@Zwockel
Ja, danke, ich bin die Autorin, und ja, was die deutsche Geschichte angeht (nicht die Geschichte Deutschlands), sehe ich das genauso.
Aber lassen Sie uns bitte beim Thema bleiben. Es geht hier um Dr. Wohlgschafts Buch.
Die Suche ergab 42 Treffer
- 23.2.2011, 16:54
- Forum: Der Saloon
- Thema: Neues Buch
- Antworten: 114
- Zugriffe: 108174
- 22.2.2011, 18:26
- Forum: Der Saloon
- Thema: Neues Buch
- Antworten: 114
- Zugriffe: 108174
Re: Neues Buch
Eine Kurzrezension: Dieses Buch von Herrn Dr. Hermann Wohlgschaft möchte ich grundsätzlich jedem empfehlen. Wer in seinem Familien- oder Freundeskreis mit dem Tod konfrontiert wurde, wird es mit großem Gewinn lesen. Aber auch jeder, der sich „nur“ für das Thema interessiert, das uns immerhin alle ang ...
- 18.7.2010, 22:18
- Forum: Der Saloon
- Thema: Tussi Tusserich etc
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14693
Re: Tussi Tusserich etc
Guten Abend, Tussi kommt von Thusnelda, und das war die Gattin des Cheruskerfürsten Arminius. Eine sympathische, sehr tapfere junge Frau, die es gewiss nicht verdient hat, dass ihr Name in den letzten hundert Jahren als abfällige Bezeichnung für eine unattraktive, unintelligente weibliche Person he ...
- 11.1.2010, 0:40
- Forum: Frühwerk
- Thema: Gedanken zu diesem & jenem in "Die Rache des Ehri"
- Antworten: 76
- Zugriffe: 62657
Re: Gedanken zu diesem & jenem in "Die Rache des Ehri"
@Zwockel Ja, das habe ich versucht - wie Karl May. Mehr kann man als Schriftsteller nicht tun - soweit es entweder vergangene Zeiten oder Länder betrifft, in denen man nie zuvor gewesen ist. Ich denke aber, das macht einen Schriftsteller aus, dass der Leser sich dahinein versetzen kann. Es gibt ...
- 11.1.2010, 0:10
- Forum: Frühwerk
- Thema: Gedanken zu diesem & jenem in "Die Rache des Ehri"
- Antworten: 76
- Zugriffe: 62657
Re: Gedanken zu diesem & jenem in "Die Rache des Ehri"
@ Zwockel
Natürlich ehrt das Möllhausen und selbstverständlich haben Sie recht, dass die Informationsmöglichkeiten von heute mit denen früherer Zeiten nicht zu vergleichen sind.
Allerdings ändert das nichts. May hat sich glaubwürdig dargestellt.
Natürlich ehrt das Möllhausen und selbstverständlich haben Sie recht, dass die Informationsmöglichkeiten von heute mit denen früherer Zeiten nicht zu vergleichen sind.
Allerdings ändert das nichts. May hat sich glaubwürdig dargestellt.
- 10.1.2010, 23:59
- Forum: Frühwerk
- Thema: Gedanken zu diesem & jenem in "Die Rache des Ehri"
- Antworten: 76
- Zugriffe: 62657
Re: Gedanken zu diesem & jenem in "Die Rache des Ehri"
Es ist gewiss müßig über den "besseren Autor" zu philosophieren. Aber ich bewundere May dafür, dass er es geschafft hat (ohne dort gewesen zu sein), Land, Leute und die damaligen Zustände so zu beschreiben, dass man glaubte, er hätte alles selbst erlebt. Das soll ihm erst mal einer nachmachen!
- 10.1.2010, 23:48
- Forum: Frühwerk
- Thema: Gedanken zu diesem & jenem in "Die Rache des Ehri"
- Antworten: 76
- Zugriffe: 62657
Re: Gedanken zu diesem & jenem in "Die Rache des Ehri"
Hi,
ich würde nicht sagen, dass Gerstäcker grundsätzlich der bessere Autor ist. Immerhin hatte er May einiges an persönlicher Erfahrung voraus. Er war in Amerika und hat dort vieles erlebt, was ihm natürlich bei der Niederschrift eine große Hilfe gewesen ist.
ich würde nicht sagen, dass Gerstäcker grundsätzlich der bessere Autor ist. Immerhin hatte er May einiges an persönlicher Erfahrung voraus. Er war in Amerika und hat dort vieles erlebt, was ihm natürlich bei der Niederschrift eine große Hilfe gewesen ist.
- 10.1.2010, 23:03
- Forum: Frühwerk
- Thema: Gedanken zu diesem & jenem in "Die Rache des Ehri"
- Antworten: 76
- Zugriffe: 62657
Re: Gedanken zu diesem & jenem in "Die Rache des Ehri"
Ja,
das empfinde ich genau so. Beide, May und Gerstäcker, schildern dasselbe, aber Gerstäcker legt sozusagen den Finger haargenau in die Wunde bzw, er drückt die Probleme doch etwas deutlicher aus als May.
das empfinde ich genau so. Beide, May und Gerstäcker, schildern dasselbe, aber Gerstäcker legt sozusagen den Finger haargenau in die Wunde bzw, er drückt die Probleme doch etwas deutlicher aus als May.
- 10.1.2010, 22:04
- Forum: Frühwerk
- Thema: Gedanken zu diesem & jenem in "Die Rache des Ehri"
- Antworten: 76
- Zugriffe: 62657
Re: Gedanken zu diesem & jenem in "Die Rache des Ehri"
Zitat Friedrich Gerstäcker aus "Das Mädchen von Eimeo" zum Vergleich Karl May "Die Rache des Ehri": Nur das Volk ist ein anderes geworden – ob besser? – wer kann das sagen? Unverdorbener gewiss nicht, als in seiner alten Heidenzeit, denn das Wesen der christlichen Religion verstanden sie nicht zu erf ...
- 18.10.2007, 22:59
- Forum: Sonstige Veröffentlichungen
- Thema: Bearbeitungen von KMs Werken
- Antworten: 80
- Zugriffe: 83986
- 18.10.2007, 22:47
- Forum: Sonstige Veröffentlichungen
- Thema: Bearbeitungen von KMs Werken
- Antworten: 80
- Zugriffe: 83986
- 18.10.2007, 22:23
- Forum: Sonstige Veröffentlichungen
- Thema: Bearbeitungen von KMs Werken
- Antworten: 80
- Zugriffe: 83986
- 11.7.2007, 15:34
- Forum: Der Saloon
- Thema: Old Shatterhand - Lex Barker - Sharlih
- Antworten: 316
- Zugriffe: 189672
- 21.10.2006, 23:32
- Forum: Seine Biografie – 1842-1912
- Thema: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
- Antworten: 687
- Zugriffe: 435192
- 11.6.2006, 21:06
- Forum: Seine Biografie – 1842-1912
- Thema: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
- Antworten: 687
- Zugriffe: 435192
Hallo, ja, ich bestätige es: Ich habe die Wohlgschaft-Bio mit Freude gelesen und es wird nicht bei dem einen Mal bleiben - ich will mich gerne noch einmal und mehr darin vertiefen. Aber Sie, Herr Wohlgschaft, werden es nie allen recht machen können. Was der eine kritisiert, empfindet der andere g ...