Nummer 140 von "Karl May in Leipzig" ist frisch aus der Druckerei eingetroffen.
Aus dem Inhalt:
Editorial
Martin Schulz: Über einen herzlichen Gruß aus „Aethiopien“, den gesuchten »Welthandel«, Plöhns Freundschaftsdienst und Streitigkeiten mit Fischer. Kleine bibliografische Nachträge (II)
Uwe Lehmann: Die „Mutter“. Zum 175. Geburtstag und zum 80. Todestag von Karl Mays Schwester Karoline Selbmann
Martin Schulz: Gereimte Fundstücke (I): Aus „einer alten Chronik“. Karl Mays »Schleiferlied« in Bonn
Thomas Pramann: Eine Episode aus dem Leben eines Kolportageverlegers. Münchmeyers Kosmos (I)
Martin Schulz: Winnetou trinkt Instant-Kakao. Werbung für die Karl-May-Spiele Bad Segeberg
Jenny Florstedt: Neuigkeiten aus Hohenstein-Ernstthal
Manfred Orlowski und Thomas Braatz: Henner Kotte. Rückblick auf ein Leipziger „Alleinstellungsmerkmal“
Michael Kunz: Festhalten, bevor er in Vergessenheit gerät – Die Winnetou-Filme als Chiffre der eigenen und der kollektiven deutschen Geschichte
Thomas Harbach: Robert Krafts Romane »Die Rätsel von Garden Hall« und »Novacasas Abenteuer« in neuer Ausgabe bei Dieter von Reeken (I)
Kurz notiert (Geisterstunde mit Karl May, Illustrierte Reprint-Reihe wird erweitert, Die Digedags jagen Jules Verne, Lucky Luke trifft Winnetous Vetter, »Die Geheimnisse von Paris« bei BSV, »Old Surehand« ohne Leinen aber mit Bonusmaterial, Robert-Kraft-Texte online, Weitere Variantbände in den »Gesammelten Werken«, Die Königin von Saba II: Indiana Ben Nemsi im Jemen, Blitz-Verlag kündigt »Die Opfer des Apachen« an, Dieter von Reeken legt Thea von Harbous Romane neu auf, Professor Lidenbrocks »Reise zum Mittelpunkt des Wurms«, Jules Verne und die Meeresforschung im Blickfeld, Mickey und Donald reisen in 80 Klicks um die Welt, »Der Fluch von Monte Christo« als Comic, Phantastische Geschichten zu Jules Verne und Karl May, »Das gestohlene Luftschiff« hebt auf Bluray ab, In Frankreich mit Karl May durch den Balkan, Old Firehand kämpft noch ein letztes Mal, Die Hegenbarths und Karl May, Historisch-kritisch »In den Schluchten des Balkan« unterwegs)
Alexander Krell: Der Landrichter. Eine Geschichte vom Lande. Teil 17
Karl May in Leipzig 140
Karl May in Leipzig 140
- Dateianhänge
-
- KMiL 140.jpg (237.48 KiB) 210 mal betrachtet