Guten Abend der Herr

,
wie war der Tag? Ja endlich, das
Kursiv geschriebene ist genau das was ich die ganze Zeit sagen wollte, haben wir also doch nicht aneinander vorbeigeredet (oder einer wollte es so

, oder die Wellenlängen fluppten heute morgen nicht richtig). Es gibt aber bei Karl May den Unterschied daß er den Krüger Bei im "Schut" erwähnt, obwohl er ihn (laut eigenen Angaben, nicht Kandolf oder wer) erst nach dem Orientzyklus im "Krumir" kennenlernt. Hörst du, er dürfte ihn nicht mal erwähnen, denn wen man erst noch kennenlernt, den kann man auch nirgends erwähnen. Aber literarisch geht das in Ordnung, darauf wollte ich auch nicht hinaus. Wir kennen das ja von May, er läßt ja auch Figuren auftreten, die er im Grunde erst viel später kennenlernt. Mays Universum ist wirklich ein sehr gekrümmtes, aber dagegen hab ich nix. Wir wissen daß es darum ja nicht geht.
Also nochmal zum mitschreiben: Wenn ich vor ca. 2 Jahren jemanden eine Begebenheit von 2001 erzählt hätte, wärest du Rüdiger dort nicht vorgekommen, ich hätte dich nichtmals erwähnen können. Würde ich aber heute die gleiche Geschichte nochmals jemanden erzählen, würdest du immer noch nicht drin vorkommen (2001 kannte ich dich noch nicht, kommst mit?

), erwähnen dürfte ich dich aber in dem Zusammenhang. I glaub jetz hammas

.
Apropo Tischkante. Hättstes mal getan, vieleicht hätt sie ja geschmeckt und wäre nicht so holzig gewesen wie unsere Debatte von heut früh

.
Servus
