Gott ist tot.

markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: Gott ist tot.

Beitrag von markus »

rodger hat geschrieben:("Auf Norderney" ist übrigens bewußt falsch zitiert. Hüsch sagte "In Norderney". Aber das kriege ich nicht über die Lippen bzw. in die Tastatur. Selbst wenn er den gleichnamigen Ort auf der Insel gemeint haben sollte, wie klingt denn das ...) 8)
Klingt genau wie "Auf Schalke", also ganz normal.

8)
Hermann Wohlgschaft
Beiträge: 1035
Registriert: 20.6.2004, 20:59
Wohnort: Günzburg

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Hermann Wohlgschaft »

Danke, Doro, für deine beiden Posts und für das Bergengruen-Gedicht. Zu Bergengruen und zu seinen Versen würde ich mich gerne noch äußern - sobald ich die nötige Muße habe (ich hoffe, heute abend).

Für jetzt nur eine kleine Frage:

Dass C. S. Lewis Atheist war und zum christlichen Glauben (katholischer Prägung) konvertierte, wusste ich. War auch Tolkien Atheist, der später konvertierte?
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Gott ist tot.

Beitrag von rodger »

markus hat geschrieben:
Und wer war wieder schuld ? Unser beliebter Sündenbock vom Niederrhein ...
...bekomme ich mittlerweile zu oft von dir um die Ohren gehauen, es wird so langsam langweilig. Laß dir mal was neues einfallen.
Das
Und wer war wieder schuld ? Unser beliebter Sündenbock vom Niederrhein ...
war eine ironisierende Kommentierung dessen, also des beobachteten Sachverhaltes:
bekomme ich mittlerweile zu oft [ --- ] um die Ohren gehauen, es wird so langsam langweilig.
Vielleicht haben es alle anderen verstanden (vielleicht auch nicht ... 8) ) aber für Dich erklär' ich's gerne noch mal ... 8)
Zuletzt geändert von rodger am 25.5.2010, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Gott ist tot.

Beitrag von rodger »

markus hat geschrieben:
rodger hat geschrieben:("Auf Norderney" ist übrigens bewußt falsch zitiert. Hüsch sagte "In Norderney". Aber das kriege ich nicht über die Lippen bzw. in die Tastatur. Selbst wenn er den gleichnamigen Ort auf der Insel gemeint haben sollte, wie klingt denn das ...) 8)
Klingt genau wie "Auf Schalke", also ganz normal.

8)
Ächz ...

"Auf Schalke" wie "Auf Norderney" klingen in der Tat ganz normal. "In Norderney" klingt unmöglich, selbst wenn es der meinerseits hochgeschätzte Hüsch gesagt hat.

(Übrigens weiß ich ja daß ich eigentlich Unrecht habe, natürlich kann man "In Norderney" sagen wenn man explizit den Ort auf der gleichnamigen Insel meint. Aber wenn ich mir einmal etwas in den Kopf gesetzt habe ... ) :mrgreen:
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 1073
Registriert: 8.9.2007, 11:56
Wohnort: Planet Earth

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Doro »

Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Dass C. S. Lewis Atheist war und zum christlichen Glauben (katholischer Prägung) konvertierte, wusste ich. War auch Tolkien Atheist, der später konvertierte?
Nein, sorry, das war ein Schreibfehler meinerseits. Es muß heißen, C. S. Lewis konvertierte durch den Einfluss von Tolkien zum Christentum. Wobei deren Freundschaft durch die Kritik Tolkiens an der offensichtlich christlichen Anlehnung der Narnia Chroniken abkühlte. Tolkien war wohl schon in jungen Jahren überzeugter Christ und schuf sich eher mit seinem Werk ein Alibi, eine Rechtfertigung, seines Interesses an Mythen und Sagen, sowie Geschichten aus vorchristlicher Zeit. Genaueres hierzu findet sich im Anhang an den Herrn der Ringe und in 'Tolkiens Welt' von David Day erschienen im Klett-Cotta Verlag.
People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 1073
Registriert: 8.9.2007, 11:56
Wohnort: Planet Earth

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Doro »

rodger hat geschrieben:Ächz ... :mrgreen:
Och nööö, Du jetz auch??

:lol: :lol:
People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Gott ist tot.

Beitrag von rodger »

Ja, wir gründen die Kuchenreuter-Connection. Zur Gründungsfeier fahren wir auf der Lahn nach Köln.

:lol:

(Jetzt dürft Ihr wieder ächzen ... wobei das Nicht-versteh'-Ächzen ja ein anderes ist als das Mein-Gott-ist-das-mühsam-Ächzen.)

:mrgreen:
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Thomas Math »

Markus natuerlich kann auch ein Atheist in der Bibel lesen,das es ja ein Buch wie jedes andere auch ist.Allerdings mit grossem wie ich finde verderblichen welthistorischem Einfluss.
Manche Analysen menschlichen Verhaltens in der Bibel treffen im Kern auch heute noch zu.Sich mit der Geschichte von Religionen zu beschaeftigen ist sehr interessant.
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Gott ist tot.

Beitrag von rodger »

Thomas Math hat geschrieben: Manche Analysen menschlichen Verhaltens in der Bibel treffen im Kern auch heute noch zu.
Na endlich mal ...

8)

(Meiner bescheidenen Meinung nach hat sich ja eigentlich rein gar nichts geändert, aber ich bin ja schon mit Teilzugeständnissen zufrieden ...)

:wink:
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 888
Registriert: 13.11.2004, 12:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Helmut »

Wenn man sich "Gott ist tot" genauer betrachtet (und analysiert) kann das ja eigentlich nicht von einem "Atheisten" stammen. Denn für denn gibt, und gab es ja nie einen Gott, also kann der auch nicht sterben und damit "tot" sein.
Gemeint ist mit dieser Aussage wohl eher, dass wir mit dem Stand der heutigen Erkenntnis die "Hilfskrücke" Gott nicht mehr nötig haben, um z.B. ein "moralisch einwandfreies" Leben zu leben. Und das ist ja ein ganz anderer Sinn, als der Ausruf eines Atheisten.
(Es gab da mal einen Prozess von jemandem gegen die Kirche, der sich von dem sonntäglich-frühem Glockenläuten gestört fühlte. Er hat argumentiert, dass er ja auch nicht jeden Sonntag Vormittag einen Böllerschuss abgebe, aus Freude darüber, dass es keinen Gott gäbe.)

(Friedrich Nietzsche, von dem der Ausspruch stammt, wurde ja von Karl May dafür bestraft, indem er sein wahnsinnig werden als Ahriman Mirsa nochmals wiederholen musste.)

Helmut
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Thomas Math »

Bergengruen,Tolkien und Lewis haben gemeinsam das sie schon lange tot sind (in einer Zeit lebten wo Religion und Gottesglaube noch grossen Einfluss hatten) und von moderner Wissenschaft keine Ahnung hatten.Das vor allem viele sog.Kuenster der Faszination der Mystik erlagen wundert mich nicht im Geringsten,wo ist die Phalanx der Nobelpreistraeger (und ich meine hier nicht diese politischen Pseudopreise Frieden und Literatur) die fuer Gott werben ?
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Thomas Math »

Helmut hat geschrieben:Wenn man sich "Gott ist tot" genauer betrachtet (und analysiert) kann das ja eigentlich nicht von einem "Atheisten" stammen. Denn für denn gibt, und gab es ja nie einen Gott, also kann der auch nicht sterben und damit "tot" sein.

Helmut
Logisch argumentiert,wie von einem Mathematiker nicht anders erwartet,ich habe tatsaechlich Nietzsche zitiert.
Natuerlich kann nicht sterben was es gar nicht gibt.
Besser waere gewesen,Gott ist eine Illusion and die damit verbundenen Gedankengebaeude Unsinn.Aber das waere zu lang gewesen.
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Thomas Math »

Helmut hat geschrieben: (Friedrich Nietzsche, von dem der Ausspruch stammt, wurde ja von Karl May dafür bestraft, indem er sein wahnsinnig werden als Ahriman Mirsa nochmals wiederholen musste.)

Helmut
Weiss hier jemand woran Nietzsche in seinen letzten Lebensjahren gelitten hat ?
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Gott ist tot.

Beitrag von rodger »

U.a. an Erkenntnis.
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Thomas Math »

rodger hat geschrieben:
Thomas Math hat geschrieben: Manche Analysen menschlichen Verhaltens in der Bibel treffen im Kern auch heute noch zu.
Na endlich mal ...

8)

(Meiner bescheidenen Meinung nach hat sich ja eigentlich rein gar nichts geändert, aber ich bin ja schon mit Teilzugeständnissen zufrieden ...)

:wink:
Ich habe nie gesagt,dass man die Bibel zumindest Teile davon nicht als Analyse menschlichen Verhaltens lesen kann,nur diesen esoterisch-aberglaeubisch-goettlichen Charakter spreche ich ihr ab.
Und das neue Testament mag ich auch nicht besonders.
Antworten