Die Suche ergab 19 Treffer

von Ekkehard Bartsch
21.2.2025, 11:47
Forum: Karl-May-Stiftung / Karl-May-Museum / Förderverein
Thema: Prof. Claus Roxin ist verstorben
Antworten: 3
Zugriffe: 593

Re: Prof. Claus Roxin ist verstorben

Es bleibt das Gefühl großer Dankbarkeit für alles, was Professor Roxin mit Karl May, der Karl-May-Gesellschaft und der Karl-May-Forschung verbindet. Unvergesslich sind mir die zahlreichen Gespräche mit ihm, wo er stets "auf Augenhöhe" diskutiert hat, niemals mit erhobenem Zeigefinger. Er hat es vers ...
von Ekkehard Bartsch
16.6.2024, 11:54
Forum: Karl-May-Stiftung / Karl-May-Museum / Förderverein
Thema: René Wagner ist verstorben
Antworten: 5
Zugriffe: 2994

Re: René Wagner ist verstorben

Vielen Dank für das schöne Foto, das René Wagner so zeigt, wie wir ihn seit Jahrzehnten kennen und in Erinnerung behalten werden. Unvergessen sind für mich viele freundschaftliche und vertrauensvolle Gespräche mit René, seine breit gestreuten Interessengebiete und der Wunsch, immer dazulernen zu könn ...
von Ekkehard Bartsch
25.8.2023, 8:23
Forum: Indianistik
Thema: Dietmar Kuegler
Antworten: 9
Zugriffe: 7712

Re: Dietmar Kuegler

Bei der "Karl-May-Gesellschaft" hat Dietmar Kügler, soviel ich weiß, nie einen Vortrag gehalten. Das dürfte eine Verwechslung sein. Gemeint ist wahrscheinlich die "Amerika-Gesellschaft", wo er sowohl in Kiel als auch in Bad Segeberg Vorträge gehalten hat. Zuletzt einen sehr kenntnisreichen und bew ...
von Ekkehard Bartsch
22.4.2023, 22:26
Forum: Indianistik
Thema: Indianer / Duden
Antworten: 9
Zugriffe: 17574

Re: Indianer / Duden

Bei der obskuren "Indianer"-Diskussion gibt's eine neue Kuriosität. Wie neulich in der Presse zu lesen war, trifft es diesmal den Florian Silbereisen. Dieser hat zusammen mit der Sängerin Beatrice Egli das Lied "1001 Nacht" gesungen und dabei den Satz "Wir haben Indianer gespielt" geändert in "Wir ha ...
von Ekkehard Bartsch
31.3.2023, 21:32
Forum: Indianistik
Thema: Indianer / Duden
Antworten: 9
Zugriffe: 17574

Re: Indianer / Duden

Grad habe ich nochmal bei DUDEN-Online das Stichwort "Indianer" angeklickt. Nach wie vor heißt es da, die Bezeichnung sei "diskriminierend". Nur wenn man nachschaut, was dort stattdessen als Synonym angeboten wird, dann wird es völlig absurd, nämlich die drei Begriffe "Kundschafter", "Kundschafterin" ...
von Ekkehard Bartsch
30.3.2023, 23:27
Forum: Indianistik
Thema: Indianer / Duden
Antworten: 9
Zugriffe: 17574

Re: Indianer / Duden

Die "political correctness" wird immer absurder. Alle Amerika-Kenner haben kein Problem mit dem Begriff "Indianer". Dass dieser auf einem Irrtum von Kolumbus beruhte, wissen wir seit über 500 Jahren, ohne dass dies jemand störte. Was zum Beispiel der leider im Dezember verstorbene Dietmar Kuegler v ...
von Ekkehard Bartsch
6.2.2023, 12:12
Forum: Der Saloon
Thema: Ekkehard Bartsch – 80. Geburtstag
Antworten: 3
Zugriffe: 4403

Re: Ekkehard Bartsch – 80. Geburtstag

Dank für die netten Geburtstagsgrüße und guten Wünsche, hier und auch über die Mailing-List der Karl-May-Gesellschaft. Als wir im vergangenen Jahr - nach den zwei Jahren Corona-Pause - unser Blockhaus am Segeberger Freilichttheater während der Karl-May-Festspielwochen wieder öffnen konnten, gab es ma ...
von Ekkehard Bartsch
7.12.2022, 15:28
Forum: Indianistik
Thema: Dietmar Kuegler
Antworten: 9
Zugriffe: 7712

Re: Dietmar Kuegler

Als Buchhändler stand ich mit Dietmar Kuegler natürlich schon seit Jahrzehnten in Verbindung. Persönlich kennengelernt hatte ich ihn bei einem Lichtbilder-Vortrag in Kiel, den ich zusammen mit meiner Frau besuchte. Dieser Vortrag über den amerikanischen Bürgerkrieg war so faszinierend, dass ich anre ...
von Ekkehard Bartsch
29.3.2022, 14:09
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Ein Urgroßneffe erzählt
Antworten: 1
Zugriffe: 3182

Re: Ein Urgroßneffe erzählt

Bei dem Wolfgang Langer dürfte es sich um den Urenkel von Karl Mays Schwester Christiane Wilhelmine Schöne (1844-1932) handeln. Deren Tochter Ella Langer, geb. Schöne, also eine Nichte Karl Mays, zitiert Hainer Plaul - in Zusammenhang mit Karl Mays Augenkrankheit - bereits im Jahrbuch der Karl-May-Ge ...
von Ekkehard Bartsch
28.2.2021, 21:17
Forum: Karl Mays Werke (HKA) – Edition für die Karl-May-Stiftung
Thema: Himmelsgedanken sind erschienen
Antworten: 3
Zugriffe: 5512

Re: Himmelsgedanken sind erschienen

"Nimm, was du hier zu tragen hast..." gehört zum Konvolut der zu Lebzeiten Mays unveröffentlichten Gedichte. Deshalb ist es in "Himmelsgedanken" und in "Himmels-Gedanken. Register" nicht enthalten. Innerhalb der HKA müssen wir uns da wohl noch gedulden und auf den auf S. 458 angekündigten Band "Ve ...
von Ekkehard Bartsch
22.11.2020, 17:23
Forum: Der Saloon
Thema: Tharandts Heilige Hallen
Antworten: 3
Zugriffe: 5293

Re: Tharandts Heilige Hallen

Wenn ich's recht in Erinnerung habe, waren Tharandts Heilige Hallen für Euchar Albrecht Schmid auch eine Anregung zur Gestaltung des Karl-May-Hains in Radebeul mit dem Findling als Gedenkstein. In seinem Beitrag in einem der Radebeuler Karl-May-Jahrbücher berichtet er ausführlich darüber (leider hab ...
von Ekkehard Bartsch
6.2.2006, 14:45
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Antworten: 687
Zugriffe: 435847

Anmerkungen zu Rolf Dernens Hinweise auf Karl Mays Bibliothek: Daß Klara May "auf jeden Fall" nach Karl Mays Tod aus der Bibliothek Bücher der Klassischen Abenteuerliteratur entfernt habe, ist, soweit ich sehe, durch nichts belegt. Die immer wieder aufgestellte Behauptung beruht wohl auf Kandolfs H ...
von Ekkehard Bartsch
6.2.2006, 9:41
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Karl Mays Glaubwürdigkeit
Antworten: 12
Zugriffe: 20217

Kleine Selbst-Korrektur:
Im Schlußabsatz meines letzten Beitrags muß es natürlich heißen:
"Sommer und Herbst 1901" und nicht 2001.

Ekkehard Bartsch
von Ekkehard Bartsch
5.2.2006, 12:28
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Karl Mays Glaubwürdigkeit
Antworten: 12
Zugriffe: 20217

Lieber Herr Wick, auch mir geht im Werk Karl Mays durchaus manches gegen den Strich, und über Einzelheiten ließe sich trefflich diskutieren. Aber insgesamt sehe ich schon einen roten Faden in seiner literarischen Entwicklung (aber auch Fäden haben ja manchmal Knoten). Bei unseren Stellungnahmen ha ...
von Ekkehard Bartsch
5.2.2006, 0:42
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Karl Mays Glaubwürdigkeit
Antworten: 12
Zugriffe: 20217

Lieber Herr Wick, wenn mein Forum-Beitrag Sie bis in den Schlaf und in die Träume verfolgt, so war das bestimmt nicht meine Absicht. Ihr Gefühl, daß wir manchmal aneinander vorbei reden, habe ich allerdings mittlerweile auch. Sie antworten ja jeweils sehr schnell und spontan, wobei ich gelegentlich d ...