Die Suche ergab 100 Treffer
- 24.1.2005, 17:20
- Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
- Thema: Verführung der Jugend
- Antworten: 10
- Zugriffe: 22268
Nun, bei der Juweleninsel hat sich die Atmosphere von Brutalität und Lästerlichkeit anscheinend eher, auch trotz Bearbeitung, erhalten. Wenn ich mich jedenfalls so an meine persönlichen Eindrücke erinneren. (Obgleich das natürlich immer noch zahm ist im Vergleich was man heutzutage gewohnt ist. Aber ...
- 24.1.2005, 17:16
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: (Persönliche) Grundaussage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12897
(Persönliche) Grundaussage
Ich habe mich gefragt, was ist für euch die Grundaussage der Karl May Bücher (jetzt mal unabhängig davon was jetzt Mays Grundaussage war). Es gibt ja viele Bücher die eine Art mitschwingende Grundaussage haben. Man kann zum Beispiel argumentieren dass eine Grundaussage von Herr der Ringe ist dass man ...
- 24.1.2005, 16:57
- Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
- Thema: Verführung der Jugend
- Antworten: 10
- Zugriffe: 22268
Thehe, das klingt ja recht amüsant. Es ist schon eine ganz Weile her dass ich das Waldröschen gelesen habe, aber anscheinend habe ich das alles nicht mitgeschnitten. In meiner Erinnerung ist es mehr kitschig als brutal. Muss es vielleicht doch wieder lesen. Allgemein hat man aber doch den Eindruck d ...
- 24.1.2005, 16:08
- Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
- Thema: Verführung der Jugend
- Antworten: 10
- Zugriffe: 22268
Verführung der Jugend
Gibt es irgendwelche Angaben oder Vermutungen warum die Kolportageromane Mays jugendgefährdend sein sollten? Irgendwelche Ideen an welchen Szenen oder Geschichten man sich gestossen hat? Es wurde anderweitig bereits die Szene wo sich Alfonso Karja aufdrängt erwähnt, aber wie ist es mit den anderen Ko ...
- 19.1.2005, 17:38
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Verschiedene Gedanken (und Fragen) zum Tage
- Antworten: 55
- Zugriffe: 43643
Merci. Meine persönliche Interpretation war dass May noch nicht die richtige Balance für sein Spätwerk gefunden hatte. Dass es trotz allem noch Übergangswerke waren. Natürlich werden wir nie wissen wie es weitergegangen wäre wenn er nicht gestorben wäre. Aber das ist halt meine persönliche Erklärung. ...
- 19.1.2005, 16:55
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Verschiedene Gedanken (und Fragen) zum Tage
- Antworten: 55
- Zugriffe: 43643
große teile des "symbolistischen" spätwerks (wenn man mal von ardistan & dschinnistan II und winnetou IV absieht) völlig misslungen und nachgerade schlicht unlesbar. Ok, ich bin verwirrt. Ich dachte Ardistan und Dschinnistan sowie Winnetou IV wären (zusammen mit Am Jenseits) die Hauptvertreter des S ...
- 17.1.2005, 16:33
- Forum: Wirkungsgeschichte
- Thema: Winnetous Testament und andere Spin Offs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12167
Ich habe die Sache mit dem Geld nur erwähnt weil es ja doch irgendwie um die "moralische" Grundlage geht. Ob es ok ist die Figuren von jemand anders zu nehmen und einfach loszufabulieren. Es ist ja ein Unterschied ob man sagt dass man die Geschichten einfach soviel schwächer als May findet und sie d ...
- 17.1.2005, 15:53
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Verschiedene Gedanken (und Fragen) zum Tage
- Antworten: 55
- Zugriffe: 43643
Der Maysche Ur-Lindsay - möglcherweise nach dem Vorbild der Vernschen Lordschaften Fogg & Glenarvan [vgl. http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/m-kmg/142/index.htm S. 2-6] ist Sir John Emery Walpole (Ein Abenteuer auf Ceylon, 1878), als böses Anti-Model erschuf Karl May im gleichen Jahr e ...
- 16.1.2005, 22:55
- Forum: Wirkungsgeschichte
- Thema: Winnetous Testament und andere Spin Offs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12167
Hi Lola, es ist natürlich schön, wenn dir die meisten Geschichten gefallen haben. Ich muß zugeben dass ich mich daran gestört habe dass eignetlich keiner versucht hat den May'schen Stil auch nur ein bißchen nachzuahmen. Warum die meißten Geschichten einfach viel trockener und einfach nicht vergl ...
- 16.1.2005, 22:39
- Forum: Wirkungsgeschichte
- Thema: Winnetous Testament und andere Spin Offs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12167
Auf zum zweiten Teil
Winnetous Testament von Jutta Laroche Ich besitze die ersten 3 Teile der Testamentserie. Teil eins behandelt Winnetous Kindheit, Geburt, Namensgebung, seine Jugendfreunde, Tod seiner Mutter, Begegnung und Verlust von Ribanna an Old Firehand, Klekhi-Petra und endet mit dem Abenteuer bei dem Intschu ...
- 16.1.2005, 20:50
- Forum: Wirkungsgeschichte
- Thema: Winnetous Testament und andere Spin Offs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12167
Winnetous Testament und andere Spin Offs
Nach dem ich die einige der erwähnten Spin Off Bücher gelesen habe, würde ich gerne auch darüber reden (*Rundumblick*). Oder jedenfalls meine Meinung dazu kundtun. Ich habe Winnetous Testament I-III sowie die ersten beiden Kurzgeschichten Bände ("Winnetou" und "Scharlieh") sowie die Oase des Sche ...
- 16.1.2005, 19:40
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Verschiedene Gedanken (und Fragen) zum Tage
- Antworten: 55
- Zugriffe: 43643
Die Chonologie behagt mir sehr. Gibt es jedoch einen besonderen Grund warum Weihnacht sich so weit hinten befindet? Ich persönlich würde vermutlich Am Rio De La Plata/Kordilleren relativ bald nach Winnetou I einschieben (weil der Ich Erzähler noch ein wenig unausgegoren wirkt), wenn überhaupt. Ich wü ...
- 12.1.2005, 20:24
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Verschiedene Gedanken (und Fragen) zum Tage
- Antworten: 55
- Zugriffe: 43643
Verschiedene Gedanken (und Fragen) zum Tage
Habe mich die Ferien über May'sch betätigt und ein paar alte Bücher ausgegraben. Besonders die Kurzgeschichtenbände die ich sonst eher vernachlässigt habe. Dabei sind ein paar Fragen aufgetaucht. Da ich nicht für alles ein neues Thema aufmachen will, hier, bitte, bunt zusammengewürfeltes: - Wie wird ...
- 24.12.2004, 9:24
- Forum: Karl-May-Stiftung / Karl-May-Museum / Förderverein
- Thema: Zum Jahreswechsel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16307
- 15.12.2004, 21:30
- Forum: Wirkungsgeschichte
- Thema: Karl May Filme
- Antworten: 46
- Zugriffe: 59517