„Diese Geschichte muß ein Ende nehmen. Ich habe das ewige Anschleichen satt.“Zwockel hat geschrieben:Er schrieb doch immer die gleiche Geschichte mit Anschleichen, befreien wieder anschleichen usw.
News of the week
Re: News of the week
Re: News of the week
Fußball ist auch immer das gleiche. 22 Mann laufen hinter einem Ball her und versuchen ihn ins gegnerische Tor zu bringen, bzw. zu verhindern daß er ins eigene Tor rollt. Aber die ganze Welt (einschließlich mir) ist begeistert. Ich schätze mal weil es so simpel ist und trotzdem (oder wegen) genial. So gehts einem auch mit Karl May. Wie Currywurst-Pommes-Mayo (erwähnte ich ja schon einmal), einfach, schlicht, ohne viel Nährwert, macht dick, aber immer wieder guuut...Zwockel hat geschrieben:Die Kreativität Karl Mays wird sehr überschätzt. Er schrieb doch immer die gleiche Geschichte mit Anschleichen, befreien wieder anschleichen usw.markus hat geschrieben:Ein Roman und eine Doktorarbeit sind zwei verschiedene Paar Schuhe (was nicht heißt daß ich es gut heiße wenn ein Schriftsteller kaum selber kreativ wirkt, aber das kann man ja von Karl May nicht behaupten daß er kaum selber kreativ war).Zwockel hat geschrieben:Immerhin hat Karl May auch bei Friedrich Gerstäcker abgekupfert ohne diesen als Quelle zu nennen.![]()

-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 20.6.2004, 20:59
- Wohnort: Günzburg
Re: News of the week
Dass Herr Guttenberg der beliebteste deutsche Politiker ist, konnte ich noch nie verstehen. Ich habe ihn von Anfang an für einen Blender gehalten, für einen Selbstdarsteller, dem es ganz stark um die eigene Wirkung geht. Den Meinungsumfragen zufolge gilt Guttenberg als besonders »ehrlich« und »glaubwürdig«. Man könnte an der Urteilsfähigkeit der breiten Mehrheit verzweifeln. Die Schummelei mit der Doktorarbeit passt für mein Empfinden sehr genau zu dem Persönlichkeitsbild, das ich von Herrn Guttenberg schon hatte, als ich ihn zum ersten Mal als Spitzenpolitiker wahrnahm.
Ein anderer Aspekt: Die Medien haben Herrn von und zu Guttenberg maßlos hochgejubelt, den selben Medien wird er jetzt wohl zum Opfer fallen. In dieser Hinsicht sehe ich in der Tat eine gewisse Parallele zu Karl May.
Ein anderer Aspekt: Die Medien haben Herrn von und zu Guttenberg maßlos hochgejubelt, den selben Medien wird er jetzt wohl zum Opfer fallen. In dieser Hinsicht sehe ich in der Tat eine gewisse Parallele zu Karl May.
Re: News of the week
das finde ich angesichts des aktuellen Kenntnisstandes etwas verharmlosend.Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Schummelei
Da fällt mir ein Zitat vom Springer-Vorstand Matthias Döpfner ein:den selben Medien wird er jetzt wohl zum Opfer fallen. In dieser Hinsicht sehe ich in der Tat eine gewisse Parallele zu Karl May.
Für die "Bild"-Zeitung gilt das Prinzip: Wer mit ihr im Aufzug nach oben fährt, der fährt auch mit ihr im Aufzug nach unten. Diese Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.
http://www.bildblog.de/1474/wer-private ... der-regel/
Re: News of the week
Das ging mir schon mal mit einem anderen Politiker ähnlich ... heute tauschen wir mal die Rollen ...Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Man könnte an der Urteilsfähigkeit der breiten Mehrheit verzweifeln.

zu Guttenberg ist unter den zeitgenössischen Politikern für mein Empfinden eine der wenigen interessanten, charismatischen Persönlichkeiten. (Außer Gysi wüßte ich auf Anhieb derzeit keine weiteren ... soviel, nebenbei, zum Thema klare "politische Orientierung" ... (Gysi & Guttenberg ...)) Wäre schade, wenn seine Karriere schon zu Ende ginge. Kann ich mir aber nicht so recht vorstellen bzw. glaube ich eher nicht.
Zuletzt geändert von rodger am 21.2.2011, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News of the week
Aber nicht doch ...markus hat geschrieben:ohne viel Nährwert

Re: News of the week
giesbert hat geschrieben:„Diese Geschichte muß ein Ende nehmen. Ich habe das ewige Anschleichen satt.“Zwockel hat geschrieben:Er schrieb doch immer die gleiche Geschichte mit Anschleichen, befreien wieder anschleichen usw.
Das Ewige Gefangenwerden und sich wieder Befreien in meinen Werken ist für den Oberflächlichen eine Qual. Ist es im Innenleben nicht ebenso ?
Re: News of the week
Wird ja sogar im Film "Der Schuh des Manitu" behandelt. "Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden - Grundloses anschleichen, stundenlanges Spuren lesen und völlig sinnlos nebeneinander her reiten."rodger hat geschrieben:giesbert hat geschrieben:„Diese Geschichte muß ein Ende nehmen. Ich habe das ewige Anschleichen satt.“Zwockel hat geschrieben:Er schrieb doch immer die gleiche Geschichte mit Anschleichen, befreien wieder anschleichen usw.Das Ewige Gefangenwerden und sich wieder Befreien in meinen Werken ist für den Oberflächlichen eine Qual. Ist es im Innenleben nicht ebenso ?
Da soll mal einer sagen das wäre "nur" ein oberflächlicher, alberner Film.

http://www.youtube.com/watch?v=YwZuolMu_PE
Re: News of the week
Just das hat er heute offenbar bewiesen ... alle Achtung ...'rodger' hat geschrieben:Interessant ist, ob der gut denkbare zukünftige Bundeskanzler wieder Stehvermögen zeigen wird ...
Re: News of the week
Wenn man denn unbedingt will, mag man das auch so sehen.rodger hat geschrieben:Just das hat er heute offenbar bewiesen ... alle Achtung ...'rodger' hat geschrieben:Interessant ist, ob der gut denkbare zukünftige Bundeskanzler wieder Stehvermögen zeigen wird ...
Diejenigen, die von dem ganzen am meisten profitiert haben, waren ja wohl Angela Merkel und Horst Seehofer; beide sind jetzt einen ernst zu nehmenden Rivalen aus den eigenen Reihen los, und der Freiherr ist jetzt nur noch Minister von "beider Gnaden".
Helmut
Re: News of the week
Ich will nicht unbedingt, aber ich seh's halt so ...Helmut hat geschrieben: Wenn man denn unbedingt will, mag man das auch so sehen.

Seh' ich nicht ...Helmut hat geschrieben: Diejenigen, die von dem ganzen am meisten profitiert haben, waren ja wohl Angela Merkel und Horst Seehofer; beide sind jetzt einen ernst zu nehmenden Rivalen aus den eigenen Reihen los

Re: News of the week
Was die Deutschen wohl gesagt hätten, wenn Dr. Guido Westerwelle geschummelt hätte?
Re: News of the week
Seitenlange Plagiate sind nun wirklich keine "Schummelei" mehr.markus hat geschrieben:Was die Deutschen wohl gesagt hätten, wenn Dr. Guido Westerwelle geschummelt hätte?
Re: News of the week
In Sachen Doktorarbeit hat er sich einigermaßen blamiert, th'is clear.
Aber wie sagte seinerzeit Werner Finck sehr hübsch in Sachen gewisse merkwürdige Erlebnisse des Franz Josef Strauss in New York: MachtDirnischtrauss ...

Aber wie sagte seinerzeit Werner Finck sehr hübsch in Sachen gewisse merkwürdige Erlebnisse des Franz Josef Strauss in New York: MachtDirnischtrauss ...

Re: News of the week
... ach das war 1971 hab' ich grad ergoogelt. Da kann man mal sehen wie die Zeit vergeht ...

