

Wir wollen doch nicht (alle) so fürchterlich übertreiben.markus hat geschrieben:Also wenn ich 1,54 Promille im Blut hab, kann ich beim besten Willen nicht mehr laufen.Thomas Math hat geschrieben:Eine Frau mittleren Alters mit 1.54 Promille (ohne die Uebung des haeufigen Trinkens) haette nicht Laufen geschweige denn Autofahren koennen.
In Bayern vielleicht. Die 0,8 Promillegrenze wurde 1973 eingeführt und die 0,5 Grenze vor 10 Jahren.Helmut hat geschrieben:Bis vor einigen Jahren lag die Grenze der Fahruntüchtigkeit in Deutschland bei 1,2 Promille Alkohol im Blut.
Ach Helmut wie kann ein rationaler Mathematiker nur solch einer irrationalen und unmenschlichen Philosphie wie dem Sozialismus anhaengen ??Helmut hat geschrieben:Wir wollen doch nicht (alle) so fürchterlich übertreiben.markus hat geschrieben:Also wenn ich 1,54 Promille im Blut hab, kann ich beim besten Willen nicht mehr laufen.Thomas Math hat geschrieben:Eine Frau mittleren Alters mit 1.54 Promille (ohne die Uebung des haeufigen Trinkens) haette nicht Laufen geschweige denn Autofahren koennen.
Bis vor einigen Jahren lag die Grenze der Fahruntüchtigkeit in Deutschland bei 1,2 Promille Alkohol im Blut. So weit bis zu den "sagenhaften" 1,54 Promille sind's dann ja auch nicht mehr (und außerdem wollen wir doch Medizinern (auch solchen aus den USA) nicht einfach alles unbesehen glauben. Eine gesunde Skepsis ist auch hier angebracht.
Helmut
Je nun, das mit dem Alk am Steuer ist sicherlich ein hochinteressantes Thema. Besonders dann, wenn man ablenken möchte, nicht wahr? Ich möchte aber dann doch bitteschön auch etwas über den bösen Steinewerfer Fischer lesen. Bitte! Wirklich! Ich flehe gerade darum!! Oder hatten wir das hier im Zusammenhang mit dem armen Gutti schon, der nur ein bißchen abgeschrieben hat, was wir doch alle schon in der Schule getan haben?Thomas Math hat geschrieben: Der legale Alkohollevel ist ein politischer Wert und korreliert nicht unbedingt mit der Fahreinschraenkung durch Alkohol ,es gibt hunderte von Studien (die kannst Du sicher auch ergooglen zumindest die abstracts)die zeigen,dass bereits 0.05 % Blutalkohol erheblich die Reaktionsfaehigkeit einschraenkt.
Wenn Frau Kaessmann 0.154% (also mehr als das dreifache) hatte, dann hat sie damit die Grenze die einigermassen koordinierte Reaktionen zulaesst weit ueberschritten (vor allem als Frau).
Dass sie trotzdem noch fahren konnte zeugt von Toleranz also regelmaessigem Trinken erheblicher Mengen Alkohol.
Das hätte ich auch nie vermutet.Thomas Math hat geschrieben:
@Rolf Ich bin weder gegen Schwule noch gegen Abtreibung oder fuers Schulgebet oder dafuer, dass man Kleinkriminelle fuer ein wenig Marihuana fuer Jahre einsperrt.
Man muss auch jönne könne. Alaaf und Helau.Zwockel hat geschrieben:@ Herr Dernen
Zur Abbrundung meines sehr positiven Bildes, das ich von ihnen gewonnen habe. Mein Enkelin, sie ist der eigentliche Karl-May-Fan, sagt, dass Sie der beste Autor bei "Karl May & Co." sind und in der Tat, ihre Artikel sind wirklich hervorragend gelungen und auch für einen Laien in Sachen Karl May sehr lesenswert. Ihr Schreibstil gefällt mir außerordentlich.
markus hat geschrieben:In Bayern vielleicht. Die 0,8 Promillegrenze wurde 1973 eingeführt und die 0,5 Grenze vor 10 Jahren.Helmut hat geschrieben:Bis vor einigen Jahren lag die Grenze der Fahruntüchtigkeit in Deutschland bei 1,2 Promille Alkohol im Blut.
Thomas Math hat geschrieben: Zu obeigen "Uebertreibungen"
Der legale Alkohollevel ist ein politischer Wert und korreliert nicht unbedingt mit der Fahreinschraenkung durch Alkohol ,es gibt hunderte von Studien (die kannst Du sicher auch ergooglen zumindest die abstracts)die zeigen,dass bereits 0.05 % Blutalkohol erheblich die Reaktionsfaehigkeit einschraenkt.
Wenn Frau Kaessmann 0.154% (also mehr als das dreifache) hatte, dann hat sie damit die Grenze die einigermassen koordinierte Reaktionen zulaesst weit ueberschritten (vor allem als Frau).
Dass sie trotzdem noch fahren konnte zeugt von Toleranz also regelmaessigem Trinken erheblicher Mengen Alkohol.
Das ist ja das bescheuerte. Schwanger, halbschwanger, n' bischen Schwanger. Wie ich oben schon sagte, null Alkohol im Straßenverkehr und es gibt keine Diskussionen mehr.Helmut hat geschrieben:markus hat geschrieben:In Bayern vielleicht. Die 0,8 Promillegrenze wurde 1973 eingeführt und die 0,5 Grenze vor 10 Jahren.Helmut hat geschrieben:Bis vor einigen Jahren lag die Grenze der Fahruntüchtigkeit in Deutschland bei 1,2 Promille Alkohol im Blut.
Das war schon richtig für die ganze Bundesrepublik, wie ichs geschrieben habe.
Bei auffälligem Verhalten im Straßenverkehr (was auch immer das heißen mochte), konnte man ab 0,8 Promille bestraft oder mit Buße belegt werden. (Erst) ab 1,2 Promille galt man (auch ohne Auffälligkeiten beim Fahren) als absolut fahruntüchtig, und konnte entsprechend belangt werden.