Noch eine Taverne

Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 6992
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von rodger »

Das mit dem noch zehn mal erklären ja, das bring' ich fertig, gut erkannt ... aber das bringt ja auch wieder nichts ...

8)

Die Eliza Doolittle ist doch die über die der König Lear so verzweifelt war ... und dann ist der Hauptmann von Köpenick gekommen und hat sie beide im Rathaus festgesetzt, damit sie mal zur Besinnung kommen ... war ja nicht mehr mitanzusehen ... und dann haben sie den auch wieder drangekriegt ... ick säch jo, et is doch ein Elend in de Welt ...
markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von markus »

Ich müßte mal ins Theater gehen (nein, nicht als Schauspieler, will doch nicht verhungern :P ).
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 6992
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von rodger »

Am besten gleich in eine moderne Inszenierung, dann blickst du wirklich überhaupt nicht mehr durch ...

:mrgreen:

Aber wie ich Dich kenne schnallst Du ja dann doch wieder das Wesentliche ...

8)

(ich kenne einen Fall da geht der eine seit Jahrzehnten ins Theater und die andere eher nicht und trotzdem sieht sie manchmal Feinheiten, die er nicht sieht ...)
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 1073
Registriert: 8.9.2007, 11:56
Wohnort: Planet Earth

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von Doro »

DAS LEICHTERE

Es ist leichter zu denken
als zu fühlen -
leichter, Fehler zu machen,
als das Richtige zu tun.

Es ist leichter zu kritisieren
als zu verstehen -
leichter, Angst zu haben
als Mut.

Es ist leichter zu schlafen
als zu leben -
leichter zu feilschen,
als einfach zu geben.

Es ist leichter zu bleiben,
was man geworden ist,
als zu werden,
was man im Grunde ist.
(Hans Kruppa)
Zur guten Nacht!

8)
People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)
markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von markus »

Vermutlich schaut dieser Routinier eher darauf wie die Schauspieler gekleidet sind, wie die Bühnenaufbauten sind usw., also alles Äußerlichkeiten, während das "Greenhorn" aufs Wesentliche schaut, eben weils neu und spannend ist.

Eigentlich interessiert mich die Oper noch viel mehr als das Theater. Bei beiden habe ich aber (noch) die Hemmungen diese zu betreten (und nicht nur wegen der Kleiderordnung).
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 6992
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von rodger »

markus hat geschrieben:Vermutlich schaut dieser Routinier eher darauf wie die Schauspieler gekleidet sind, wie die Bühnenaufbauten sind usw., also alles Äußerlichkeiten
N E I N :!: :!: :!: :!: :!:

Was die Schauspieler anhaben, das sieht er kaum ... der sieht Augenausdrücke, und ob einer seine Rolle versteht ...

Aber seine Partnerin sieht halt manchmal noch Sachen, die ihm entgehen ... die Bedeutung einer Handbewegung oder den Bezug zu etwas anderem ... und die ist Speditionskauffrau ...
markus hat geschrieben:Eigentlich interessiert mich die Oper noch viel mehr als das Theater. Bei beiden habe ich aber (noch) die Hemmungen diese zu betreten (und nicht nur wegen der Kleiderordnung).
Kannst ja mal nach Stuttgart in den Parsifal gehen ... der treibt's auf der Bühne mit den Blumenmädchen und Gurnemanz peitscht einen fast nackten Knaben aus ... apropos Hemmungen ... tja ... Theater ist auch nicht mehr das was es mal war ... :mrgreen:

(Link entfernt da zwischenzeitlich verändert)
Zuletzt geändert von rodger am 12.4.2010, 13:49, insgesamt 2-mal geändert.
markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von markus »

rodger hat geschrieben:
markus hat geschrieben:
Jetzt hab ich doch noch was über Karl May geschreibt.
Das merken sie jetzt nicht daß das falsche Wort in dem Fall ein Scherz ist ... Ist schon manchmal bissel tragisch im Leben ... 8)
Zu diesem sei noch gesagt, daß ich es so geschrieben habe, weil es mir so beliebte. Es hatte keinen besonderen Hintergrund, es war nicht mal ironisch gemeint oder sonst was.
markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von markus »

rodger hat geschrieben:
markus hat geschrieben:Vermutlich schaut dieser Routinier eher darauf wie die Schauspieler gekleidet sind, wie die Bühnenaufbauten sind usw., also alles Äußerlichkeiten
N E I N :!: :!: :!: :!: :!:

Was die Schauspieler anhaben, das sieht er kaum ... der sieht Augenausdrücke, und ob einer seine Rolle versteht ...

Aber seine Partnerin sieht halt manchmal noch Sachen, die ihm entgehen ... die Bedeutung einer Handbewegung oder den Bezug zu etwas anderem ... und die ist Speditionskauffrau ...
Ich sagte ja "Vermutlich".
markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von markus »

rodger hat geschrieben:
markus hat geschrieben:Eigentlich interessiert mich die Oper noch viel mehr als das Theater. Bei beiden habe ich aber (noch) die Hemmungen diese zu betreten (und nicht nur wegen der Kleiderordnung).
Kannst ja mal nach Stuttgart in den Parsifal gehen ... der treibt's auf der Bühne mit den Blumenmädchen und Gurnemanz peitscht einen fast nackten Knaben aus ... apropos Hemmungen ... tja ... Theater ist auch nicht mehr das was es mal war ... :mrgreen:

http://www.festspiele.de

(Nettes Bild, was ?)
Ganz nett, aber, auch wenn ich vielleicht wenig oder keine Ahnung habe, ich möchte die Opern wenn dann schon klassisch sehen (aber vielleicht ist das ja die klassische Inszenierung, was weiß denn ich). Nennt mich jetzt von mir aus konservativ und altmodisch, oder "...der hat ja keinen Zugang zur Kultur...", dann danke ich für das Kompliment.
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 6992
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von rodger »

markus hat geschrieben: ich möchte die Opern wenn dann schon klassisch sehen
Dann mußt Du heutzutage fast schon ins Ausland fahren ... (vielleicht komm' ich mit ...)
markus hat geschrieben: (aber vielleicht ist das ja die klassische Inszenierung, was weiß denn ich).
Nein, ist sie nicht ...

:mrgreen:

(Wäre vor zwanzig, dreißig Jahren wohl UNDENKBAR gewesen, es so aufzuführen ...)
Markus hat geschrieben: Nennt mich jetzt von mir aus konservativ und altmodisch, oder
Du kannst ganz beruhigt sein ... ab und zu fahre ich mal gerne zum Helmer nach Frankfurt (Komödie / Fritz-Remond-Theater im Zoo), das ist sozusagen eine der letzten Inseln in Deutschland, wo die Stücke noch so gespielt werden, wie sie auf dem Papier stehen ...
markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von markus »

Also ist es in Sachen Oper/Theater so ähnlich wie in der Literatur, bzw. speziell im Falle unseres geliebten Karl May.

*

Ausland: Vielleicht Mailänder Scala oder die Oper in Venedig soll ja gut sein.


Jetzt aber raus hier... :D
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von Thomas Math »

Er meint mich, ihr könnt euch entspannen



Nicht nur aber groesstenteils.
Im Ernst DU/Sie hast/haben die seltene Gabe fuer alle Lebenslagen die unsinnigsten Gemeinplaetze zu zitieren .Ein wahrer Meister/in der Floskel


Ich finde es toll, dass sie sich keinen Maulkorb anlegen läßt.
Vom Maulkorb war nie die Rede nur vom Gehirneinschalten.Aber wie gesagt da gibt es gute Studien das sowas bei Frontalhirn gesteuerten Teenagern kaum moeglich ist.
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 6992
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von rodger »

sciurus hat geschrieben: unsympathisch. [...] du mich auch, oder?
Unsympathisch finde ich hier niemanden ... zumindest fällt mir keiner ein, vielleicht habe ich jemanden vergessen ... es gibt welche, die gehen mir auf den Keks, teilweise beträchtlich (wie umgekehrt natürlich auch), und im einen oder anderen Fall ist es mir ganz recht nicht oder kaum noch von ihnen zu hören, aber regelrecht unsympathisch ... Nein.

(Im Wagner-Forum ist das anders ... es ist also nicht generell so daß es nicht möglich wäre ... das ist teilweise aber auch eine elende Mischpoke dort ... und die Tante Trulla Saubermann vom Klassikerforum oder auch Mädchenpensionat zum heiligen Dingenshofer, die eben jener damals vermutlich aufgehetzt hat, weil er Angst hatte in seiner kleinen heilen Welt nicht mehr unbehelligt den lieben Beichtvater Siebenschön spielen zu können, deren (also das der Tante Trulla Saubermann) Gebaren fand ich auch unsympathisch.)

Dem May-Forum wird also hiermit gleichsam die Generalabsolution erteilt.

:mrgreen:
markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von markus »

Richtich schön kuschelisch hier gel...jeder liebt jeden...(ich brech gleich... :P )

:mrgreen:
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 6992
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Noch eine Taverne

Beitrag von rodger »

Ist der Kerl auch schon wieder da ... man kommt nicht zur Ruhe ... und den s.E. offenbar vernachlässigbaren Zwischenraum zwischen nicht unsympathisch finden und lieben mit ca. siebenhundertdreiundvierzigeinhalb Abstufungen hat er der Einfachheit halber mal eben wieder elegant übersprungen ...

8)

http://www.iberogast.de/aw/~chn/Iberogast/
Antworten