Schweiz
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Schweiz
Lese gerade,dass D. eine gestohlene CD mit Finanzdaten aus der Schweiz kaufen will.
Ich dachte immer D.waere ein Rechtsstaat.So kann man sich irren.
Ich dachte immer D.waere ein Rechtsstaat.So kann man sich irren.
Re: Schweiz
Den Laden habt Ihr doch seinerzeit eingerichtet ... und jetzt meckern ...


Re: Schweiz
Der Zweck heiligt die Mittel, Herr Math. Das staatliche Rechtsempfinden war bei Wolfgang Schäuble als Innenminister schon extrem gestört und Frau Merkel, die ihren "Laden" devinitiv nicht im Griff hat, macht da mit.
Für mich ist die Sache so, dass der Rechtsstaat schlicht und ergreifend Hehlerware kauft. Wie sie das den Bürgern vermitteln will, ist mir schleierhaft, aber letztlich haben die Bürger sowieso nichts zu melden.
Für mich ist die Sache so, dass der Rechtsstaat schlicht und ergreifend Hehlerware kauft. Wie sie das den Bürgern vermitteln will, ist mir schleierhaft, aber letztlich haben die Bürger sowieso nichts zu melden.
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Schweiz
rodger wer hat den Laden eingerichtet und was fuer ein Laden ?
So wie ich gelesen habe scheint das eine populistische Entscheidung zu sein ?
Das man zum Hehler wird um die Volksseele zu beruhigen spricht nicht gerade fuer diese Bundesregierung.
Was mich ueberrascht ist,das die Mehrheit der D. angeblich fuer den Erwerb ist.Es ist klar das der Poebel von den juristischen Konsequenzen keine Ahnung hat,aber warum man sich nicht erst mal freut,dass einige kluge Menschen es schaften bis jetzt ihr Eigentum vor dem Zugriff des allmaechtigen Staates zu schuetzen, ist mir unerklaerlich.Da spielt wohl Neid eine grosse Rolle.
Man sollte die Demokratie dahingehend aendern,dass nur noch Leute waehlen duerfen,die mindestens 1000 Euro Einkommensteuer/Jahr zahlen.Oder Wehr/Zivildienst geleistet haben.
So wie ich gelesen habe scheint das eine populistische Entscheidung zu sein ?
Das man zum Hehler wird um die Volksseele zu beruhigen spricht nicht gerade fuer diese Bundesregierung.
Was mich ueberrascht ist,das die Mehrheit der D. angeblich fuer den Erwerb ist.Es ist klar das der Poebel von den juristischen Konsequenzen keine Ahnung hat,aber warum man sich nicht erst mal freut,dass einige kluge Menschen es schaften bis jetzt ihr Eigentum vor dem Zugriff des allmaechtigen Staates zu schuetzen, ist mir unerklaerlich.Da spielt wohl Neid eine grosse Rolle.
Man sollte die Demokratie dahingehend aendern,dass nur noch Leute waehlen duerfen,die mindestens 1000 Euro Einkommensteuer/Jahr zahlen.Oder Wehr/Zivildienst geleistet haben.
Re: Schweiz
Thomas Math schreibt:
"Man sollte die Demokratie dahingehend aendern,dass nur noch Leute waehlen duerfen,die mindestens 1000 Euro Einkommensteuer/Jahr zahlen.Oder Wehr/Zivildienst geleistet haben."
Da muß ich Ihnen doch mal widersprechen. Wir alle in Deutschland, vor allem die Preußen und Sachsen, sind froh, dass das Dreiklassenwahlrecht im Laufe des 1. WK abgeschafft wurde.
Sie würden es wieder einführen, wenn Sie das Wahlrecht vom Geldbeutel und "Haben Sie gedient?" abhängig machen.
"Man sollte die Demokratie dahingehend aendern,dass nur noch Leute waehlen duerfen,die mindestens 1000 Euro Einkommensteuer/Jahr zahlen.Oder Wehr/Zivildienst geleistet haben."
Da muß ich Ihnen doch mal widersprechen. Wir alle in Deutschland, vor allem die Preußen und Sachsen, sind froh, dass das Dreiklassenwahlrecht im Laufe des 1. WK abgeschafft wurde.
Sie würden es wieder einführen, wenn Sie das Wahlrecht vom Geldbeutel und "Haben Sie gedient?" abhängig machen.
Re: Schweiz
USA. BRD.Thomas Math hat geschrieben:wer hat den Laden eingerichtet und was fuer ein Laden ?
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Schweiz
Jetzt weiss ich immer noch nicht wer den Laden eingerichtet hat ?Obwohl ich denn Laden jetzt kenne.
Um mich mal genauer zu erklaeren,das mit dem 1000 Euro war mehr so ein Seuzfer des Unverstaendnisses.
Im uebrigen kannte ich das preussische 3.Klassenwahlrecht nicht.
Aber was ist so falsch an der Idee,dass nur solche Menschen waehlen sollten,die zum Staat auch etwas beitragen ? Kommen mit Pflichten nicht auch Rechte ?ich sage ja nicht,dass
ein Millionaer (sofern er seine Steuern dennn zahlt) 10 und Markus nur eine Stimme bekommt.Und 1000 Euro Steuern pro Jahr sind ja nun wirklich nicht viel.
Bei uns hiess das mal "No Taxation without Representation".
Kann man doch auch anders rum sehen,oder ?
Um mich mal genauer zu erklaeren,das mit dem 1000 Euro war mehr so ein Seuzfer des Unverstaendnisses.
Im uebrigen kannte ich das preussische 3.Klassenwahlrecht nicht.
Aber was ist so falsch an der Idee,dass nur solche Menschen waehlen sollten,die zum Staat auch etwas beitragen ? Kommen mit Pflichten nicht auch Rechte ?ich sage ja nicht,dass
ein Millionaer (sofern er seine Steuern dennn zahlt) 10 und Markus nur eine Stimme bekommt.Und 1000 Euro Steuern pro Jahr sind ja nun wirklich nicht viel.
Bei uns hiess das mal "No Taxation without Representation".
Kann man doch auch anders rum sehen,oder ?
Re: Schweiz
Ist der Mann begriffsstutzig heute ...
Erst schreibe ich "Ihr", dann schreibe ich "USA", und dann fragt er immer noch ...




-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Schweiz
Sorry Rodger bin im Augenblick mit Laptop in Miami auf Konferenz.
Und fuer den dt.Saftladen seid ihr selbstverantwortlich.
Markus Du koenntest Dich ja als Astronaut fuer die geplante private Raumfahrt melden.
Obwohl wenn die auch so gut anlaeuft wie die anderen Plaene des Barak Hussein Obama wirst Du wahrscheinlich nur in die Erdumlaufbahn satt zum Mond geschossen.
Und fuer den dt.Saftladen seid ihr selbstverantwortlich.
Markus Du koenntest Dich ja als Astronaut fuer die geplante private Raumfahrt melden.
Obwohl wenn die auch so gut anlaeuft wie die anderen Plaene des Barak Hussein Obama wirst Du wahrscheinlich nur in die Erdumlaufbahn satt zum Mond geschossen.
Re: Schweiz
bring mich nicht auf dumme Ideen. Aber das ist ja der Saloon, da können die Gespräche schon mal ein wenig, äh, abdriften.markus hat geschrieben:Um mal meine rote Karte zu erläutern: Ich dürfte hier kein Administrator sein. Ich würde die Demokratie hier für einen kurzen Augenblick außer Kraft setzen und Ruhe wär.
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Schweiz
War das jetzt nicht der gleiche Mensch,der in einem anderen Forum Mordio und Zensur schrie,als man seine sinnfreien Erguesse in eine andere Rubrik schieben wollte ?markus hat geschrieben:Um mal meine rote Karte zu erläutern: Ich dürfte hier kein Administrator sein. Ich würde die Demokratie hier für einen kurzen Augenblick außer Kraft setzen und Ruhe wär.
Jovis non licet bovis ?
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 20.6.2004, 20:59
- Wohnort: Günzburg
Re: Schweiz
Steuerhinterziehung ist in D eine Straftat. Und das ist gut so. Bei einer Güterabwägung komme ich zu dem Ergebnis: Die Bundesregierung handelt richtig, wenn sie alles tut, um an die Bankdaten zu kommen. Betrüger müssen bestraft werden, andernfalls wären die anständigen Steuerzahler die Dummen. (Was sie in der Sicht von Herrn Math ja auch wirklich sind.)