Die Suche ergab 26 Treffer
- 18.12.2022, 20:45
- Forum: Der Saloon
- Thema: Neues Buch
- Antworten: 114
- Zugriffe: 108174
Re: Neues Buch
Wieso dieser Mathematik-Professor den Patriarchen Kyrill in Schutz nimmt, erscheint mir völlig unbegreiflich. Selbst wenn dieser bösartige alte Kriegstreiber im Oktober kurzzeitig mal Kreide gefressen und zähneknirschend einige diplomatische Floskeln von sich gegeben hat, ist das noch lange kein Gr ...
- 18.11.2022, 14:02
- Forum: Der Saloon
- Thema: Neues Buch
- Antworten: 114
- Zugriffe: 108174
Re: Neues Buch
"Make love not war" bietet Orientierung im alltäglichen Chaos der Kriegs-Berichterstattung zum Ukraine-Konflikt. Sicher ergeht es vielen derzeit so wie mir: Weil man nicht mehr hinterherkommt, alle Nachrichten zum Kriegsgeschehen zu verfolgen, und ohnehin nicht recht weiß, wem man wieviel glauben k ...
- 5.1.2021, 15:25
- Forum: Der Saloon
- Thema: Neues Buch
- Antworten: 114
- Zugriffe: 108174
Re: Neues Buch
Habe mir erlaubt, einen Kommentar zu Band 1 der "Unsterbliche(n) Paare" einzustellen (Allgemeine Themen // Unsterbliche Paare) und freue mich auf Rückmeldungen
Grüße aus Wiesbaden von ewo

Grüße aus Wiesbaden von ewo
- 5.1.2021, 15:20
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: "Unsterbliche Paare" von Hermann Wohlgschaft
- Antworten: 95
- Zugriffe: 72102
Re: "Unsterbliche Paare" von Hermann Wohlgschaft
Wenn auch mit einigen Jahren Verspätung nach dem Erscheinen, hier meine Anmerkungen zum Bd. 1 der "Unsterblichen Paare": „Unsterbliche Paare“ – eine Kulturgeschichte der Liebe Bd. 1 Von der Antike bis zur Renaissance Der Titel sagt eigentlich schon alles: „Paare und Liebe“ weisen auf die Zweisamkeit ...
- 2.11.2020, 12:06
- Forum: Der Saloon
- Thema: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
- Antworten: 70
- Zugriffe: 26099
Re: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
Danke, Herr Harder, für die fundierte Information. Okay, wenn zwar der Hainholzer Förster nicht der "ominöse" Oberförster war, konnte Großmutter May natürlich trotzdem immer noch bei einem anderen Förstersmann in der Nachbarschaft untergekommen sein. Lassen wir das mal Karl Mays Geheimnis bleiben. Ih ...
- 1.11.2020, 18:39
- Forum: Der Saloon
- Thema: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
- Antworten: 70
- Zugriffe: 26099
Re: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
Verehrte May-Spezialisten, brauche mal wieder Ihre/Eure Hilfe, und zwar zur „Märchen-Großmutter“. Ihren Webergesellen-Ehemann Christian Friedrich hat sie am 01.05.1803 geheiratet, am 01.10.1803 kam das 5-Monats-Kind Christiane Wilhemine auf die Welt. Der Ehemann ist am 04.02.1818 bekanntlich im und a ...
- 30.10.2020, 14:08
- Forum: Der Saloon
- Thema: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
- Antworten: 70
- Zugriffe: 26099
Re: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
Ne, das war Kasperei auf hohem Niveau - ich musste herzhaft kichern. :lol: Habe auch kürzlich über eine Passage in Schmiedts May-Biographie sehr gelacht (S. 115f. Es geht um die Genre-Unterschiede zwischen Kolportage und "ernsthaften" Abenteuerromanen): " ... spielen Dutzende von Seiten des V ...
- 30.10.2020, 10:09
- Forum: Der Saloon
- Thema: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
- Antworten: 70
- Zugriffe: 26099
Re: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
Klasse! Danke für das perfekte Zitat.
Stimmt genau: Er hat sich selbst die "Lizenz" zum Schwindeln erteilt. Aus höheren ästhetischen Gründen. Der Mann war "schwindelfrei beim Schwindeln". So lange es gut klingt und die Story spannend macht.
Stimmt genau: Er hat sich selbst die "Lizenz" zum Schwindeln erteilt. Aus höheren ästhetischen Gründen. Der Mann war "schwindelfrei beim Schwindeln". So lange es gut klingt und die Story spannend macht.
- 30.10.2020, 9:41
- Forum: Der Saloon
- Thema: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
- Antworten: 70
- Zugriffe: 26099
Re: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
Guude Morsche (mir ist eben mal nach Hessisch), meine Herren, was sind wir fleißig! Natürlich sind L&S und die Pollmer-Studie "unvergleichlich". Nur was das "relative" Bemühen um Wahrhaftigkeit angeht, hab ich beide zusammen in einem Satz genannt. Dafür hab ich immerhin gewichtige Zeugen: Hainer Pla ...
- 30.10.2020, 8:40
- Forum: Der Saloon
- Thema: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
- Antworten: 70
- Zugriffe: 26099
Re: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
Schönen guten Tag die Herrschaften! Was Karl Mays "Lügenhaftigkeit" betrifft, wurde diese ihm ja bekanntlich bereits in seiner Seminarzeit amtlich bescheinigt, wohl aufgrund von Berichten seiner Mit-Seminaristen. Mir scheint, Karl May hatte eine derart überbordende Phantasie und Suggestionskraft, d ...
- 29.10.2020, 22:40
- Forum: Der Saloon
- Thema: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
- Antworten: 70
- Zugriffe: 26099
Re: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
Lieber rodger, bitte entschuldigen Sie, wenn ich Ihnen zu nahe getreten bin mit dem "Hineinversetzen". Es tut mir leid, wenn ich bei Ihnen unliebsame Erinnerungen geweckt habe. Zu Ihrer Bemerkung über die Monster: Denken dürfen Sie`s ja - die Gedanken sind frei! Auch ich bin gelegentlich von k ...
- 29.10.2020, 22:02
- Forum: Der Saloon
- Thema: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
- Antworten: 70
- Zugriffe: 26099
Re: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
Liebe rodger, jetzt unterschätzen Sie mal die Pappenheimer nicht. Ich fürchte ja auch, dass Vater May meinte, seine Kinder richtig und ordentlich zu erziehen. Aber: gut gemeint, ist eben nicht immer gut gemacht. Gilt ebenso für May Sohn. Tatsache ist, dass "... nur kam es darauf an, welchen Weg und w ...
- 29.10.2020, 21:16
- Forum: Der Saloon
- Thema: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
- Antworten: 70
- Zugriffe: 26099
Re: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
Die Passage aus dem "Verlorenen Sohn" ist tatsächlich richtig genüsslich und sadistisch ausgemalt - aber das ist wohl dem Kolportage-Genre geschuldet. Da durfte (und sollte) es ja wohl deftig und widerlich sein. Das kann man selbstverständlich nicht eins zu sein zurück auf eigenes Erleben übertragen. ...
- 29.10.2020, 20:44
- Forum: Der Saloon
- Thema: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
- Antworten: 70
- Zugriffe: 26099
Re: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
Hui, da hab ich ja ein Fass aufgemacht! Aber mir scheint die Festellung, dass Vater May seine Kinder misshandelt hat, absolut richtig und keinesfalls übertrieben. Das sah auch Wulffen schon so: "Der Vater war gutmütig, aber ein ungeduldiger Prügelpädagoge. Der Vater war überhaupt ein unruhiger Mann, ...
- 27.10.2020, 23:04
- Forum: Der Saloon
- Thema: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
- Antworten: 70
- Zugriffe: 26099
Re: Karl Mays frühe Jahre - Bitte um Hilfe
Lieben Dank für Ihre Nachricht, Herr Wohlgschaft. Kann es sein, dass die seinerzeitige rabiate Haltung :evil: des KMV Ihnen gegenüber damit zu tun hatte, dass man noch vorhatte, die diversen Briefe in den "klassisch grünen" (und teuren) Bänden 91-96 zu veröffentlichen, wie das mittlerweile geschehen ...