Es werden schon ein paar mehr sein ...

Schmidt ist schon "hochinteressant", wie Karl May gesagt hätte und wie ich auch gerne sage. Zu seinen Texten an sich habe ich persönlich nicht so den "Draht", aber zu seinen Positionen und Inhalten schon ... Hans Wollschlägers Buch "Die Insel" über Arno Schmidt und sein Werk gehört zum Faszinierendsten und Beeindruckendsten, das ich je gelesen habe. Aber ich benötige offenbar den "Compiler" Wollschläger ...
Daß Rauschenbach jedem Schmidt-Leser ein Begriff ist, hatte ich auch bereits ergoogelt, bevor ich meinen Beitrag gestern schrieb. Nichtsdestotrotz hatte ich meine Freude daran der respektlos erschütterten Welt (die vier, die das abgewandelte Zitat erkennen, erhalten fünf Gummipunkte) offen mitzuteilen, daß ich ihn nicht kenne ... eine Art Trotzreaktion; auf meinen Karl May lasse ich halt [fast] nichts kommen.
Es hilft auch nicht wirklich, daß R. offenbar so ein großer Zampano in Sachen Arno Schmidt und sonstnochwas ist; wer so etwas schreibt über Karl May, und sei es der Papst, der Präsident, [Leonard Cohen,] Heidenreich-Ranicki oder sonstnochwer, ist ein Ignorant. Ich bin auch einer, was andere Autoren betrifft. Aber vielleicht maße ich mir nicht so ein Urteil (wie R. über May) an, wenn ich von etwas offenbar nichts verstehe, keinen Zugang habe.
