ich bin zur Zeit damit beschäftigt, "Ritter und Rebellen" durchzuarbeiten. In der Auflage, die ich besitze (262. Tausend), befindet sich im Vorwort ein Faksimile des Romananfangs, wie er den Lesern vor etwa 130 Jahren geboten wurde. Ich habe beide Texte vergleichsweise gelesen und war ziemlich schockiert, in welchem Maße der KMV damals Änderungen vorgenommen hat (fast kein einziger Satz hat noch die Gestalt, die er ursprünglich hatte).
Wurde der Rest dieses Romans ebenfalls so radikal bearbeitet wie die ersten zwei Seiten? In dem Fall könnte man ja kaum noch rechtfertigen, dass der Name Karl May als einziger Autor des Bandes 69 genannt wird. Außerdem: Mussten die 2. und die 3. Erzählung in dem Buch auch von fremden Mitarbeitern beendigt werden oder hat Karl May diese zwei ehemaligen Handlungsstränge selbst abgeschlossen? (Leider gibt das Vorwort da keine Antwort)
Herzlichen Dank
Stefan Schawe
