Doro hat geschrieben:markus hat geschrieben: Stellst du denn liebe Doro beim Metzger deines Vertrauens all diese Fragen nach der Herkunft, bzw. hast die Zeit dich um all diese Dinge zu kümmern? Dann Hut ab.
Tja lieber Markus, das ist der Vorteil von aufem Land leben...
Man kennt den Metzger, weiß, wo der die Tiere holt und wie die gehalten werden... und hat auf alle Fälle keine Fahrten durch die Repuplik, oder halb Europa,der armen Viecher auf dem Konto
Wieso Fahrten durch die Republik, halb Europa? Soweit sind die nächsten Märkte nun auch nicht entfernt, auch nicht vom x-beliebigen Kuhdorf in D. In Sibirien vielleicht, oder in Alaska. Aber dort schießt man sich sein Essen eben selber, wenn der Metzger zu weit entfernt wohnt

.
Ich stimme Dir in sofern zu, dass es schön ist, das nicht mehr tun/können zu müssen... die meisten würden mangels Kenntnisse dabei verhungern (mich eingeschlossen

)
Das ist ja auch nichts besonderes, erwähnenswertes. Wir müssen uns halt endlich damit abfinden in der heutigen modernen Welt zu leben ("Früher war sogar die Zukunft besser", soll glaub ich Karl Valentin mal gesagt haben, oder Brecht, ich weiß es nicht mehr.). Wir sind Opfer der Umstände. Ein Mensch aus der Steinzeit würde in unserer Zeit kaum überleben, wir nicht in seiner. So einfach ist das. (auch wenns da Ausnahmen gibt wie "Öff Öff"

)
Wobei ich früher noch Hausschlachtungen erlebt habe...
Ich war als Kind mal zu Besuch bei den Schwiegereltern meines Onkels, die hatten noch einen Garten zur Selbstversorgung mit Kaninchenstall. Es war glaub ich Kindstaufe oder so, als der Schwiegervater eines der Karnickel schlachtete und es, nachdem er ihn das Fell abzog, zum ausbluten in den Garten hing. Kurz zuvor hatte ich es noch gestreichelt. Viele der Gäste die es wußten, meine Mutter z.B., kriegten keinen Bissen runter. Mir machte es nichts aus. Es war sehr schmackhaft. Ich weiß nur nicht wie es gewesen wäre, hätte ich eine längere Beziehung zu dem Tier gehabt.
Und, Du sagst das so einfach, es gibt in der Tat Kinder, die wissen nicht, dass die Milich nicht in der Packung entsteht, oder denken Kühe wären generell lila....

Leider
Und wer ist das Schuld? Doch nicht die Kinder. Die glauben alles erstmal was Erwachsene denen vorkauen. Und deshalb, mein Sohn ist 4, werde ich diesen Frühling/Sommer mit ihm zu einem nahegelegenen Freilichtmuseum fahren, wo gezeigt wird wie früher das Leben auf dem Land war und es heute noch teilweise ist. Zu einem Bauernhof fahren und dort anfragen ob man mal gucken kann, ist ja nicht grade einfach. Außerdem ist dort nichts mehr so, wie man sich ein idylisches, romantisches Bauernleben vorstellt, jedenfalls trifft man sowas immer seltener an.
Wie ich oben schon sagte, wir leben in einer anderen Zeit und so schön wie es früher vielleicht manchmal war, zurückholen kann man sie nicht.
...das haben TV gebildete Leute festgestellt
Wo die gebildet sind möcht ich manchmal wissen.
