Youtube-Schmankerl
Re: Youtube-Schmankerl
Nein, muß man nicht. Was muß man schon.
Er hat großartige Filme wie "Unter den Brücken" und "Große Freiheit Nr. 7" gedreht und im Film von Syberberg den Karl May gespielt. Und zwar so, daß es einen aus dem Sessel nieten kann.
Er hat großartige Filme wie "Unter den Brücken" und "Große Freiheit Nr. 7" gedreht und im Film von Syberberg den Karl May gespielt. Und zwar so, daß es einen aus dem Sessel nieten kann.
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Youtube-Schmankerl
Warum postet nicht jeder einen youtube link fuer seinen und Tante Ernas Lieblingsfilm,buch,Taenzer,Song etc etc
Re: Youtube-Schmankerl
Käutner (1908-1980) ist bzw. war einer der ganz Großen des deutschen Films. Regisseur und Schauspieler. Als Karl May in Syberbergs Film (1974) war er, wie Rüdiger schon schrieb, großartig, obwohl er weder den Regisseur noch May selbst mochte. Ein Profi eben.Thomas Math hat geschrieben:Und muss man den kennen ?
Re: Youtube-Schmankerl
Weil sich halt nicht jeder (trotz alledem, trotz alledem ...) so ein sonniges Gemüt erhalten hat ...Thomas Math hat geschrieben:Warum postet nicht jeder einen youtube link fuer seinen und Tante Ernas Lieblingsfilm,buch,Taenzer,Song etc etc

Re: Youtube-Schmankerl
"So scheint mein Rohr besser zu sein als das Eurige, obgleich es viel kleiner ist."
[Der Schatz im Silbersee, 217.]
"Der Deutsche pflegt zwar albern, aber auch ehrlich zu sein."
[Der Sohn des Bärenjägers, 508.]
[Der Schatz im Silbersee, 217.]
"Der Deutsche pflegt zwar albern, aber auch ehrlich zu sein."
[Der Sohn des Bärenjägers, 508.]
Re: Youtube-Schmankerl
Nichts Komisches gefunden ...


Re: Youtube-Schmankerl
Hm... zuerstmal bezog es sich auf die Freud-Diskussionen. Und komisch finde ich es schon. Ob ich es zu jeder Zeit lustig finde wäre eine andere Frage. Aber auf einer tieferen Ebene finde ich auch da. Ich lach aber auch ganz gerne mal in Momenten, wo man eigentlich einen Kloß im Hals bekommt...
"So scheint mein Rohr besser zu sein als das Eurige, obgleich es viel kleiner ist."
[Der Schatz im Silbersee, 217.]
"Der Deutsche pflegt zwar albern, aber auch ehrlich zu sein."
[Der Sohn des Bärenjägers, 508.]
[Der Schatz im Silbersee, 217.]
"Der Deutsche pflegt zwar albern, aber auch ehrlich zu sein."
[Der Sohn des Bärenjägers, 508.]
Re: Youtube-Schmankerl
Da sind wir uns nun wieder einig ... da haben wir's schon wieder, Überschneidungen, Nicht-Überschneidungen ...tragophil hat geschrieben:Ich lach aber auch ganz gerne mal in Momenten, wo man eigentlich einen Kloß im Hals bekommt...
(Ich meinte auch nicht man müsse beim Thema Psychologie nun vor lauter Bierernst die Ohren anlegen. Aber da war für mich halt weder Kloß noch Witz ...)
Re: Youtube-Schmankerl
öffentlicher Verdi Toll! 

People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)
Re: Youtube-Schmankerl
People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)
Re: Youtube-Schmankerl
Hab ich glaub ich selber schonmal hier reingestellt, aber ist immer wieder sehenswert.
"Ja was glaub ich denn...?"

(übrigens hab ich das jetzt erst gemerkt, daß dein letzter Beitrag schon ein versteckter Link war (ich weiß zwar nicht wie sowas geht, aber es geht), ich wollte dich nämlich spätestens jetzt fragen, was du genommen hast und ob es legal zu bekommen ist...

Re: Youtube-Schmankerl
"Pan Tau", der Mann mit der Melone ("Die Helden der Kindheit verrät man nicht" - Jürgen von der Lippe):
http://www.youtube.com/watch?v=S84AJ_Ye ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=o-HP7DA9 ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=S84AJ_Ye ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=o-HP7DA9 ... re=related
