Wollschläger, Von Sternen und Schnuppen
Wollschläger, Von Sternen und Schnuppen
Im Wallstein-Verlag sind die Essay-Bände „Von Sternen und Schnuppen“ I und II von Hans Wollschläger erschienen: einmal mehr [ebenso nicht ganz einfache wie] beglückende Lektüre, wie ich sie von diesem Autor, der für mich einer der lesenswertesten überhaupt und von den zeitgenössischen die No. 1 ist, gewohnt bin.
Im Wallstein-Verlag sind in gleicher Ausstattung auch weitere Werke Hans Wollschlägers (unter anderem auch seine Karl May Biographie)erschienen, als „Schriften in Einzelausgaben“, sowie zahlreiche von ihm herausgegebene Bände zu Friedrich Rückert.
Im Wallstein-Verlag sind in gleicher Ausstattung auch weitere Werke Hans Wollschlägers (unter anderem auch seine Karl May Biographie)erschienen, als „Schriften in Einzelausgaben“, sowie zahlreiche von ihm herausgegebene Bände zu Friedrich Rückert.
Wollschläger zu lesen, ist immer wieder schön, diese Formulierungen, sie haben etwas, und man wird immer wieder auf’s Schönste fündig, sei’s in den Büchern, sei’s googelnderweise auf wortspielerischer Stichwortsuche;
„wie die ästhetische Erkenntnis, daß sich ein Nike-Tempel nicht einfach in Sachsen nachbauen ließ“
(im Einleitungstext zum fünfundzwanzigsten Jahrbuch)

„wie die ästhetische Erkenntnis, daß sich ein Nike-Tempel nicht einfach in Sachsen nachbauen ließ“
(im Einleitungstext zum fünfundzwanzigsten Jahrbuch)

-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
Hallo Herr Dr. Math,
Hans Wollschläger wird durchaus noch in Deutschland gelesen und seine epochemachende Monografie aus dem Jahre 1965 "Karl May - Grundriss eines gebrochen Lebens" kann als Longseller betrachtet werden. Das Buch ist noch heute im Buchhandel erhältlich und gehört mit zum besten, was über Karl May bisher geschrieben wurde.
Kennen Sie das Buch? Wenn nicht, sollten Sie das unbedingt nachholen.
Viele Grüße
Kurt Altherr
Hans Wollschläger wird durchaus noch in Deutschland gelesen und seine epochemachende Monografie aus dem Jahre 1965 "Karl May - Grundriss eines gebrochen Lebens" kann als Longseller betrachtet werden. Das Buch ist noch heute im Buchhandel erhältlich und gehört mit zum besten, was über Karl May bisher geschrieben wurde.
Kennen Sie das Buch? Wenn nicht, sollten Sie das unbedingt nachholen.
Viele Grüße
Kurt Altherr
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Perry Rhodan ist die konsequente Fortführung der Mayschen Figuren Winnetou und Old Shatterhand in Form der modernen Helden Atlan und Perry Rhodan. Wie der Germanist Hartmut Kasper feststellte liegt hier das historische Vorbild für die beiden SF-Helden.
Karl May, Zeit seines Lebens Autor von Unterhaltungsliteratur würde wenn er heute leben würde sicherlich bei Perry Rhodan mitschreiben. Viele Perry Rhodan Autoren wie zum Beispiel Peter Terrid und Uwe Anton (Mitglied der KMG) sehen ihre literarischen Spuren bei Karl May.
Karl May, Zeit seines Lebens Autor von Unterhaltungsliteratur würde wenn er heute leben würde sicherlich bei Perry Rhodan mitschreiben. Viele Perry Rhodan Autoren wie zum Beispiel Peter Terrid und Uwe Anton (Mitglied der KMG) sehen ihre literarischen Spuren bei Karl May.
-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
Ein Bestsellerautor, Herr Dr. Math, ist Hans Wollschläger ganz gewiß nicht und wird von ihm wohl auch nicht unbedingt angestrebt. Hohes literarisches Niveau ist einer der Grundzüge von wollschlägers Werk.
Herr Dr. Wollschläger engagiert sich sehr für den Tierschutz in Deutschland und von ihm stammt auch das bemerkenswerte Buch "Tiere sehen dich an".
Perry Rhodan ist eine Romanfigur, die 1961 von K.H. Scheer und Clark Darlton, d.i. Walter Ernsting, kreiert wurde und heute zu den meistgelesenen Heftromanen in Deutschland gehört. Wenn Sie die Romane nicht kennen, Herr Dr. Math, haben Sie eigentlich nichts versäumt.
Viele Grüße nach Minnesota
Kurt Altherr
Herr Dr. Wollschläger engagiert sich sehr für den Tierschutz in Deutschland und von ihm stammt auch das bemerkenswerte Buch "Tiere sehen dich an".
Perry Rhodan ist eine Romanfigur, die 1961 von K.H. Scheer und Clark Darlton, d.i. Walter Ernsting, kreiert wurde und heute zu den meistgelesenen Heftromanen in Deutschland gehört. Wenn Sie die Romane nicht kennen, Herr Dr. Math, haben Sie eigentlich nichts versäumt.
Viele Grüße nach Minnesota
Kurt Altherr
-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
Ich habe erwähnt, Herr Fleischer, das die Romanserie die erfolgreichste in Deutschland ist. Aber ich denke, wir sind uns darüber einig, das es sich um keine "große" Literatur handelt, die nur ansatzweise mit den Arbeiten von Dr. Hans Wollschläger vergleichbar ist.
Perry Rhodan ist nun einmal Trivialliteratur, wenngleich auch der besseren Sorte.
Perry Rhodan ist nun einmal Trivialliteratur, wenngleich auch der besseren Sorte.