Mir ist zufällig aufgefallen, dass in Mays Werk (mindestens) zweimal Bäume auftauchen, die statt Früchte oder Blätter Köpfe tragen. Zum einen die Teufelsköpfe in der Hölle, die Halef gleich zu Beginn von Durch Wüste und Harem beschreibt:
„In der Dschehenna brennt das Nar, das ewige Feuer; dort fließen Bäche, welche so sehr stinken, daß der Verdammte trotz seines glühenden Durstes nichts aus ihnen trinken mag, und dort stehen fürchterliche Bäume, unter ihnen der schreckliche Baum Zakum, auf dessen Zweigen Teufelsköpfe wachsen.“ (Wüste, F1, S. 5)
Und dann der „Baum der Geschwätzigkeit“ in Im Reiche des silbernen Löwen IV:
Nur ein einziger von allen war ein wirklicher Baum, aber ein höchstsonderbarer. Er war sehr niedrig, doch unendlich breit. Blüten und Früchte trug er nicht, aber tausende von eigentümlichen Blättern, welche die Form menschlicher Köpfe hatten, die lebendig zu sein schienen, denn sie bewegten die Augen immerfort, wobei sie mit den nie schweigenden Lippen plapperten. (Löwe IV, F29, S. 26)
Ob das jetzt Zufall oder Absicht ist, vermag ich allerdings nicht zu sagen - aber bevor ich das wieder vergesse, notiere ich es lieber rasch hier

.