Die Suche ergab 888 Treffer

von Helmut
2.1.2008, 22:11
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Turnerstick oder Wir sehen doppelt
Antworten: 33
Zugriffe: 28402

wenn Du Dich jetzt schon mit der Meinung von Bearbeitern als Unterstützung für Deine Ansichten zufrieden gibst ...

:lol:

Helmut
von Helmut
21.12.2007, 11:30
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Nachtschicht im wilden Westen
Antworten: 15
Zugriffe: 14660

Aber es ging ja nicht darum, ob bei den "Helden" alles stimmte, sondern es ging darum, ob May wirklich nächtelang durchgeschrieben hat. Und diesen Begriff des nächtelangen Durchschreibens kann man meiner Meinung nach seeeehr weeiiiiiiit deeeehnen. Der Ausgangspunkt der Betrachtung sollte ...
von Helmut
28.11.2007, 19:02
Forum: Der Saloon
Thema: Beim Wort genommen!
Antworten: 19
Zugriffe: 16062

Da die Wahrscheinlichkeit für das Eintreffen der Voraussetzung so gut wie 0 ist, grenzt diese Aussage schon an das logische:
"Ex falso quod libet".
Aus falschem kann man beliebiges schließen.

:lol:


Helmut
von Helmut
2.11.2007, 9:55
Forum: Erzählungen für die Jugend
Thema: Es faengt schon gut an
Antworten: 115
Zugriffe: 109767

Also, im Karl-May-Jahrbuch ist zum Werkartikel über den Inka ein Hinweis über einen Artikel zur Quellenstudie über Mays Südamerikaromane. Dieser Artikel ("Man darf das Gute nehmen, wo man es findet" von B. Kosciuszko) steht am 79'er Jahrbuch der KMG. Dort würde ich erstmal nachforschen (de...
von Helmut
21.10.2007, 10:02
Forum: Reiseerzählungen
Thema: angebrannter Christbaum
Antworten: 15
Zugriffe: 20199

Um nochmals eine Antwort auf eine der ursprünglichen Fragen zu geben. In meiner heimatlichen Umgangssprache (der fränkischen, genauer der Nürnberger) ist es durchaus üblich von "den Christbaum anzünden" und dem "brennenden Christbaum" zu sprechen; und jeder versteht dort, dass da...
von Helmut
19.10.2007, 10:21
Forum: Sonstige Veröffentlichungen
Thema: Bearbeitungen von KMs Werken
Antworten: 80
Zugriffe: 77150

Am Beispiel von "Allah il Allah" nochmals zurück zu dem was ich vor einigen Seiten mal geschrieben hatte. In z.B. der "Radebeuler Erstauflage" dieses Bandes aus dem Jahre 1931 steht eben noch deutlich Bearbeitet von Dr. E. A. Schmid und Franz Kandolf und auf der nächsten Seite Di...
von Helmut
18.10.2007, 0:15
Forum: Sonstige Veröffentlichungen
Thema: Bearbeitungen von KMs Werken
Antworten: 80
Zugriffe: 77150

Man nehme sich einfach mal einen (frühen) Band vom Karl-May-Verlag in Radebeul zur Hand, einen ca. bis zum Jahr 1925 oder auch 1930 (die Daten sind von mir geschätzt). Da steht (merkwürdigerweise, wenn ich manche der Forumsbeiträge lese) häufig genau das geforderte drin. Nämlich bearbeitet von (z.B....
von Helmut
8.10.2007, 16:31
Forum: Erzählungen für die Jugend
Thema: Die Seehundsjagd
Antworten: 42
Zugriffe: 49300

Hallo Marlies, zu der Frage nach den Zeichnungen/Bildern: "Auf der Seehundsjagd" gehört zu den Kurztexten Mays, die er auf der Bitten der "Kamerad"-Redaktion zu Bildern geschrieben hat, die die Redaktion sich irgendwo (häufig auch in amerikanischen Zeitschriften) besorgt hatte. H...
von Helmut
3.10.2007, 11:57
Forum: Filme, Hörspiele, Fortsetzungen
Thema: Syberbergs “Karl May”
Antworten: 103
Zugriffe: 87355

Wegen Dir ist das (übrigens gar nicht vorhandene) Messer in meiner Hosentasche nicht aufgegangen. Wenn man schon als "Nörgler" beschimpft wird, nur wenn man darauf hinweist, dass es vielleicht auch andere und bessere Musiker (in Deutschland) gab und gibt als Martin Böttcher (siehe "Pa...
von Helmut
3.10.2007, 11:39
Forum: Filme, Hörspiele, Fortsetzungen
Thema: Syberbergs “Karl May”
Antworten: 103
Zugriffe: 87355

Ich habe mich mittlerweile überzeugt, dass Du, lieber Rüdiger, da (natürlich) recht hast. Die "deutsche Trilogie" besteht aus den 3 Filmen: - Ludwig - Requiem für einen jungfäulichen König (1972) - Karl May (1974) - Hitler - ein Film aus Deutschland (1977) und ist damit "vollendet&quo...
von Helmut
3.10.2007, 11:21
Forum: Filme, Hörspiele, Fortsetzungen
Thema: Syberbergs “Karl May”
Antworten: 103
Zugriffe: 87355

Es kann natürlich durchaus sein, dass in den Details meine Erinnerung mir einen Streich spielt, aber die "Tendenz" dürfte richtig sein.

Helmut
von Helmut
3.10.2007, 11:16
Forum: Filme, Hörspiele, Fortsetzungen
Thema: Syberbergs “Karl May”
Antworten: 103
Zugriffe: 87355

Also, ich habe sechs oder acht (werd' gleich mal nachzählen gehen)Casetten vom Syberberg, und da sind drei oder vier Hitler-Film-Casetten darunter ... Es kann durchaus sein (so genau weiß ich es nicht mehr), dass er später diese Idee verwirklicht hat; aber im ursprünglich vorgesehenen zeitlichen Ra...
von Helmut
3.10.2007, 10:47
Forum: Filme, Hörspiele, Fortsetzungen
Thema: Syberbergs “Karl May”
Antworten: 103
Zugriffe: 87355

Vielleicht noch mal was allgemeines: es wird hier m.M. über (mind.) 3 verschiedene Arten von Verfilmungen Mays Lebens geschrieben: - der Film von Syberberg - Freispruch für Old Shatterhand - "Karl May" vom ZDF, "Der Phantast aus Sachsen" vom MDR Bei den letzten ist es wohl am ein...
von Helmut
2.10.2007, 0:24
Forum: Reiseerzählungen
Thema: Mormonen ... schon wieder
Antworten: 4
Zugriffe: 7170

Google schlägt als "Übersetzung" vor:

attached thereto, affixed with a seal, sealed


Helmut
von Helmut
1.10.2007, 17:23
Forum: Reiseerzählungen
Thema: Mormonen ... schon wieder
Antworten: 4
Zugriffe: 7170

Also, ich habe das nur als eine juristische Phrase gefunden, "etwas (ein Dokument) (an-)siegeln (mit einem Siegel versehen)" und damit (juristisch) gültig machen.

Helmut