Die Suche ergab 6992 Treffer

von rodger
8.2.2006, 23:39
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Antworten: 687
Zugriffe: 401968

Daß Karl May sich mit Spiritismus beschäftigt hat, wissen wir ja nun. Die Frage, ob man ihn als Spiritisten bezeichnen kann, halte ich, wie schon dargelegt, für müßig, bzw., sage Ja und Nein, und damit hat es sich für mich. Aber, zur Sache mit den Anstreichungen: in meiner Wohnung befinden sich ein ...
von rodger
6.2.2006, 8:24
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Antworten: 687
Zugriffe: 401968

Ich finde ja die ganze Fragestellung bzw. das Bedürfnis, den Begriff „Spiritist“ nun ganz genau definieren zu wollen und davon ausgehend festzulegen, ob Karl May nun einer war, eigentlich müßig, da die Grenzen, wie alles, fließend sind. Die ganzen Ismen sind doch letzten Endes Versuche, Dinge festkl...
von rodger
5.2.2006, 14:50
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Antworten: 687
Zugriffe: 401968

Aber könnte die spätere rigorose Ablehnung des Spiritismus nicht einfach eine Schutzbehauptung sein? Nein. Doch. :wink: Da helfen alle Bibliotheken dieser Welt nicht. Natürlich könnte es sein. Es könnte auch sein, daß Karl May als Kind Kaulquappen gefangen und Fliegen totgeschlagen hat. Wenn er das...
von rodger
5.2.2006, 10:44
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Karl Mays Glaubwürdigkeit
Antworten: 12
Zugriffe: 18863

Sehr geehrter Herr Bartsch, auch ich schätze Karl Mays Kolportageromane sehr. Auf die abgeschnittenen Ohren und übelsten Gemeinheiten anderer Art, die oft und genüsslich geschildert darin (im „Waldröschen“) vorkommen, könnte ich allerdings gerne verzichten. An solchen Stellen steht Karl May als Kolp...
von rodger
4.2.2006, 12:45
Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
Thema: Der Tod in der Leichenhalle
Antworten: 10
Zugriffe: 20378

Lieber Rajo,

Daß Beyer sich die direkte Begegnung selber versagt, habe ich auch so gemeint. Es geht ja auch aus dem Text hervor.

Beste Grüße

RW
von rodger
4.2.2006, 12:37
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Karl Mays Glaubwürdigkeit
Antworten: 12
Zugriffe: 18863

Lieber Herr Wohlgschaft, der eine braucht mehr, der andere weniger Zeit. Ich pflege mir das, was ich schreibe, recht genau zu überlegen und anzugucken, bevor ich es veröffentliche. Die Realität ist sehr komplex, der Versuch, sie zu formulieren, führt regelmäßig zu Missverständnissen, so ist das nun ...
von rodger
4.2.2006, 9:31
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Karl Mays Glaubwürdigkeit
Antworten: 12
Zugriffe: 18863

E. Bartschs persönlich an mich gerichteter Beitrag und meine nicht allzu freundliche Antwort darauf haben mich bis in Schlaf und Träume begleitet und die Nachtruhe auf ein paar Stunden verkürzt. Sein Beitrag ärgert mich. Ich fühle mich genötigt, mich zu rechtfertigen, nur weil andere Dinge, die so s...
von rodger
4.2.2006, 1:47
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Karl Mays Glaubwürdigkeit
Antworten: 12
Zugriffe: 18863

Was wollen Sie mir eigentlich erzählen ? da Karl May gleichzeitig begonnen hatte, selbst Kolportageromane zu schreiben. Ob er sie davor, danach oder gleichzeitig schrieb, darauf kommt es nicht an. (nicht nur "Mord und Totschlag", wie Sie behaupten). Argumentieren Sie doch bitte nicht so un...
von rodger
3.2.2006, 11:35
Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
Thema: Der Tod in der Leichenhalle
Antworten: 10
Zugriffe: 20378

Karl May auf Zeit und Genre zu reduzieren, wird ja immer wieder versucht. Damit wird man ihm nur m.E. überhaupt nicht gerecht, und das tun m.E. auch nur Leute, denen das tiefere Verständnis für ihn fehlt. Da nützt dann auch der "größere Kontext" nicht. Wer an der Stelle mit dem Ersatzvater...
von rodger
2.2.2006, 9:34
Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
Thema: Der Tod in der Leichenhalle
Antworten: 10
Zugriffe: 20378

Ich habe dies immer so gelesen, dass er sieht, dass es seinen Kindern gut geht, dass sie liebevoll umsorgt sind und ein Leben haben, das er ihnen nicht bieten zu können glaubt. Das beruhigt ihn. Daß es ihnen gut geht, dass sie liebevoll umsorgt sind usw., das wird ihm schon gefallen, dass er aber n...
von rodger
1.2.2006, 17:53
Forum: Verlagsgruppe Weltbild Augsburg
Thema: Weltbild: Münchmeyer-Romane
Antworten: 30
Zugriffe: 55490

Man kann einiges lesen, sicher, aber solche Klöpse wie „Aufmerksamkeit“ für „Interesse“ findet man ja leider sozusagen alle Nase lang. Und ich möchte schon Karl May lesen, und nicht Schulrat Lempel von Anno Tobak. - Stell Dir mal vor Du willst Karl May zitieren und schreibst dann etwas von „Aufmerks...
von rodger
1.2.2006, 17:44
Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
Thema: Der Tod in der Leichenhalle
Antworten: 10
Zugriffe: 20378

Der Tod in der Leichenhalle

Im anderen Thread (Wohlgschaft-Biografie) entstand eine Diskussion zu einer Stelle im „Verlornen Sohn“, wo ein Mann in der Leichenhalle stirbt, unter anderem an Hunger und Kälte. Vorher hat er mit ansehen müssen, dass seine Kinder nun einen anderen Vater haben, und seine tote Frau noch einmal gesehe...
von rodger
1.2.2006, 16:59
Forum: Verlagsgruppe Weltbild Augsburg
Thema: Weltbild: Münchmeyer-Romane
Antworten: 30
Zugriffe: 55490

Ich lese wesentlich lieber „normale“, zeitgenössische Schrift. - (Das heißt „Antiqua“, habe ich mir sagen lassen, benutze das Wort aber ungern, weil es verwirrend klingt, wie „antiquiert“, also vom Sinn her gleichsam genau umgekehrt. Wenn ich den Ausdruck nicht kennen würde und hörte “Antiqua“, würd...
von rodger
31.1.2006, 22:45
Forum: Verlagsgruppe Weltbild Augsburg
Thema: Weltbild: Münchmeyer-Romane
Antworten: 30
Zugriffe: 55490

Hallo Pepe, - schön, daß es anstatt um dämliches Gezänk und alberne Parteilichkeiten hier auch einmal wieder um die Sache geht. - Die "Grünen Bände" erscheinen ja über die Jahre und Jahrzehnte in immer neuen Textvarianten, auch bei Band 30 trifft das meines Wissens zu. Mir persönlich ist d...
von rodger
28.1.2006, 15:56
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Antworten: 687
Zugriffe: 401968

Nochmal zur Sterbeszene: Ich weiß gar nicht, was daran in irgend einer Weise positiv sein soll. Nur weil da goldene Gebets-Worte zitiert werden ? Ich könnte mir schöneres vorstellen, als meine geliebte Frau tot aufzufinden und dann neben ihr, ohne jeden Zuspruch und ohne jede Hoffnung, vor Hunger un...