Aus der Mailingliste der KMG:
Wirklich schön, daß sich die KMG über aktuelle bzw. angekündigte Merkwürdigkeiten wie die Öffnung in Richtung Filme, Freilichtspiele, Öffentlichkeitsarbeit usw. (kurz, wenn man denn so will: Schnickschnack) hinaus auch noch mit ihren eigentlichen, ursprünglichen Anliegen bzw. Aufgaben befaßt ...Neuauflage des lange vergriffenen Reprints "Der Waldkönig"
Guten Tag zusammen,
Die Zeitschrift "All-Deutschland!" und die Parallelveröffentlichung "Für alle Welt!" des Verlages Göltz & Rühling in Stuttgart hatten in ihren wenigen Jahrgängen besondere Bedeutung für Karl May. In diesen Zeitschriften erschienen neben den Romanen "Scepter und Hammer" und "Die Juweleninsel"
insgesamt 22 Erzählungen Mays. Alle Erzählungen sind in ihren Erst- bzw.
Frühfassungen schon veröffentlicht worden, davon 9 im Reprintband "Der Waldkönig", der 1980 von Herbert Meier herausgegeben worden ist.
Dieser Band ist seit langem vergriffen und erscheint jetzt in einer neuen Auflage, die im Faksimileteil gleich geblieben ist. Jedoch wurde das Vorwort sorgfältig durchgesehen, an vielen Stellen ergänzt und überarbeitet, da in den letzten 30 Jahren die Forschung selbstverständlich vorangeschritten ist.
Neben dem Auffinden von eher sekundären frühen Veröffentlichungen in wenig bekannten Zeitschriften war vor allem die Entdeckung früher Erstdrucke Mays bedeutsam. Die Textfassungen werden verglichen, die Bibliographien teilweise korrigiert und vervollständigt und so weit wie möglich die Entstehung dargestellt, um den derzeitigen Forschungsstand zu dokumentieren.
Von den 9 in dem Reprintband enthaltenen Texten sind vier Erstdrucke, nämlich der titelgebende "Waldkönig", die frühe Wildwest-/Mexiko-Erzählung "Ein Dichter" sowie die Humoreske "Die Universalerben" und die Dorfgeschichte "Der Giftheiner". Daneben stehen weitere Humoresken ("Eine Wette", "Die beiden Nachtwächter"), Erzählungen um den alten Dessauer ("Fürst und Reitknecht", "Der Pflaumendieb") und - nach heutigem Kenntnisstand - Mays früheste unter seinem Namen veröffentlichte Erzählung "Die Rose von Ernstthal".
Die Erzählungen des vorliegenden Bandes geben also einen guten Querschnitt durch das frühe Schaffen unseres Dichters.
Zur besonderen Beachtung: Der Reprint erscheint in einer kleinen Auflage!
Format DIN A 4, 260 Seiten
Preis für Mitglieder 12,- plus Versand (in D 2,80) Bestellung von KMG-Mitgliedern entweder über vertrieb@karl-may-gesellschaft.de oder direkt bei:
Reiner Pütz: reprints@karl-may-gesellschaft.de Nichtmitglieder bestellen bitte über den Buchhandel (Preis siehe
www.verlagsgruppe.de)
Die Auslieferung beginnt ab dem Wochenende.
Viele Grüße
Ulrike Müller-Haarmann
Ich freue mich darüber (wer mäkelt hier ...
