Ach liebe Leut' ... jemand wie von Bülow assoziiert frei in der Gegend herum und denkt nicht in vorgegebenen Rastern ... Kann, wie gesagt, durchaus Absicht sein, der Bezug, muß freilich nicht ...Dernen hat geschrieben:
Herr Krawehl war lange Zeit Arno Schmidts Lektor. Ansonsten ist dieses putzige Ding kaum mit Schmidt in Beziehung zu bringen, da dieser keine Gedichte gemacht hat.
Youtube-Schmankerl
Re: Youtube-Schmankerl
Re: Youtube-Schmankerl
Ist halt eine symbolische Figur für einen Literaturheini...
...eine Art Karikatur halt, mit übertriebenen Gesten, Mimik usw. Allein schon wie er die Bücher ordnet und im Grunde wenn man genau hinschaut kein einziges der Bücher berührt bevor er beginnt. Gutes "Timing" von Loriot.

Re: Youtube-Schmankerl
Absolut. Nur ist das eben auf Schmidt nicht anwendbar, weil dieser die Öffentlichkeit gescheut hat.markus hat geschrieben:Ist halt eine symbolische Figur für einen Literaturheini......eine Art Karikatur halt, mit übertriebenen Gesten, Mimik usw. Allein schon wie er die Bücher ordnet und im Grunde wenn man genau hinschaut kein einziges der Bücher berührt bevor er beginnt. Gutes "Timing" von Loriot.
Re: Youtube-Schmankerl
Noch so'n absolutes Killefitz-Argument ... daß Loriot möglicherweise assoziativ u.a. in Richtung Schmidt ( + : moderne Literatur / gewisse Erscheinungen / Lektorate / usw. usf.) unterwegs ist beim Ersinnen seiner Texte, und Einfälle, Einsprengsel freilich aus sozusagen allen Himmelsrichtungen sich holt, sich ihrer nach Belieben bedient, heißt ja nun wahrlich keineswegs, daß mit der Figur, die er da darstellt, nun nur Schmidt (sozusagen pur) gemeint sei ... so reduziert denken, kreieren, gestalten Leute wie er (Loriot) nicht, wie bereits vorgetragen ...
(Als Hüsch-Fan sollte Dir das doch absolut klar sein, wie die ticken, diese kreativen Chaoten ... Nu' mal nich' so schwerfällig heut' ...)
(Aber der ist stur, weiß ich wohl ... wie der sich in Essen 2005 brüsk abgewendet hat, spürbar richtig zornig (da ging's übrigens auch um Arno Schmidt), weil ich nicht gleich seiner Meinung war, hoioioi ...) (die Leut' spiegeln einen halt, th'is clear ...)


(Als Hüsch-Fan sollte Dir das doch absolut klar sein, wie die ticken, diese kreativen Chaoten ... Nu' mal nich' so schwerfällig heut' ...)

(Aber der ist stur, weiß ich wohl ... wie der sich in Essen 2005 brüsk abgewendet hat, spürbar richtig zornig (da ging's übrigens auch um Arno Schmidt), weil ich nicht gleich seiner Meinung war, hoioioi ...) (die Leut' spiegeln einen halt, th'is clear ...)

-
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.5.2004, 19:13
Re: Youtube-Schmankerl
Der Ausschnitt mit Thomas Gottschalk als OS ist entzueckend, und paszt auch so recht zum Tage.
Winnetou kennt diese Waelder und wuchs in ihnen auf? Mescalero-Apachen doch eher nicht im Waldgebiet. Aber wie Herr Wick sagt, auf Details kommt es gar nicht an, die Landsschaften sind in der Phantasie angesiedelt.
Winnetou kennt diese Waelder und wuchs in ihnen auf? Mescalero-Apachen doch eher nicht im Waldgebiet. Aber wie Herr Wick sagt, auf Details kommt es gar nicht an, die Landsschaften sind in der Phantasie angesiedelt.
Re: Youtube-Schmankerl
Pierre Brice sprach ja auch nicht von Wäldern, sondern von Bergen. Und das trifft ja auch zu (auch wenn die Gegend wo das gefilmt wurde eher nach deutsches Mittelgebirge aussieht, oder besser bayrisches Voralpenland wie dem Allgäu).
Re: Youtube-Schmankerl
http://www.youtube.com/watch?v=8PFXH8LFhlk
(Überschriften wie "Homestory" oder "Mein Leben und Streben" waren aufgrund besten Passens zwar angedacht, wurden aber wegen [mittlerweile] doch teilweiser Unpassendheit (der Vortragende lebt in einer harmonischen Beziehung) wieder verworfen)

(Überschriften wie "Homestory" oder "Mein Leben und Streben" waren aufgrund besten Passens zwar angedacht, wurden aber wegen [mittlerweile] doch teilweiser Unpassendheit (der Vortragende lebt in einer harmonischen Beziehung) wieder verworfen)



Re: Youtube-Schmankerl
http://www.youtube.com/watch?v=sHDwSJVHmGY
Bischen lang, aber lohnt sich
(Sein neues Programm "Ich kann doch auch nix dafür" würde mich auch interessieren. (Titel hat etwas von Hüsch, nur würde er es natürlich anders machen))
Bischen lang, aber lohnt sich

(Sein neues Programm "Ich kann doch auch nix dafür" würde mich auch interessieren. (Titel hat etwas von Hüsch, nur würde er es natürlich anders machen))
Re: Youtube-Schmankerl
Man beachte die Brechung wenn der Frosch am Anfang leicht zappelig durch die Straßen hoppelt, aber beim Schnitt auf seine Beine er ganz ruhig und normal geht (kann man sagen was man will, das ist gewollt).rodger hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=8PFXH8LFhlk


Re: Youtube-Schmankerl
Apropos Wehner (im Thread "Klaus Kinski"). Auf You-Tube fand ich folgende sehenswerte Parodie:
http://www.youtube.com/watch?v=4HsL8SzU ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=4HsL8SzU ... re=related

Re: Youtube-Schmankerl
Siehe John-Wayne-Thread (Showdown aus "Spiel mir das Lied vom Tod" im englischen Original zur Veranschaulichung).
http://www.youtube.com/watch?v=XlbB1pD3y0A
(Und Augen für Rüdiger sind auch dabei
)
http://www.youtube.com/watch?v=XlbB1pD3y0A
(Und Augen für Rüdiger sind auch dabei
