markus hat geschrieben:Dann dauerts ja nicht mehr lang und Karl May ist auch dran (zu den endlosen Bearbeitungen die er bisher ohnehin schon erfahren mußte).
http://www.wz-newsline.de/home/kultur/b ... g-1.586542
http://www.wz-newsline.de/home/kultur/b ... n-1.587668
Wie sagte nochmal ein ehemaliger Bundespräsident bei seinem Besuch seinerzeit irgendwo in Afrika: "Meine Damen und Herren, liebe Neger!"
Und "Negerküsse" gibts dann auch nicht mehr. Keinen Sarotti-Mohr mehr. Keinen Mohr mehr im Struwwelpeter. Keine "10 kleine Negerlein" mehr. Keine Spenden mehr für die armen kleinen "Negerkinder" (hat der Harald Schmidt tatsächlich mal in seiner Sendung so gesagt). Und Ernst Neger müsste sich umtaufen lassen.

Vorgestern kaufte ich Hustenbonbons in der "Mohren-Apotheke", Hohenstein-Ernstthal. Eine schreckliche Erfahrung für einen erklärten Streiter gegen jegliche Art von Rassismus wie mich. Mein Vorschlag, den Laden in "Hyperpigmentierten-Apotheke" umzubenennen kam leider überhaupt nicht gut an. Da helfen dann nur noch Mahnwachen, Lichterketten, Unterschriftenaktionen etc., einfach all die Dinge, mit denen die Welt nachhaltig verbessert werden kann.
Der Einfall mit Ernst Neger, Lieber Markus, ist übrigens prächtig. Er hätte sich ja seinerzeit in Roberto Blanco umbenennen können, es wäre einem vielleicht so einiges erspart geblieben. Ich überlege übrigens, in meiner Wohnung ein Bild von Gerd Höllerich aufzuhängen, der schon vor Jahrzehnten aus Solidarität mit unseren dunkelhäutigen Schwestern und Brüdern den Namen Roy Black angenommen hatte. Respekt!