Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:... Ob auch der neue Papst (dessen Name wohl heute oder morgen bekannt wird) es lesen und beherzigen wird, ist leider nicht allzu wahrscheinlich.

Sollte er! Sonst verpasst er was, finde ich.
Heute bekommen und schon fast gelesen, muss ich sagen: RESPEKT! Ein mutiges Buch! Sowohl vom Statement her, als auch mit den persönlichen Bezügen. Schön gestaltet, authentisch, mutmachend für viele und sehr lesenswert, auch, oder grade wenn man sich auf einer anderen Basis des Themas bewegt. Weil ich das Meiste aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachte, finde ich diese Sichtweise sehr interessant und inspirierend. Mit vielem gehe ich absolut nicht konform, aber es ergänzt mein Bild, bereichert und erweitert meinen Horizont um einiges. Der Einstieg ist stark, Kapitel 1 hat mich sehr berührt, weil ich dieselben Beobachtungen mach(t)e. Viele Aussagen decken sich mit meiner Wahrnehmung und dem was ich aus anderen Quellen entnehme. Insofern ist es ein sehr offenes Herangehen an den Inhalt, auch außerhalb des christlichen Zusammenhanges, mit dem sich kritisch, aber respektvoll auseinander gesetzt wird. Undogmatisch, einfühlsam, mit sehr guten Lösungsansätzen und kreativen Ideen für einen reformierten Umgang der Kirchen mit diesem Thema. Jetzt bin ich auf den Schluss gespannt. Dein Bestes bis dato, auch wenn ich die Vorgänger sehr schätze
Wer mehr wissen will, LESEN!
People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)