Die Suche ergab 213 Treffer
- 10.1.2020, 19:55
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Angebliche Nachfahrin...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5119
Re: Angebliche Nachfahrin...
Dazu gibt es ein Update hier: https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:Za_CZFFNzaMJ:https://www.luxprivat.lu/news/detail/karl-mays-tochter-in-petingen-geboren.html+&cd=14&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-b-d (allerdings ohne neue Informationen.) Und ein Update hier: https://webcache ...
- 3.7.2013, 21:49
- Forum: Karl-May-Haus – Geburtshaus in Hohenstein-Ernstthal / Förderverein
- Thema: Zum Rundbrief Nr. 3
- Antworten: 13
- Zugriffe: 20706
Re: Zum Rundbrief Nr. 3
Sehr geehrter Herr Harder, zunächst bin ich darüber überrascht, dass Sie über einen Vereinsrundbrief diskutieren, der im Internet nicht öffentlich verlinkt ist. [...] Das kann ich gut verstehen. Das dürfte mit meiner Überraschung vergleichbar sein, als ich mitbekam, dass Sie (und teilweise auch die R ...
- 2.7.2013, 22:27
- Forum: Karl-May-Haus – Geburtshaus in Hohenstein-Ernstthal / Förderverein
- Thema: Zum Rundbrief Nr. 3
- Antworten: 13
- Zugriffe: 20706
Zum Rundbrief Nr. 3
Sehr geehrter Herr Harder, Sie bedauern in Ihrem Rundbrief, dass nicht „alle 132 Mitglieder (Stand 23. Februar 2013) bei der Abstimmung für die Satzungsänderungen von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht“ haben. Erklärbar wurde das m.E. auch dadurch, dass die Gründe für die Satzungsänderungen nicht nachv ...
- 1.5.2012, 23:24
- Forum: Spätwerk
- Thema: Der Irre von St. James
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9380
Re: Der Irre von St. James
Karl May kannte den Roman, denn er erwähnt in in "Scepter und Hammer": Auf die Frage seiner Tochter, ob er Philipp Galens »Irren von St. James« gelesen hat, antwortet der korrupte Irrenhausdirektor, ders besser wissen muss: »Ich glaube sehr, daß an Deinem "Irren von St. James" nicht ein Tüpfelchen Wa ...
- 7.4.2012, 13:24
- Forum: Moderne Abenteuerliteratur (ab 20. Jh.)
- Thema: Vestalinnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9043
Re: Vestalinnen
Ich les mich grad durch den Nobody, nachdem mir nun auch ein E-Book-Reader zugelaufen ist. Teilweise ist es wirklich gruslig. Im Gegensatz zu den May-Kolportagetexten kann ich hier überhaupt nicht nachvollziehen, dass Nobody mal beliebt war. Er ist deutlich unangenehmer als Oskar Steinbach. Aber das ...
- 28.2.2012, 20:11
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Pimp the Wiki! - Mitmach-Aktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5242
Re: Pimp the Wiki! - Mitmach-Aktion
Schön, dass du dabei bist. 
Wir haben jetzt kurz vor dem Wochenende auch die 9.000er Marke bei den Artikeln geknackt.
Dank an alle fleißigen Helfer!
Aber nachwievor gibt es noch viele Themen, die ergänzt werden sollten.
Nur Mut!
Jenny

Wir haben jetzt kurz vor dem Wochenende auch die 9.000er Marke bei den Artikeln geknackt.
Dank an alle fleißigen Helfer!
Aber nachwievor gibt es noch viele Themen, die ergänzt werden sollten.
Nur Mut!
Jenny
- 11.2.2012, 22:06
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: "Karl May - Die ganze Wahrheit"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4264
Re: "Karl May - Die ganze Wahrheit"
Guten Abend! Ist dir bewusst, dass literarisches Ich und Autor nicht identisch sind? In dem Buch ist Old Shatterhand der Ich-Erzähler. Und dessen Meinung / Formulierungen müssen keineswegs die des Autors sein. Du kannst dich also gern über die Ignoranz eines Westläufers ärgern, dessen fiktive Exis ...
- 1.1.2012, 18:54
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Durch Arizona; Rudolf Cronau Gartenlaube 1888
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4313
Re: Durch Arizona; Rudolf Cronau Gartenlaube 1888
Da ist Wikisource auch eine sehr ergiebige Quelle => http://de.wikisource.org/wiki/Rudolf_Cronau
"Durch Arizona" ist dort aber noch nicht eingearbeitet.
Gesundes neues Jahr in die Runde.
Jenny
"Durch Arizona" ist dort aber noch nicht eingearbeitet.
Gesundes neues Jahr in die Runde.
Jenny
- 23.12.2011, 8:00
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Pimp the Wiki! - Mitmach-Aktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5242
Pimp the Wiki! - Mitmach-Aktion
Guten Morgen! Knapp 8.500 Artikel gibt es inzwischen im Karl-May-Wiki . Knapp 8.500 Artikel zum Karl-May-Universum => zu Leben & Werk, zu Büchern, Filmen, Bühnenstücken, Übersetzungen, Illustratoren, Schauspielern, Hörspielen, Comics, Fortsetzern, Vereinen und und und... Darunter sind viele sehr umfa ...
- 8.3.2011, 20:05
- Forum: Karl-May-Haus – Geburtshaus in Hohenstein-Ernstthal / Förderverein
- Thema: Karl May Haus Information 24 / 25
- Antworten: 67
- Zugriffe: 58387
Re: Karl May Haus Information 24 / 25
Gemach, meine Herren. Dass Rüdiger schon immer auf seine Intuition und (s)eine gefühlte Verbindung zu May mehr gibt als auf Fakten, ist allgemein bekannt und nicht zuletzt ich hab da schon öfter aus Verzweiflung den Kopf auf die Tischplatte fallen lassen. Dass ICH erst anfange über was-hat-May-sich-d ...
- 31.10.2010, 20:46
- Forum: Der Saloon
- Thema: ein Test - einfach mal ausprobieren :-)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12988
Re: ein Test - einfach mal ausprobieren :-)
Karl der Große.
Mich würde ja interessieren, wieviele Zielpersönlichkeiten es gibt.
Mich würde ja interessieren, wieviele Zielpersönlichkeiten es gibt.
- 15.9.2010, 20:03
- Forum: Frühwerk
- Thema: Gedicht in 'Old Firehand'
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10462
Re: Gedicht in 'Old Firehand'
Und ergänzend dazu: http://karlmay.agerth.de/wiki/index.php/Emanuel_Geibel
May hat das Gedicht offenbar wirklich gern gemocht.
Jenny
May hat das Gedicht offenbar wirklich gern gemocht.
Jenny
- 21.12.2009, 19:46
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Armenierverfolgungen bei Karl May?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6037
Re: Armenierverfolgungen bei Karl May?
In "Karl May in Leipzig" gab es 2008 einen m.E. sehr lesenswerten Artikel "Karl May und die unitarischen Wirte" (Heft 72, März 2008) von Paul Hübscher zu dem Thema. Leider nicht online verfügbar.
Jenny
Jenny
- 11.11.2009, 19:16
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Sascha Schneider
- Antworten: 82
- Zugriffe: 63951
Re: Sascha Schneider
Hallo!
Sascha Schneider hat das Bild zumindest zweimal gemalt. Die farbige Fassung ist von 1920. Die ältere von 1893.
Viele Grüße
Jenny
Sascha Schneider hat das Bild zumindest zweimal gemalt. Die farbige Fassung ist von 1920. Die ältere von 1893.
Viele Grüße
Jenny
- 4.8.2009, 16:40
- Forum: Karl-May-Haus – Geburtshaus in Hohenstein-Ernstthal / Förderverein
- Thema: Kalender mit Karl-May-Stätten in Hohenstein für 2010
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7105
Kalender mit Karl-May-Stätten in Hohenstein für 2010
Anlässlich des Doppeljubiläums "500 Jahre Hohenstein" und "25 Jahre Karl-May-Haus" im Jahr 2010 wurde vom Wissenschaftlichen Beirat Karl-May-Haus ein Tischkalender gestaltet, der seit dem 4. August 2009 in einer Kleinauflage lieferbar ist. Erste Eindrücke kann der geneigte Interessent auf der Ho ...