markus hat geschrieben:Bei einem Paul Bocuse würde mir vermutlich kein Jägerschnitzel schmecken, das ess ich lieber in einem gutbürgerlichen Lokal, am besten ein Brauhaus (da fühl ich mich auch wohler, weiß wie ich mich zu verhalten habe, anstatt in so einem Nobelschuppen. Wenn man mir jetzt fehlenden Stil vorwirft, hat man sogar Recht.).
Bei Paul Bocuse
geht mir die Düs'
und beim Rach
da läg' ich flach ...
(das ist übrigens auch so einer den ich sozusagen auf den Tod nicht abkann, der Rach, falls es wider Erwarten irgend jemand interessiert ... Arrogant, anmaßend, unsympathisch. Furchtbar. Yes. Well. Und da lassen sich Leut' für Kohle von so einem Typen vorführen ...)
Wir hätten uns ja schon längst mal in einem dieser Ruhrpott-Brauhäuser treffen können, aber Du willst ja immer nicht, Du scheues Etwas ...

Bei Jägerschnitzel und saurem Wein. Bzw. saurer Apfelschorle.
Gut Essen und Trinken [& mehr] ist übrigens auch in den Humoresken ein Thema. Da gibt's eine schöne Stelle, Momenterl, soderle
„die Zunge läppert mer noch heut, wenn ich nur daran denke“, „een Mischlimaschli von allen erdenklichen Deliziositäten“, und da sitzt er „in den weechen Spannfedern“, „das Mädel im linken Arm, den Topp zwischen den Beenen und den Löffel in der Rechten“.
(aus "Im Seegerkasten")