Seite 5 von 5

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas

Verfasst: 14.1.2010, 11:23
von rodger
markus hat geschrieben:Vermutlich von zuviel Videospiele
Nein das ist schon älter ... 8)

(obwohl Videospiele durchaus sozusagen gemütsbeeinflussend wirken können)

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas

Verfasst: 14.1.2010, 11:35
von markus
rodger hat geschrieben:
(obwohl Videospiele durchaus sozusagen gemütsbeeinflussend wirken können)
Kann ich nicht beurteilen. Habe mit sogenannten 'Ballerspielen' zuletzt vielleicht vor 20 Jahren hantiert (primitiver Art gegenüber den heutigen).

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas

Verfasst: 14.1.2010, 11:40
von rodger
Man muß doch nicht alles selber betreiben um [zu glauben,] es beurteilen zu können ...

(Z.B.: Das muß schön sein, Porsche fahren, denke ich auch manchmal ... ) :lol:

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas

Verfasst: 14.1.2010, 11:49
von markus
Geb ich dir recht. Aber es gibt hier welche die können sowas gar nicht begreifen. Die stehen auf dem Standpunkt, daß man nur über Dinge reden oder mitreden darf, wenn man sie selber kennt, persönlich erfahren hat. Somit dürfen wir uns gar nicht über Politik unterhalten, wir dürften uns nichtmal hier im Forum aufhalten und uns über die Werke Mays unterhalten, wenn wir selber noch nie ein Buch geschrieben haben. Ich glaube ich muß mein Account löschen, ich bin hier fehl am Platz. In dieser Welt an sich bestimmt auch zum größten Teil :mrgreen: :lol: .

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas

Verfasst: 14.1.2010, 12:08
von Rene Grießbach
Zwockel hat geschrieben:Die Franzosen haben einfach nach dem 2. WK nicht einsehen wollen, dass es mit ihrem Kolonialreich zu Ende war und dann einen unsinnigen Kolonialkrieg begonnen, den sie einfach nicht gewinnen konnten. Auch die Holländer versuchten parralel ihr Kolonialreich in Indonesien wieder aufzurichten, auch vergebens.
Was diese historischen Hintergründe betrifft, stimme ich Ihnen zu.
Aber eben auch nur da.

Zwockel hat geschrieben: Generell muß bemerkt werden, dass die Amerikaner den Vietnam-Krieg militärisch nicht veloren haben, sondern aus mangelnden Rückhalt in der Heimat.
Was besseres konnte dem vietnamesischen Volk, der Welt und letztlich auch der USA nicht passieren.

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas

Verfasst: 14.1.2010, 12:59
von Doro
Ach Jungs, ihr seid wieder mal herrlich :mrgreen:

Und Rüdiger, Mr. Eckardt, jetz aber... *wunder*
:wink: :mrgreen: :wink:

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas

Verfasst: 14.1.2010, 14:58
von sciurus
Falls es jemanden interessiert:
markus hat geschrieben:
rodger hat geschrieben: (obwohl Videospiele durchaus sozusagen gemütsbeeinflussend wirken können)
Kann ich nicht beurteilen. Habe mit sogenannten 'Ballerspielen' zuletzt vielleicht vor 20 Jahren hantiert (primitiver Art gegenüber den heutigen).
Irgendwelche Verhaltensforscher haben mal herausgefunden, dass, wenn man etwas tut, das "gut" ist, eine bestimmte Gehirnregion aktiver wird; das wurde "warm glow" genannt. Und nach x Jahren Forschung kam heraus, dass, wenn ein Mensch sich eher an "schlechte" Taten gewöhnt, darauf gedrillt wird ODER in Videospielen immer die böse Möglichkeit nimmt (also z.B. anstatt die Gegner, die kapituliert und viel Geld haben, das man für irgendwas gebrauchen könnte, mitzunehmen und abzuliefern, alle niederschießen und das Geld selbst einsacken oder so), dieser warm glow dann auftritt.

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas

Verfasst: 14.1.2010, 15:13
von markus
Das habe ich jetzt nicht verstanden. :shock:

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas

Verfasst: 14.1.2010, 16:37
von Thomas Math
Was die Videospiele in diesem Thread zu suchen haben,weiss ich jetzt nicht.
Porsche fahren macht Spass,aber ich mag meinen M5 lieber,

@Rene Ich bin keinesfalls ein Verfechter des Vietnamkriegs.Wie gesagt wurde dort ein Krieg gefuehrt,der sich haette vermeiden lassen und es wurde ein Regime in Suedvietnam unterstuetzt,dass genauso weit von westlichenWerten entfernt war,wie Nordvietnam und der Vietcong.Es ist durchaus wahr,dass von beiden Seiten Dinge begangen wurden,die man als Kriegsverbrechen bezeichnen kann.
Aber es stimmt auch,dass dieser Krieg wegen mangelnden Rueckhalts in der Heimat verloren wurde,ob er nun falsch war oder nicht,da hat Zwockel absolut recht.
Es ist nicht wahr,das es der Bevoelkerung nach dem Krieg soviel besser ging, im Gegenteil Vietnam kollabierte wirtschaftlich wie erwartet unter kommunistischem Regime und eine ganze Generation von gut ausgebildeten Menschen floh aus dem Land vergleichbar im uebrigen mit der DDR vor dem Mauerbau.

@Markus man muss nicht immer etwas von Dingen verstehen,um darueber zu reden,aber es hilft ungemein.

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas

Verfasst: 14.1.2010, 17:12
von sciurus
[quote="Thomas Math"]Was die Videospiele in diesem Thread zu suchen haben,weiss ich jetzt nicht.
Porsche fahren macht Spass,aber ich mag meinen M5 lieber,
quote]
Im Saloon ist man schonmal angetrunken und redet etwas durcheinander...

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas

Verfasst: 14.1.2010, 17:34
von rodger
Porsche fahren macht Spass,aber ich mag meinen M5 lieber
Hanns Dieter Hüsch äußert sich ganz ähnlich, "Da lass' ich jeden Rehrücken für stehen da kann der noch so gespickt sein", das ist beim Essen wie bei den Autos, oder auch, wie man hier in Mannheim sehr hübsch sagt, "Da geht's de Mensche' wie de Leut'" ... :wink: