XIV., der einen ihm unmittelbar Untergebenen im Lazarett oder Krankenhaus besuchen wollte. Da die Hofetikette besagte, daß niemand in der Nähe des Königs sitzen oder gar liegen durfte wenn der König selber stand (außer vielleicht seine Frau), und der kranke Untertan war so bettlägerig daß er nicht aufstehen konnte, nicht mal sitzen, befand man sich in einer äußerst peinlichen Situation. Was war da zu tun? Der König durfte unmöglich vor dem Krankenbett stehen, während der Kranke vor dem König lag und an ein aufstehen war vorerst nicht zu denken.FritzR hat geschrieben:
Aufgrund von Invalidität nicht ganz der Etikette entsprechendes Verhalten.