(Dieser Beitrag ist mir vorhin in der Küche beim Kaffeekochen eingefallen. Da kann man mal sehen was mir so durch den Kopf geht wenn der Tag lang ist.)

Berufssoldaten und besonders Offziere sind in der Regel in konservativ-positiv denkende Mensch mit einer hohen Berufsethik.Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Zwockel schrieb: Mit Misanthropen »kann man keinen Krieg gewinnen«. Ich denke: NUR mit Misanthropen kann man Kriege gewinnen. Denn dem Menschenfreund sind Kriege ein Greuel.
tragophil hat geschrieben:Ich hasse Misanthropen. - Alle.
Wie unangenehm. Vorbehaltlos? Also auch noch gänzlich ironiefrei...Zwockel hat geschrieben:Da stimme ich Ihnen vorbehaltlos zu.tragophil hat geschrieben:Ich hasse Misanthropen. - Alle.
Sportlehrer? Meiner, sollte er heute noch leben, dürfte mich gar nicht kennen, da ich mich vor diesem Turnhallenfaschismus meist erfolgreich gedrückt habe.rodger hat geschrieben:(Das sind ja ganz neue aparte koalitionäre Bewegungen hier ...)
Also mit mir kann man vermutlich keinen Krieg gewinnen. Fragt mal meine Sportlehrer ...
![]()
(Und Hans Wollschläger machte auch keinen sonderlich zackzackigen Eindruck)
Entschuldigung, wenn ich da nochmal darauf zurückkomme.rodger hat geschrieben:Da brat' mir doch einer 'nen Storch ...
Was ist oberflächlicher, nach fadenscheinigen Begründungen zu suchen, weil man nicht wirklich "hingucken" mag, weil man es offenbar schlecht aushielte, die Dinge zu sehen wie sie sind, oder sich damit abzufinden, daß der Mensch sowohl "gut" als auch "böse" ist, und zwar abgründig, und sich bis heute im Grunde nicht weiterentwickelt, nichts "gelernt" hat ...
Und was die Sache mit May betrifft, ich finde es arg oberflächlich simple Schubladen wie Triebhafte Frau lustloser Mann, die Klara für's Jeistige usw. aufzumachen ...
Helmut hat geschrieben: Es ist oberflächlicher zu sagen, es ist so wie es ist und es wird sich nichts ändern; als sich zu überlegen, warum es so ist, wie es ist, und darüber nachzudenken, wie es vielleicht änderbar ist.
Siehe aber Ende des vorletzten Satzes des Zitats ... Der letzte beschreibt eher eine innere Haltung und sollte vielleicht besser mit "wäre" statt "wird" formuliert sein ...Kurt Tucholsky hat geschrieben: Erst habe ich gemerkt, wie das Leben ist. Und dann habe ich verstanden, warum es so ist, und dann habe ich begriffen, warum es nicht anders sein kann. Und doch möchte ich, daß es anders wird.
Warum hast Du's nicht gleich so vorgetragen ... so weit auseinander sind wir ja gar nicht ...Helmut hat geschrieben: Wenn die Sexualität das einzige (oder das überwiegende) Bindemittel in der Beziehung war, und der Mann dieses Phänomen nicht richtig einschätzt oder einzuschätzen vermag, so kann dies durchaus dazu führen (so meine ich), dass die vielleicht auch noch stärker werdende Sexualität (in diesen späteren Jahren wohlgemerkt) der Frau verabscheut oder sogar verteufelt wird. Dies kann durchaus, meiner Meinung nach, auch so passieren, wenn die Beziehung in den vorherigen Jahren sexuell durchaus in Ordnung war.
Und für mich, ganz persönlich [...] ist dieses Verhalten eine mögliche Deutung für das, was an Üblen in der "Pollmer-Studie" über Emma ausgegossen wird.
Insbesondere Emma kennen wir viel zu wenig. Ein paar Briefe von ihr, das ist so ziemlich alles. Diverses dürfte auch die unsägliche Klara nach Karls Tod vernichtet haben. Ein Jammer, denn diese Frau ist wirklich interessant.Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Deine Ausführungen, Helmut, finde ich interessant. Grundsätzlich stimme ich dir sehr gerne zu. Ob Mays ›Pollmer-Studie‹ mit deiner These ganz oder teilweise erklärt werden kann, ist freilich eine andere Frage. Ich bin mir sicher: 100%ig werden wir dieses Spätwerk Karl Mays nie ›erklären‹ können. So ganz genau kennen wir weder Karl May noch Emma Pollmer.
Die Bundesjugendspiele müssen für Sie dann ein wahrer Albtraum gewesen sein.Dernen hat geschrieben:Sportlehrer? Meiner, sollte er heute noch leben, dürfte mich gar nicht kennen, da ich mich vor diesem Turnhallenfaschismus meist erfolgreich gedrückt habe.rodger hat geschrieben:(Das sind ja ganz neue aparte koalitionäre Bewegungen hier ...)
Also mit mir kann man vermutlich keinen Krieg gewinnen. Fragt mal meine Sportlehrer ...
![]()
(Und Hans Wollschläger machte auch keinen sonderlich zackzackigen Eindruck)
Och, auch da hatte ich so meine Methoden. Einmal bekam ich sogar eine Urkunde. Die befreundeten Jungs von der Klasse über mir waren da angestellt, beim Weitsprung das Maßband zu schwingen, und, naja, da wurde schon mal der eine oder andere Meter dazu gemogelt. Waren aber auch "Sommerspiele", also Leichtathletik open air. Das ging noch. Aber Turnhalle, Geräte etc.? Nee!Zwockel hat geschrieben:Die Bundesjugendspiele müssen für Sie dann ein wahrer Albtraum gewesen sein.Dernen hat geschrieben:Sportlehrer? Meiner, sollte er heute noch leben, dürfte mich gar nicht kennen, da ich mich vor diesem Turnhallenfaschismus meist erfolgreich gedrückt habe.rodger hat geschrieben:(Das sind ja ganz neue aparte koalitionäre Bewegungen hier ...)
Also mit mir kann man vermutlich keinen Krieg gewinnen. Fragt mal meine Sportlehrer ...
![]()
(Und Hans Wollschläger machte auch keinen sonderlich zackzackigen Eindruck)