Urin in Mays Werk
Die Schrift bleibt sichtbar, denn die Erhitzung des Harns bewirkt einen chemischen Vorgang, welchen genauer kann ich leider nicht sagen.
Ich kann leider auch nicht sagen, wie lange das "vorhält", denn die "Originale" der Geheimschriften habe ich nicht mehr. Das Ganze ist ja schließlich auch vor ca. 50 Jahren passiert.
Helmut
Ich kann leider auch nicht sagen, wie lange das "vorhält", denn die "Originale" der Geheimschriften habe ich nicht mehr. Das Ganze ist ja schließlich auch vor ca. 50 Jahren passiert.
Helmut
Ooch ... schade dass die Originale nicht mehr existieren. So lange her, da war ich ja fast noch nicht geboren ... aber nur fast. Aber scheen sindse doch die trips down memory lane ...
na so im Eimer ist der thread nu ooch wieder nich ...
... das mit dem Vorhalten der Sichtbarkeit des Geheimtextes ... erinnert mich an die neumodischen Ausdrucke der elektronischen Kassen im Shopping Centre ... die sind auch Geheimschrift, weil die Schrift nach ein paar Wochen ganz verbleicht - wie die 'frueheren' Fax Papiere ... wenn man's nicht sofort auf Normalpapiert kopiert (oder abschreibt) verschwindet die Geheimschrift
und dann muss man das Steueramt von was ueberzeugen mit einem weissen Zettel was die sowieso nicht glauben wollen.





- WalterJoergLangbein
- Beiträge: 65
- Registriert: 20.8.2007, 10:34
- Wohnort: Lügde
- Kontaktdaten:
Thermopapier...
Offenbar handelt es sich bei dem von Marlies erwähnten Papier in den Kassen um Thermopapier. Es gab auch Fax-Maschinen mit Thermopapier auf Rollen. Wenn so ein Fax hellen Licht ausgesetzt war, dann verwandelte sich die Beschriftung darauf auch in eine Art Geheimschrift... O je, wo mag uns dieser Thread noch hinführen?
Walter
Walter