Die Suche ergab 17 Treffer

von SirDavid
21.3.2025, 21:24
Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
Thema: GW 31 aktuelle Ausgabe
Antworten: 12
Zugriffe: 19559

Re: GW 31 aktuelle Ausgabe

Das ist psychologisch interessant.
Woher kommt das "unheimliche" Gefühl?
von SirDavid
18.3.2025, 23:06
Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
Thema: GW 31 aktuelle Ausgabe
Antworten: 12
Zugriffe: 19559

Re: GW 31 aktuelle Ausgabe

Ich würde die Kritik anders anlegen, nämlich:

Wie gefällt dir das Bild an sich?
Gesetzt den Fall, darunter stünde der Name eines bekannten oder unbekannten Malers, - änderte das etwas an deiner Wahrnehmung des Deckelbildes?
von SirDavid
18.3.2025, 23:04
Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
Thema: Selber herausgeben?
Antworten: 3
Zugriffe: 877

Re: Selber herausgeben?

Bin ein Fan davon, aktuell zu sein. Ich finde, Texte in sehr alter deutscher Rechtschreibung "klingen" im Geiste anders als jene in aktueller Orthografie. Aber wie schätzt du meine eigentliche Frage ein? Das Buch ist fertig, ich habe mir ein Privatexemplar bereits drucken lassen. Kann man mit so ...
von SirDavid
18.3.2025, 22:29
Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
Thema: schwere Zeiten ...
Antworten: 1
Zugriffe: 3959

Re: schwere Zeiten ...

Inzwischen wurde ja der Einsatz von einem "Leinen-Ersatz" angekündigt...
von SirDavid
18.3.2025, 22:28
Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
Thema: GW 31 aktuelle Ausgabe
Antworten: 12
Zugriffe: 19559

Re: GW 31 aktuelle Ausgabe

Der, der es generieren ließ, schreibt hier.
Ich hatte auch eine Vielzahl ähnlicher Motive. Herr Schmid erwärmte sich für dieses. Ich war selber erstaunt.
Auf mein Belegexemplar warte ich noch.
von SirDavid
18.3.2025, 22:15
Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
Thema: GW 31 aktuelle Ausgabe
Antworten: 12
Zugriffe: 19559

Re: GW 31 aktuelle Ausgabe

Dafür gibt es ein neues Deckelbild!
von SirDavid
18.3.2025, 22:11
Forum: Allgemeine Themen
Thema: sprachbegabt
Antworten: 2
Zugriffe: 873

Re: sprachbegabt

Ob er aber das Original gelesen hat?
Ich zweifle.
von SirDavid
18.3.2025, 17:25
Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
Thema: Selber herausgeben?
Antworten: 3
Zugriffe: 877

Selber herausgeben?

Ich habe den Text von Mays "Sklaven der Arbeit" aus dem Internet downgeloadet und in langer mühevoller Arbeit auf den aktuellen Stand der deutschen Rechtschreibung gebracht. Außerdem habe ich den Text in Kapitel eingeteilt. Ich brauche juristischen Rat: An sich sollte der May-Text inzwischen "frei" ...
von SirDavid
15.3.2025, 12:59
Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
Thema: Textabweichungen HKA / Internet (KMG)
Antworten: 5
Zugriffe: 7027

Re: Textabweichungen HKA / Internet (KMG)

Na, das kann ich mir vorstellen. Nur sind die Texte seit Jahrzehnten nun verhunzt; erst wenige der GW wurden "rückbearbeitet" und damit in relativ größere Nähe zum Original gebracht. Ärgerlich, weil die GW quasi alternativlos sind. Zumindest gibt es keine Neuausgaben derzeit, wenn ich richtig sehe. P ...
von SirDavid
15.3.2025, 2:25
Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
Thema: Textabweichungen HKA / Internet (KMG)
Antworten: 5
Zugriffe: 7027

Re: Textabweichungen HKA / Internet (KMG)

Ja, das klingt plausibel.
Im Zweifelsfall also doch bei der Fassung des Autors bleiben... :biggrin:
von SirDavid
14.3.2025, 23:24
Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
Thema: Aladschy / Buch über die Münchmeyer-Romane
Antworten: 1
Zugriffe: 4080

Re: Aladschy / Buch über die Münchmeyer-Romane

Danke für dieses interessante Detail. Ich bin überhaupt der Meinung, dass von den Münchmeyer-Romanen das allermeiste von Karl May ist. Ein Umarbeiten erfordert viel Zeit und Befassung mit dem Manuskript. Ob diese Zeit in der Kolportageszene, wo Woche für Woche eine Fortsetzung zu erscheinen hatte, vo ...
von SirDavid
14.3.2025, 23:18
Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
Thema: Deutsche H und H
Antworten: 6
Zugriffe: 8603

Re: Deutsche H und H

Nachtrag: Die Transformation von Lord Eaglenest zu Sir David Lindsay finde ich wirklich eine gute Idee. Dass es dazu im Roman dann einige kurze Erklärungen braucht, ist klar. Mit so etwas ließe sich gut leben. Aber warum gibt es so viele Detailbearbeitungen. Warum strich man den bedeutsamen Prolog d ...
von SirDavid
14.3.2025, 23:14
Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
Thema: "Sklaven der Arbeit" oder "Das Buschgespenst"
Antworten: 2
Zugriffe: 91

Re: "Sklaven der Arbeit" oder "Das Buschgespenst"

Ich kann GW 64 kaum als 'Bearbeitung' sehen. Allein wenn ich die ersten, sagen wir, zehn Seiten zwischen Urtext und GW 64 vergleiche: Da wird freimütig umgeschrieben, weggekürzt, hinzugeschrieben. Das meiste scheint dem Geschmack des Bearbeiters geschuldet, aber nicht einer stilistischen Schwäche od ...
von SirDavid
14.3.2025, 23:13
Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
Thema: Textabweichungen HKA / Internet (KMG)
Antworten: 5
Zugriffe: 7027

Re: Textabweichungen HKA / Internet (KMG)

Huch. Kann man sich nicht einmal mehr auf die HKA verlassen? Ich habe mich viel mit dem im Internet vorfindlichen Urtext von Mays "Verlornem Sohn" befasst. Da fiel mir durchaus auf, dass es auch im Erstdruck simple Fehler gibt (falsche Buchstaben, Ausrufezeichen statt Fragezeichen u.dgl.) So etwas ...
von SirDavid
14.3.2025, 23:01
Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
Thema: Waldläufer - Waldröschen - Old Surehand - Schloß Rodriganda
Antworten: 13
Zugriffe: 25819

Re: Waldläufer - Waldröschen - Old Surehand - Schloß Rodriganda

Ganz grundsätzlich finde ich die Bearbeitungen durch den KMV höchst fragwürdig. Wenn May selbst bearbeitet, ist das sein gutes Autorenrecht. Gerade die Passage, die in den "Surehand" übernommen wurde, zeigt eine gekonnte und vor allem - vom Autor selbst autorisierte - Bearbeitung an. Natürlich hätten ...