Die Suche ergab 888 Treffer

von Helmut
26.9.2007, 9:33
Forum: Filme, Hörspiele, Fortsetzungen
Thema: Syberbergs “Karl May”
Antworten: 103
Zugriffe: 87265

Ich denke, dass "Schwarz-Weiß"-Schema bei Lebius endet auch dann, wenn man sich seinen Lebenslauf genauer betrachtet. Wenn jemand in seiner Haltung immerhin so konsequent bleibt, dass er bei den Nazis im KZ landet, kann er eigentlich nicht nur "böse" gewesen sein.

Helmut
von Helmut
7.9.2007, 12:04
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Antworten: 687
Zugriffe: 401851

Ich bin mir sicher, dass in manchen May-Büchern auch Protestanten als Vertreter einer scheinheiligen Pseudoreligion auftauchen. Mir fällt jetzt nur so auf die Schnelle kein konkretes Beispiel ein. z.B. im "Sendador" am Anfang des 2. Teil "Der Schatz der Inkas", allerdings nur in...
von Helmut
6.9.2007, 22:05
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Antworten: 687
Zugriffe: 401851

Hallo Herr Grießbach, der Bezug auf die evangelisch-lutherischen Kirche war mehr gegenwartsbezogen, weniger auf Karl May. Sorry. In meiner eigentlichen Heimatstadt wurde vor 20 Jahren ein Mormonentempel errichtet. Während viele meiner Mitbürger die Aufnahme der Mormonen durchaus als Bereicherung au...
von Helmut
28.8.2007, 9:34
Forum: Sekundärliteratur
Thema: Arno Schmidt über Karl May
Antworten: 21
Zugriffe: 34757

nächstes Mal genauer Lesen und Nachdenken;
dies ist natürlich keine Einzelausgabe, sondern eine Ausgabe innerhalb einer Reihe.
von Helmut
28.8.2007, 9:31
Forum: Sekundärliteratur
Thema: Arno Schmidt über Karl May
Antworten: 21
Zugriffe: 34757

Re: Arno Schmidt über Karl May

Ich fürchte, die Chancen stehen sehr schlecht, dass die Stiftung dergleichen herausgibt ;-) (es gibt ja noch nicht mal von Sitara eine Einzelausgabe der Stiftung) ((Nachtrag: vielleicht in Kooperation mit der KMG?)) Ich habe doch aber eine: Bargfelder Ausgabe Werkgruppe III Essays und Biografisches...
von Helmut
23.8.2007, 23:06
Forum: Erzählungen für die Jugend
Thema: Was zeichnet die Jugenderzählungen also solche aus?
Antworten: 3
Zugriffe: 10788

Als Mays Jugenderzählungen bezeichnet man i.a. die Erzählungen, die er für den "Guten Kameraden" geschrieben hat, und die dann später bei der Union-Verlagsanstalt in Buchform erschienen sind, sie sind oben vollständig aufgezählt. Viele seiner "Reiseerzählungen" hat er hingegen fü...
von Helmut
20.8.2007, 16:43
Forum: Der Saloon
Thema: Der Knieschuß
Antworten: 4
Zugriffe: 6558

Oder - die Beschreibung aus Surehand III: Jeden Anschein vermeidend, als ob man schießen wolle, spannt man mit dem rechten Daumen den Hahn, legt den Zeigefinger an den Drücker und hebt, natürlich immer noch mit der einen, rechten Hand, den Lauf empor und legt ihn fest an den Oberschenkel, genau in d...
von Helmut
14.8.2007, 13:05
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Karl May, Mormonen und Genealogie
Antworten: 27
Zugriffe: 22232

Diese Geschichte ist ein "extremes" Beispiel für die Geschichten, die KM für die "Marienkalender" schrieb.
Offenbar fanden deren Leser daran Gefallen und haben wohl auch solches erwartet, so schwer es einem haute auch fällt sich dies vorzustellen.

Helmut
von Helmut
12.8.2007, 16:49
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Perry Rhodan Tage Rheinland Pfalz - Karl May Programmpunkt
Antworten: 29
Zugriffe: 25396

Ist das Zufall das Friedrichsdorf i. T. auch das deutsche "Heiligen-der-letzten-Tage"-Zentrum ist?

Helmut
von Helmut
10.8.2007, 17:10
Forum: Der Saloon
Thema: Sakrale Veranstaltungen
Antworten: 40
Zugriffe: 27937

darf ich mich einmischen? ich mische mich sowieso ueberall wo ich nicht hingehoere, ein ... ich wuerde anstatt 'Vorwurf' das Wort 'Beobachtung' anwenden (aber das bin eben ich) ... ansonsten ... ab und zu blinzelt mir der alte May mal zu wenn meine humorvollen wissenschaftlichen Beschaeftigungen ih...
von Helmut
10.8.2007, 16:00
Forum: Der Saloon
Thema: Sakrale Veranstaltungen
Antworten: 40
Zugriffe: 27937

oder mit anderen Worten:
der Vorwurf beschränkt sich darauf, dass hierzulande sich "wissenschaftlich Beschäftigung mit ..." und "Humor" gegenseitig auszuschliessen scheinen. Das hat aber dann eben nicht mehr sonderlich viel mit Karl May und seiner "Szene" zu tun.
von Helmut
10.8.2007, 14:23
Forum: Der Saloon
Thema: Sakrale Veranstaltungen
Antworten: 40
Zugriffe: 27937

Hallo Kurt, dann kann es nur sein, dass wir was anderes meinen. Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass fast alle Treffen und Veranstaltungen in der Karl-May-Szene, bei denen ich war, alles andere als "sakral" waren, wobei ich - zugegebenermaßen - nicht unbedingt den jeweils "...
von Helmut
10.8.2007, 14:17
Forum: Frühwerk
Thema: Verwandte Herzen
Antworten: 35
Zugriffe: 43976

Zur "Flucht nach Sibirien" ist mir heute auf einer Radtour auf den Feldern zwischen Mannheim und Worms noch eingefallen, daß er später mal gesagt hat, im Gefängnis wäre es ihm eigentlich am besten gegangen, da hätte er seine Ruhe gehabt vor den Menschen ... Also so ganz abwegig ist das ni...
von Helmut
10.8.2007, 10:14
Forum: Der Saloon
Thema: Sakrale Veranstaltungen
Antworten: 40
Zugriffe: 27937

Re: Sakrale Veranstaltungen

Dem konnte ich nur zustimmen und bin selbst immer wieder verwundert, wie sakral und bierernst die Karl-May-Szene ist, von Ausnahmen wie z.B. Marlies und Rüdiger mal abgesehen. Viele Grüße Kurt Entschuldigung, das passt jetzt eigentlich nicht mehr hierher, aber trotzdem. Wie ich solche Sätze doch li...
von Helmut
10.8.2007, 10:02
Forum: Frühwerk
Thema: Verwandte Herzen
Antworten: 35
Zugriffe: 43976

Es gibt da - nach Arno Schmidt (mit Vorsicht) und Hans Wollschläger - noch einen anderen Grund, der gegen das "Abfeilen" solcher "Schnitzer spricht. Nämlich der psychoanalytische Ansatz zu Mays Büchern. Oft versteckt sich in diesen offensichtlichen Fehlern Unbewußtes, das "an die...