Re: Hadschi Halef laut Karl May verstorben
Verfasst: 6.1.2023, 1:05
Nur zu, das tut not und macht genaue Recherche nötigich habe es ja nachvollzogen. konnte halt nicht widerstehen, ein wenig kritisch zu kommentieren.

Das virtuelle Kaffeehaus aus der sächsischen Heimat des Dichters lädt ein zum Gespräch
https://www.reisen-zu-karl-may.de/kahira/
https://www.reisen-zu-karl-may.de/kahira/viewtopic.php?t=1092
Nur zu, das tut not und macht genaue Recherche nötigich habe es ja nachvollzogen. konnte halt nicht widerstehen, ein wenig kritisch zu kommentieren.
Weil ich es dann vermutlich gemerkt hätte, weil er sie sonst anders gestaltet hätte.
Da kann ich Dir im Prinzip absolut folgen und das klingt sehr interessant. Dennoch glaube ich, daß er sich im vorliegenden Fall nicht so viel dabei gedacht hat, sondern einfach aus einer Laune heraus einmal von Halefs schauerlichen Tod effekthaschend spontan erzählt hat und es sich später wieder anders überlegt oder auch sich nicht mehr daran erinnert hat.Dann fiele mir noch eine weitere Möglichkeit ein, die Reise zum *toten* Halef könnte ja auch eine Begegnung mit alten Aspekten, oder eben mit der neuen Version desselben bedeuten.
Die kritische Kommentierung bezog sich weniger auf suboptimale Recherche als auf unklare Äußerungen
(wer schwurbelt so spät durch Nacht und Wind)
(Verzeihung)
Ok, und unvermutlich?Weil ich es dann vermutlich gemerkt hätte, weil er sie sonst anders gestaltet hätte
Möglich ...Da kann ich Dir im Prinzip absolut folgen und das klingt sehr interessant. Dennoch glaube ich, daß er sich im vorliegenden Fall nicht so viel dabei gedacht hat, sondern einfach aus einer Laune heraus einmal von Halefs schauerlichen Tod effekthaschend spontan erzählt hat und es sich später wieder anders überlegt oder auch sich nicht mehr daran erinnert hat.
Klingt nach anders überlegen, aber auch nach einer neuen Ausrichtung ... Vllt ein wenig altersmild ... ?Der Mensch ist ja gewöhnt. nur das zu glauben, was er mit seinen körperlichen Augen sieht. Weißt Du noch, dass ich Hadschi Halefs 'Seele durch die besondere Betonung seines vollständigen, langen Namens zurückrief. Hätte ich das nicht getan, so wäre er gestorben, so aber zwang ich ihn, 'sich auf sich selbst zu besinnen', wie man sich leider auszudrücken pflegt. Meinst Du vllt, dass nur die Seele zu zwingen sei? Warte es ab! ...
Auf welcher Seite steht das ?
Keine Ahnung, muss ich suchen, was dauern kann, weil ich ja, wenn ich meine Nase in ein Buch stecke, dieses dann immer lesen muss ... ich erinnere mich nur, dass Sie beide irgendwo zusammen saßen, 'wenn' ich mich recht erinnere ...Auf welcher Seite steht das ?
Oh, das wusste ich nicht. Meine Ausgabe ist die 335.(mit Seitenabgaben ist es bei den grünen Bänden übrigens manchmal so eine Sache, da sie bei Neuauflagen anders sein können, siehe hier
Das wäre ein grauenhafter Tod, obwohl es um den Erzähler geht, nennt er den Hadschi ... welcher als unsterblich, also in Seelenform weiter 'ist'. Das wäre eine neue Ebene und kein Andersüberlegen ...Sorge Dich nicht um mich! Das alte Fleisch muss herunter! Das lass ich von den Maden mir besorgen! Weh tut es nicht! Du weißt es ja: der 'Hadschi' hat zu sterben; ich gebe ihn den Würmern hier, die seine Totengräber sind. Der 'Halef' aber bleibt. Den können Sie nichts tun, weil er nicht sterblich ist. So werde ich schon vor dem Tode vom Tode sein! (Traum des Hadschi)
macht nicht wirklich Sinn ...
Leicht kann jeder ... Du kannsts doch trotzdem ...Du machst es einem nicht leicht ...
Das weiß ich doch, darum ging's ja gar nicht.... ich habe es ja längst kapiert mit den sterbenden Anteilen und Aufsuchen der neuen Erscheinung ...
Das nun hatte ich längst schon verstanden"nach Arabien zu meinem lieben Hadschi Halef", das paßt einfach nicht zueinander
Anzumerken ist, daß es mit den Läuterungsstufen bzw. -ansätzen so eine Sache ist ... man kann immer wieder zurückfallen. Karl May ist ein prägnantes Beispiel dafür. Und auch an sich selber kann man das beobachten.
weiß ich im Moment nicht, müßte googeln.Gibt es eigentlich Anhaltspunkte, dass May Freimaurer war/kannte?
weiß ich auch gerade nicht ... Ein sehr interessantes Buch, wie der "Silberlöwe" auch eines ÜBER Karl May ...gibt es einen Thread zu 'Am Jenseits'???
Das stimmt!Anzumerken ist, daß es mit den Läuterungsstufen bzw. -ansätzen so eine Sache ist ... man kann immer wieder zurückfallen. Karl May ist ein prägnantes Beispiel dafür. Und auch an sich selber kann man das beobachten.
Das stimmt auch ...weiß ich auch gerade nicht ... Ein sehr interessantes Buch, wie der "Silberlöwe" auch eines ÜBER Karl May ...
... das werde ich gerne tun, danke!Wenn Du magst, kannst Du ja mal lesen, was ich auf meiner Internetseite dazu von mir gegeben habe, steht dort unter "Spätwerk".
So sollte er schrecklich sterben um den Hadschi zurückzulassen ... Denn der muss ja gehen, der Halef darf bleiben.Band 28, GW - Im Reich des silbernen Löwen hat geschrieben:... wenn Halef erwacht um zu sterben ...
Starke Frage!Wieder bei sich! ... Wer ist dieser 'sich'? Dieser 'er' oder diese 'sie'? Dieses Wesen, diese Persönlichkeit?
Ein ganzheitlicher Ansatz, sehr interessant ... Ich frage mich, wie er zu diesen Einsichten kommt ...... Aber die Seele des Leidenden darf nicht bloss können, sondern sie muss auch wollen