
Leserunde: "Weihnacht!"
Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Das ist gar kein Abschweifen; nach solchen Beiträgen der Marke Mal-über-den-Tellerrand-hinaus[-und dazu-auch-noch-richtig-interessant] lechzt das Herz ja geradezu ... Gern mehr ...


Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Interessant *Augenbrauen hochzieh* !!rodger hat geschrieben: Variant: Der ‚Hauptmann von Köpenick’ ist von Shakespeare und kein grüner Band, wohingegen Ruckzuckmayers ‚König Lear’ in der Bearbeitung von Klara May als Band 90 vorgesehen ist.
![]()
*grins, duck und wech*


People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)
Re: Leserunde: "Weihnacht!"
@Doro: Doch, natürlich interessiert mich das. Und
Ich habe nicht behauptet, allwissend zu sein.
Irgendein theoretisches Zeug?* Das muss ich jeden Schultag lernen. Und was ich sonst noch lerne, kommt aus Büchern, Sachen, die mir andere erzählen. Und dabei bin ich bedauerlicherweise (^^) noch nicht auf den Hauptmann von K gestoßen. Allgemein noch fast gar nicht auf Shakespeare. Und falls du kein Schauspieler gewesen wärst, wüsstest du auch nicht zu viel darüber, oder? Und ICH kenne anstatt Autoren und deren Texte eben schick klingende Fachwörter und deren Bedeutung.
*worauf spielst du da eigentlich an?
Übrigens, um mich zu verteidigen: Neulich hat ein Lehrer für katholische Religion meinem Klassenlehrer erzählt, dass er in einer oberen Klasse in einem Test die Aufgabe "Beschreiben Sie kurz die Biographie Jesu!" gestellt hat. Die Antwort, die wirklich den Vogel herausgeschossen hat:"Jesus wurde von Paulus getauft. Dann war er Christ." Es gibt Leute, die Russland oder Oberitalien für Deutschland halten. Und eine Person, die Japan in Afrika lokalisieren würde. Ich gllänze also noch im Gegensatz zu anderen, ja?!
finde ich auch schade. Aber mir Bücher darüber zu kaufen. ist mir dann immer zu teuer.Doro hat geschrieben:dass Karl Mays Werk, so sehr ich es schätze, bezüglich historischer Zusammenhänge des Lebens (und auch der Kleidung etc.) der Natives nicht viel an wirklich Richtigem bietet.
Nein, kein Fake. Ich bin davon ausgegangen, dass ihr halbwegs bein Thema dieses Forums seid.rodger hat geschrieben:Entschuldigens, Frau Gnä, aber jetzt wird’s mir wirklich zu blöd ...
Falls es sich nicht um einen [insgesamt] gut gemachten Fake handelt: (Augenzwinkern halbwegs an) die Jugend von heute (sagen wir mal so bis ca. 35 ...) (Halbwegs-Augenzwinkern wieder aus) hat manchmal vielleicht irgendwelche schick klingenden Fachworte drauf und lernt irgendein theoretisches Zeugs, kennt aber im Extremfall weder König Lear noch Hauptmann von Köpenick, das darfste wirklich keinem erzählen ...
Ich habe nicht behauptet, allwissend zu sein.
Irgendein theoretisches Zeug?* Das muss ich jeden Schultag lernen. Und was ich sonst noch lerne, kommt aus Büchern, Sachen, die mir andere erzählen. Und dabei bin ich bedauerlicherweise (^^) noch nicht auf den Hauptmann von K gestoßen. Allgemein noch fast gar nicht auf Shakespeare. Und falls du kein Schauspieler gewesen wärst, wüsstest du auch nicht zu viel darüber, oder? Und ICH kenne anstatt Autoren und deren Texte eben schick klingende Fachwörter und deren Bedeutung.
*worauf spielst du da eigentlich an?
Dann, mein Herr, helfen Sie doch, meine ungebildete Basis aufzuwerten, indem Sie sich bequemen, ab und zu auf Fragen zu Ihren literarischen Kerlen zu antworten! Was denken Sie, warum ich Fragen stelle?(wendet sich mit Grausen)
(ich hab’ auch meine Lücken, durchaus, woanders halt, aber auf so einer Basis mag ich einfach nicht kommunizieren ...)
Übrigens, um mich zu verteidigen: Neulich hat ein Lehrer für katholische Religion meinem Klassenlehrer erzählt, dass er in einer oberen Klasse in einem Test die Aufgabe "Beschreiben Sie kurz die Biographie Jesu!" gestellt hat. Die Antwort, die wirklich den Vogel herausgeschossen hat:"Jesus wurde von Paulus getauft. Dann war er Christ." Es gibt Leute, die Russland oder Oberitalien für Deutschland halten. Und eine Person, die Japan in Afrika lokalisieren würde. Ich gllänze also noch im Gegensatz zu anderen, ja?!

Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Dazu ein Dialog zwischen einem aus meiner Klasse und mir:rodger hat geschrieben: die Jugend von heute (sagen wir mal so bis ca. 35 ...)
Ich: "...aber mit ca. 25 haben diese ganzen Krankheiten einfach aufgehört, hat er erzählt."
Er: "(lacht mitleidig) Das halbe Leben schon vorbei und dann hats aufgehört!"
Immer gerne doch.^^Aber dieser Hinweis
war immerhin einigermaßen hilfreich ...Man kommt sich von Männern einfach nicht ernst genommen, vielleicht auch schon verachtet, vor, wenn sie einen zu oft veräppeln und sieht dann einfach rot. Das habe ich schon oft bei vielen beobachtet. Das kanns auch sein.
Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Das sind wir. Es hängt alles zusammen. Querverbindungen.sciurus hat geschrieben: Ich bin davon ausgegangen, dass ihr halbwegs bein Thema dieses Forums seid.
Ach Gott, das ist bald drei Jahrzehnte her und ganz irrelevant.sciurus hat geschrieben:Schauspieler
Nicht auf die direkte Adressatin. Wenn ich auf Person A reagiere, fallen mir manchmal zwangsläufig auch Personen B, C, D usw. ein ...sciurus hat geschrieben: *worauf spielst du da eigentlich an?
Hier nix Selbstbedienungsladen und Bequemlichkeitsunterstützungsverein. Das Bedürfnis und die Bereitschaft, Fragen zu beantworten, mag ggf. von der Art der Fragen abhängen ...sciurus hat geschrieben: Was denken Sie, warum ich Fragen stelle?
Der tiefere Sinn gefällt mir ... Sowas ähnliches steht im 'Großinquisitor' von Dostodings. Dostodings ist der Mittelstürmer von Schalke 04.sciurus hat geschrieben: "Jesus wurde von Paulus getauft. Dann war er Christ."

Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Würde der Herr mir eine Erklärung des tieferen Sinns liefern, den ich nicht sehe? 

Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Nö. Kommt Zeit, kommt Rath, kommt Unterrath. Düsseldorfer Straßenbahnfahrerweisheit. (Es gibt aber auch Bahnen, die haben schon früher Endstation. Dann kommt Zeit nicht.)


Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Also gut. EDIT: Hab das Gefühl, dass zu dem tieferen Sinn keine Zeit meht kommt.
Meine letzte Bemerkung zum Buch bis markus so weit ist:
Das, was K M erwähnt, Eltern, die ihre Kinder unglücklich machen, indem sie sie zwingen, eine Schule zu besuchen, die ihnen nicht liegt, habe ich auch schon gesehen.
Meine letzte Bemerkung zum Buch bis markus so weit ist:
Das, was K M erwähnt, Eltern, die ihre Kinder unglücklich machen, indem sie sie zwingen, eine Schule zu besuchen, die ihnen nicht liegt, habe ich auch schon gesehen.

Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Markus, warte bitte ein paar Jahre mit dem Weiterlesen ...


Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Jetzt macht der mich fertig!
*
Ich glaub ich geh dann zu Old Shatterhand, der soll mir erzählen, wie genial er wieder die Upsarokas beeindruckt. Obwohl das auch nicht viel tröstet...
*in anderen Foren gibt es Grafiken, die einen Smiley zeigen, der einen anderen verprügelt - warum nicht hier?

Ich glaub ich geh dann zu Old Shatterhand, der soll mir erzählen, wie genial er wieder die Upsarokas beeindruckt. Obwohl das auch nicht viel tröstet...
*in anderen Foren gibt es Grafiken, die einen Smiley zeigen, der einen anderen verprügelt - warum nicht hier?
Re: Leserunde: "Weihnacht!"
So ein Forum kennen Rüdiger und ich auch, leider ist dort seit einigen Wochen tote Hose. Dafür ist seitdem hier mehr los (ob da ein Zusammenhang bestehtsciurus hat geschrieben:
*in anderen Foren gibt es Grafiken, die einen Smiley zeigen, der einen anderen verprügelt - warum nicht hier?



-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Na, dieses Forum ist doch unterstes Niveau.
Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Welches ? Dieses oder jenes (andere) ?
Niveau ... "Das ist doch unter deiner Würde." - "Du meinst, ich sollte nach etwas Höherem streben ? Vielleicht ... Kirchturmspitzenverzierer ? Oder noch höher, Kellner in einem Freiballon ..." (aus dem Film "Sommergäste" nach Gorki)


Niveau ... "Das ist doch unter deiner Würde." - "Du meinst, ich sollte nach etwas Höherem streben ? Vielleicht ... Kirchturmspitzenverzierer ? Oder noch höher, Kellner in einem Freiballon ..." (aus dem Film "Sommergäste" nach Gorki)

Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Als Ersatz gäbe es natürlich noch das Zitat eines Offiziers: "Fühlen Sie sich geohrfeigt!"sciurus hat geschrieben: *in anderen Foren gibt es Grafiken, die einen Smiley zeigen, der einen anderen verprügelt - warum nicht hier?
Re: Leserunde: "Weihnacht!"
Ich amüsiere mich heute köstlichrodger hat geschrieben:Markus, warte bitte ein paar Jahre mit dem Weiterlesen ...




Trotzdem noch eins zum Hauptmann und zu König Lear und daß das eine Bildungslücke sei. Tröste dich sciurus, auch ich mit meinen 38 Jahren auf den Buckel, habe zwar schon von König Lear und besonders von Shakespeare gehört, muß aber zu meiner Schande gestehen daß ich im Grunde nichts von ihm kenne. Auch "Der Hauptmann von Köpenick" kenne ich nur vom Film mit Heinz Rüh(r)mann (es gab noch einen mit Harald Juhnke, aber der war nicht so gut), das Buch von Carl Zuckmayer kenne ich nicht.
