Die Suche ergab 620 Treffer

von giesbert
20.12.2005, 23:25
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Referent für Vortrag gesucht
Antworten: 25
Zugriffe: 23877

Sei mal nicht so spießig. ;-) Christian Heermann hielt bei uns in Leipzig mal einen Vortrag über "Karl May und die Außerirdischen". Da kommt einiges zusammen. Zweifellos - nur sind "Außerirdische" nicht zwingend ein Zeichen für Science Fiction. Sie sind ein möglicher Bestandteil...
von giesbert
12.12.2005, 11:39
Forum: Wirkungsgeschichte
Thema: Soeben erschienen
Antworten: 1
Zugriffe: 4864

Sächsische Geister – Heiner Müller und Karl May Darauf muss man erstmal kommen 8-) Was mich auf die Idee bracht, mal bei Müller großem Antipoden Peter Hacks einen Blick ins Register der "Maßgaben der Kunst" zu werfen. Und siehe da, Karl May wird tatsächlich gelegentlich erwähnt: Anmerkung...
von giesbert
9.12.2005, 10:11
Forum: Klassische Abenteuerliteratur (bis 19. Jh.)
Thema: Emilio Salgari
Antworten: 3
Zugriffe: 6233

JennyFlorstedt hat geschrieben:Bei Salgari kenne ich fast gar nichts; aber da du nach anderen Klassikern fragtest: "Der Talisman" von Walter Scott könnte passen. Frag mich aber nicht, wie der Band im Original hieß.
Wie wär's mit The Talisman? :wink:
von giesbert
7.12.2005, 22:00
Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
Thema: Die Schatten des Schah-In-Schah
Antworten: 4
Zugriffe: 13584

Werner Fleischer hat geschrieben:Es wäre schön gewesen wenn der Beitrag dort hingeschoben worden wäre, wo er hingehört, nämlich zum Karl May Verlag.
Auch wieder wahr.

So richtig toll wäre es allerdings gewesen, wenn der Beitrag von Anfang an da gestanden hätte, wo er hingehört.

Aber nun ist ja alles wieder gut.
von giesbert
7.12.2005, 3:20
Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
Thema: Die Schatten des Schah-In-Schah
Antworten: 4
Zugriffe: 13584

karmaqueen hat geschrieben:das hat wohl nix, aber auch rein garnix mit der HKA zu tun!
Stimmt. Weshalb der Beitrag auch verschoben wird. Bzw. wurde 8)
von giesbert
4.12.2005, 18:45
Forum: Karl-May-Haus – Geburtshaus in Hohenstein-Ernstthal / Förderverein
Thema: Flugblätter und Puzzle. Eine Satire
Antworten: 8
Zugriffe: 21960

aufgrund anders gearteten Humors und fehlenden Nervs auch nicht willens, sich da hineinzulesen No risk, no fun 8-) Es handelt sich übrigens mitnichten um eine Fremdsprache, sondern um einen deutschen Dialekt. Welchen, weiß ich jetzt zwar auch nicht, aber es ist wohl eindeutig Deutsch. Und mit ein w...
von giesbert
7.11.2005, 9:41
Forum: Reiseerzählungen
Thema: Indianer rasieren sich nicht
Antworten: 8
Zugriffe: 11039

Re: Indianer rasieren sich nicht

Woher May sie hatte, weiß ich nicht. Aber er ist nicht der einzige: In einem Lucky-Luke-Band ("Der singende Draht") spielt das eine große Rolle. Der Text dieses Bandes stammt von Rene Goscinny, der das mit Sicherheit nicht von Karl May übernommen hat.
von giesbert
6.11.2005, 16:01
Forum: Karl Mays Werke (HKA) – Edition für die Karl-May-Stiftung
Thema: Wiedenroth-Info
Antworten: 19
Zugriffe: 36431

rodger hat geschrieben:Mich erinnert das immer ein bißchen an Schublade, Schule, Oberlehrer und Philister.
Keine Sorge, dazu bin ich viel zu schlampig und viel zu faul :roll:
von giesbert
6.11.2005, 12:54
Forum: Karl Mays Werke (HKA) – Edition für die Karl-May-Stiftung
Thema: Wiedenroth-Info
Antworten: 19
Zugriffe: 36431

Aber Frakturschrift zu lesen ist nun mal deutlich unkomfortabler als (ich mag das unpassende Fachwort Antiqua nicht) normale Schrift, es sei denn Sie sind vielleicht über 80, Ich bin 44 und habe keine Probleme mit Fraktur (und hatte auch nie welche). Alles eine Übungssache. Die ersten paar Seiten s...
von giesbert
23.10.2005, 20:32
Forum: Der Saloon
Thema: "Umständlichkeit u Weitschweifigkeit"
Antworten: 1
Zugriffe: 3925

"Umständlichkeit u Weitschweifigkeit"

Das kommt mir doch sehr bekannt vor: Bis zu seinem Tod kämpfte [der Verleger] Heckenast, zum Teil auch mit problematischen Mitteln, vergebens an der Durchsetzung seines Autors [Adalbert Stifter]. Dazu gehörte die Delegitimierung der deutschen Kritikerstars und Literaturhistoriker der Zeit. Dass ihm ...
von giesbert
20.10.2005, 12:52
Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
Thema: Amazon-Rezension
Antworten: 11
Zugriffe: 15688

Was? Wie? Wieso? Ich habe die Bände noch nicht, kann das also nicht nachprüfen. Die Daten werden nach dem Muster JJJJ.MM.TT angegeben, wobei das Jahr am Seitenkopf steht und jeder Chronik-Eintrag mit MM.TT. beginnt. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nichts, was einen aus der Bahn wirft. Kann man ...
von giesbert
19.10.2005, 17:58
Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
Thema: Amazon-Rezension
Antworten: 11
Zugriffe: 15688

Re: Amazon-Rezension

... müssen wir feststellen, daß da einer einfach nur [s]eine Meinung sagt Am 1. September äußerte sich derselbe Kurz Altherr, der die Chronik jetzt bei Amazon verreißt zum selben Thema überaus überschwänglich hier im Stiftungsforum. Take a look: http://www.karl-may-stiftung.de/diskussionsforen/view...
von giesbert
19.10.2005, 11:25
Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
Thema: Amazon-Rezension
Antworten: 11
Zugriffe: 15688

Übrigens hat Altherr auch anderen May-Titel in gewohnter Manier rezensiert. Wobei mir erst jetzt (leidige Betriebsblindheit aber auch) eingefallen ist, dass die Amazon-Rezensionen ja überhaupt kein Diskussionsforum, sondern ein schwarzes Brett sind. Wenn also jeder dort kurz schreibt, was er von der...
von giesbert
19.10.2005, 11:02
Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
Thema: Amazon-Rezension
Antworten: 11
Zugriffe: 15688

Re: Amazon-Rezension

ein mir völlig unbekannter Herr Kurt Altherr Sie Glücklicher! wenn diese beispiellos dümmliche Rezension nicht unbeantwortet bliebe, sei es hier im Forum oder - besser noch - auf der Amazon-Seite. Don't feed the trolls! Eine Antwort ist genau das, was Altherr will, er ernährt sich gewissermaßen von...
von giesbert
11.10.2005, 18:03
Forum: Internet-Greenhorn
Thema: Zitat-Kästen
Antworten: 12
Zugriffe: 21793

ah, ich seh schon, auch diese Diskussion muss bald geteilt werden. :twisted: