Die Damen von der LOPG wollen sich den Fundgruben-Text für ihr Archiv sichern. Ich werde von ihnen dann einen Report bekommen, wie es denn mit dem Erhaltungszustand aussieht. (Und ich kriege eine Kopie der Original-Fundgrube.)
In der Deutschen Bücherei kann man schon manchen Vaterhaus-Jahrgang nicht mehr einsehen, weil er sich bei Lichteinfall offenbar selbst zerstört. Und wenn man nicht genau weiß, was man sucht, ist bezahlte Recherche durch Archivmitarbeiter einfach zu teuer. Mir jedenfalls.
Jenny Florstedt
Fundgrube "Vater Abraham"
Der Freundeskreis Karl May Leipzig e.V. online:
www.karl-may-leipzig.de
www.karl-may-leipzig.de
- Wolfgang Sämmer
- Beiträge: 145
- Registriert: 21.5.2004, 14:50
- Wohnort: Würzburg
Re: Fundgrube "Vater Abraham"
Liebe Frau Florstedt,Die Damen von der LOPG wollen sich den Fundgruben-Text für ihr Archiv sichern. Ich werde von ihnen dann einen Report bekommen, wie es denn mit dem Erhaltungszustand aussieht. (Und ich kriege eine Kopie der Original-Fundgrube.)
In der Deutschen Bücherei kann man schon manchen Vaterhaus-Jahrgang nicht mehr einsehen, weil er sich bei Lichteinfall offenbar selbst zerstört. Und wenn man nicht genau weiß, was man sucht, ist bezahlte Recherche durch Archivmitarbeiter einfach zu teuer. Mir jedenfalls.
Jenny Florstedt
was ist eigentlich aus dem Vorhaben der Damen von der LOPG geworden? Konnten sie den Fundgruben-Text für ihr Archiv sichern? Und wurde Ihnen im Zuge dessen eine Kopie überlassen?
Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank für Ihre Antwort,
Wolfgang Sämmer
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 12.5.2004, 18:21
Re: Fundgrube "Vater Abraham"
Guten Abend!
Das ist eine sehr gute Frage - und ich habe leider keine Ahnung.
Einen Bericht habe ich nie bekommen und weiß daher nicht, ob das Vorhaben damals geglückt ist.
Ich werde aber mal vorsichtig anfragen.
Jenny Florstedt
PS: Am 2. April gibt es in Leipzig (19 Uhr im Schillerhaus) eine "literarisch-musikalische" Festveranstaltung zum 190. Geburtstag von Louise Otto-Peters. Ich werde aber voraussichtlich nicht hingehen können.
Das ist eine sehr gute Frage - und ich habe leider keine Ahnung.
Einen Bericht habe ich nie bekommen und weiß daher nicht, ob das Vorhaben damals geglückt ist.
Ich werde aber mal vorsichtig anfragen.
Jenny Florstedt
PS: Am 2. April gibt es in Leipzig (19 Uhr im Schillerhaus) eine "literarisch-musikalische" Festveranstaltung zum 190. Geburtstag von Louise Otto-Peters. Ich werde aber voraussichtlich nicht hingehen können.
Täglich neues zu entdecken bei www.karl-may-wiki.de