Seite 3 von 5

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 19:42
von rodger
Aber hier ist doch alles friedlich ... (und der Kollege da drüben hat sich auch schon lange nicht mehr aufgeregt.) ... der Helmut und ich blubbern so vor uns hin, fühlen uns gelegentlich mal gegenseitig auf den Schlips getreten, das legt sich dann wieder, mal mehr, mal weniger ... wie das halt so ist. Einatmen, ausatmen.

8)

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 19:53
von Kurt Altherr
rodger hat geschrieben:Aber hier ist doch alles friedlich ... (und der Kollege da drüben hat sich auch schon lange nicht mehr aufgeregt.) ... der Helmut und ich blubbern so vor uns hin, fühlen uns gelegentlich mal gegenseitig auf den Schlips getreten, das legt sich dann wieder, mal mehr, mal weniger ... wie das halt so ist. Einatmen, ausatmen.

8)

...und dann gibt es hier noch den Herrn, den Du mal "Lieber Freund und Kupferstecher" nannten.

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 20:44
von rodger
Ach der ... bei dem denke ich ja des öfteren, das ist sozusagen ein Teil-Ich eines anderen, wenn der besonders schlecht drauf ist, mit etwas abseitigen Themen kommen oder einfach nur herumstänkern will ... aber ich bin mir noch immer nicht ganz sicher. Früher war es einfacher.

8)

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 21:31
von markus
Wie wird denn "Pschaw" ausgesprochen? Oder besser, wie lest ihr es? Bloß nicht "Pschaff" :lol: .

Also ich les da schlicht "Pschsch". Wer liest da schon "Pschoa". :wink: :mrgreen:

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 21:38
von rodger
Etwa wie Psoh oder Psoah mit kurzem o ... (ich weiß leider nicht wie man das phonetisch schreibt ... mit den normalen Buchstaben kann man es nicht richtig schreiben ...)

(Ich weiß darüber hinaus auch nicht ob das die "korrekte" Aussprache ist ... aber ICH sage und denke es so; Du hattest ja gefragt wie wir es lesen ...)

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 21:43
von rodger
Ich bin übrigens schon ein komischer Kauz ... heute fällt's selbst mir auf ... Nämlich: selbst wenn mir jetzt klipp und klar überzeugend vorgetragen würde daß es z.B. Jutschlberry heißt statt Hackelberry, oder Pschäh statt (Pshaw) oder was weiß ich, würde ich lebenslänglich bei meiner Version bleiben, da kenn' ich nichts ... dieses "Pshaw" finde ich so schön und ist mir so in Fleisch und Blut übergegangen seit einem halben Jahrhundert, da lerne ich nicht mehr um, ich denke nicht daran. Und beim Hackelberry auch nicht.

8)

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 21:47
von markus
rodger hat geschrieben:Etwa wie Psoh oder Psoah mit kurzem o ... (ich weiß leider nicht wie man das phonetisch schreibt ... mit den normalen Buchstaben kann man es nicht richtig schreiben ...)

(Ich weiß darüber hinaus auch nicht ob das die "korrekte" Aussprache ist ... aber ICH sage und denke es so; Du hattest ja gefragt wie wir es lesen ...)
Hoho, da würd ich ja im Traum nie drauf kommen es so innerlich zu lesen bzw. auszusprechen. Da kann man ja mal dran sehen, wie jeder anders liest. Somit müssten Lesungen, Hörspiele- und bücher, Freilichtbühnen, Filme etc. von vorn herein verboten werden, weil mans so gut wie keinem recht machen kann (außer den Machern).

:lol:

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 21:49
von markus
rodger hat geschrieben:Ich bin übrigens schon ein komischer Kauz ... heute fällt's selbst mir auf ... Nämlich: selbst wenn mir jetzt klipp und klar überzeugend vorgetragen würde daß es z.B. Jutschlberry heißt statt Hackelberry, oder Pschäh statt (Pshaw) oder was weiß ich, würde ich lebenslänglich bei meiner Version bleiben, da kenn' ich nichts ... dieses "Pshaw" finde ich so schön und ist mir so in Fleisch und Blut übergegangen seit einem halben Jahrhundert, da lerne ich nicht mehr um, ich denke nicht daran. Und beim Hackelberry auch nicht.

8)
Recht so. Mach ich auch weitestgehend so.

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 21:52
von rodger
Markus hat geschrieben:Hoho, da würd ich ja im Traum nie drauf kommen es so innerlich zu lesen bzw. auszusprechen. Da kann man ja mal dran sehen, wie jeder anders liest. Somit müssten Lesungen, Hörspiele- und bücher, Freilichtbühnen, Filme etc. von vorn herein verboten werden, weil mans so gut wie keinem recht machen kann (außer den Machern).
Es reicht mir schon wenn sie es MIR nicht rechtmachen ... Ich brauch' das alles nicht was Du da aufgezählt hast ...

8)
Da kann man ja mal dran sehen, wie jeder anders liest.
Aber diese Erkenntnis können wir mitnehmen ... und übertragen ... das gilt nämlich über "Pshaw" und überhaupt Fragen der Aussprache hinaus auch sonst ... Zehn Leser, zehn Wahrnehmungen ... es sind immer nur Schnittmengen ...

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 21:56
von rodger
markus hat geschrieben: Recht so. Mach ich auch weitestgehend so.
Da haben wir jetzt Pech daß das nun gerade wieder mir zwoa sind ... das wird unseren Freundinnen und Freunden von der akademischen Fraktion 'runtergehen wie Öl ... die zwei Dummbaddel-Ignoranten wieder ...

8)

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 22:00
von markus
rodger hat geschrieben:
markus hat geschrieben: Recht so. Mach ich auch weitestgehend so.
Da haben wir jetzt Pech daß das nun gerade wieder mir zwoa sind ... das wird unseren Freundinnen und Freunden von der akademischen Fraktion 'runtergehen wie Öl ... die zwei Dummbaddel-Ignoranten wieder ...

8)
Tut mir ja auch schrecklich leid daß es heute nun schon zum zweitenmale ist...
(werd mich bessern)

:wink: :mrgreen:

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 22:03
von rodger
Nichts gegen Deine Zustimmung ... (Du hörst aber auch Dinge heraus die man gar nicht herausgehört haben wollte ...)

:mrgreen:

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 22:04
von markus
rodger hat geschrieben: ... Ich brauch' das alles nicht was Du da aufgezählt hast ...
Kann sein daß ich (wenn noch Karten da sind) am Dienstag mit Familie nach Elspe fahre (siehste wie schnell das geht mit dem 'bessern').

:mrgreen:

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 22:06
von markus
rodger hat geschrieben:(Du hörst aber auch Dinge heraus die man gar nicht herausgehört haben wollte ...)
...so wie ich bei profanen Dingen des öfteren mal auf der Leitung stehe...

:mrgreen:

Re: "Howgh" vs. "Hugh"

Verfasst: 18.6.2010, 22:08
von rodger
@Elspe

Warum nicht, wenn's Dir Spaß macht ... ich bin z.B. schon des öfteren im Millowitsch-Theater gewesen, das pflegt auch belächelt zu werden, und deshalb erwähne ich es besonders gern ... schön wenn es einem mittlerweile völlig schnurz ist was andere denken ... hat was Befreiendes an sich ...