Die Suche ergab 620 Treffer

von giesbert
20.2.2006, 23:35
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Antworten: 687
Zugriffe: 401929

Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Im Jahrbuch der KMG 1999, S. 340-347, habe ich dies versucht: [...]
Das Jb 1999 ist online verfügbar. Wer den erwähnten, umfangreichen Aufsatz nachlesen möchte, der klicke hier.
von giesbert
15.2.2006, 1:05
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Antworten: 687
Zugriffe: 401929

‚Der Hakawati‘ ist, wie ich in der Biographie (Bd. I, S. 66) schrieb, „mit Sicherheit ein fiktionales, von May erfundenes Buch, das des Dichters eigenes Schaffen charakterisieren sollte“. Ich frage mich aber: Muß man solche ‚Mystifikationen‘, solche dichterischen Freiheiten sofort – oberlehrerhaft,...
von giesbert
6.2.2006, 10:11
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Antworten: 687
Zugriffe: 401929

dass ich die These, man könne etwas ausschließen, nur weil sich in einer Bibliothek kein Hinweis findet, generell für etwas, sagen wir, gewagt halte. Das hat, wenn ich das richtig sehe, in dieser allgemeine Form auch niemand behauptet. Aber: Wenn es in Mays Bibliothek Bücher zu einem bestimmten The...
von giesbert
1.2.2006, 12:05
Forum: Verlagsgruppe Weltbild Augsburg
Thema: Weltbild: Münchmeyer-Romane
Antworten: 30
Zugriffe: 55488

Tja der beinhaltet aber ja die Fraktur-Schrift der ersten Auflage. Und Fraktur ist nich unbedingt mein Fall. Das ist schade, aber wirklich nur eine Frage der (kurzen) Übung. Man braucht nicht viele Seiten, um sich in die auf Anhieb etwas abschreckend und unlesbar wirkende Schrift eingelesen zu habe...
von giesbert
31.1.2006, 11:29
Forum: Sekundärliteratur
Thema: "Karl May in Radebeul"
Antworten: 2
Zugriffe: 9709

"Karl May in Radebeul"

Gestern brachte mir der Postbote eine kleine Buch- oder eher: Heftbestellung: "Arno Schmidt in Bargfeld", erschienen in der Heftreihe "Menschen und Orte". Dem Prospekt entnehme ich, dass es da auch ein Heft zu "Karl May in Radebeul" gibt, das vielleicht auch für andere ...
von giesbert
19.1.2006, 12:55
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: "Lektüre und Onanie"
Antworten: 15
Zugriffe: 23220

Re: grabesruhe!

ANDREAS GRAF: Lektüre und Onanie. Das Beispiel des jungen Karl May, sein Aufenthalt auf dem Seminar in Plauen (1860/61) - und die Früchte der Phantasie.
http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg ... 998/84.htm
von giesbert
15.1.2006, 15:21
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Antworten: 687
Zugriffe: 401929

Der Thread tendiert schon seit einiger Zeit dazu, aus seinem thematischen Fahrwasser zu geraten, der letzte Beitrag des "Schustergung" mag als satirische Replik noch stehen bleiben, alle folgenden Beiträge habe ich hierhin verschoben. Glaubwürdigkeit Mayscher Selbstaussagen könnte vielleic...
von giesbert
27.12.2005, 22:36
Forum: Spätwerk
Thema: A&D und The Pilgrim's Progress
Antworten: 13
Zugriffe: 21819

Sprechende Namen, nur ganz nebenbei, sind ja etwas Schreckliches. Spätestens bei "Klöterjahn" habe ich schon damals - mehr als 30 Jahre her - gedacht: Meister (= Thomas Mann), hamse's nicht ein bißchen kleiner? tja, das hab ich seinerzeit in der Schule gar nicht glauben wollen, dass TM da...
von giesbert
21.12.2005, 22:44
Forum: Spätwerk
Thema: A&D und The Pilgrim's Progress
Antworten: 13
Zugriffe: 21819

Re: Danke!

Sandhofer hat geschrieben:Dennoch: Bitte die Links nicht löschen;
wie kommst Du auf die Idee, ich könnte sie wieder löschen, die Links?

Aber das Thema scheint in der Tat noch niemanden wirklich gereizt zu haben. Seltsam.
von giesbert
21.12.2005, 16:18
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Referent für Vortrag gesucht
Antworten: 25
Zugriffe: 23877

Warum nicht, um Himmelswillen? Karl May kann Öffentlichkeit gut gebrauchen. Von mir aus kann der Verein der Windhundzüchter über Kara Ben Nemsis Dojan ein ganzes Wochenendseminar abhalten. So ernst war das eigentlich nicht gemeint - aber um mal die Frage mal ein wenig ernsthafter zu stellen: Ist es...
von giesbert
21.12.2005, 16:06
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Referent für Vortrag gesucht
Antworten: 25
Zugriffe: 23877

Re: schwammig

Sandhofer hat geschrieben:Vor allem die Art der Allegorisierung von Tugenden und Lastern in Personen und deren Namen deutet auf eine Abhängigkeit Mays hin. Gibt's darüber eigentlich schon Untersuchungen?
Ich antworte mal an passenderer Stelle (sonst muss ich am Ende noch meine eigenen Beiträge verschieben 8-))
von giesbert
21.12.2005, 16:01
Forum: Spätwerk
Thema: A&D und The Pilgrim's Progress
Antworten: 13
Zugriffe: 21819

In den "Mitteilungen der KMG" findet sich in den beiden Heften 16 und 18 (Juni / Dezember 1973) ein Aufsatz von Werner F. Bonin zu May & Bunyan. Die entsprechenden Ausgaben der "Mitteilungen" sind als "digitale Fotokopie" verfügbar: http://karlmay.leo.org/kmg/seklit...
von giesbert
21.12.2005, 15:56
Forum: Spätwerk
Thema: A&D und The Pilgrim's Progress
Antworten: 13
Zugriffe: 21819

Bunyans Text kann man im Netz an vielen Stellen (auf englisch) nachlesen, zum Beispiel hier: The Pilgrim’s Progress John Bunyan The most well-known allegory ever written, this journey of the protaganist, Christian, is simultaneously filled with vivid and full human portraits of its characters. With ...
von giesbert
21.12.2005, 15:53
Forum: Spätwerk
Thema: A&D und The Pilgrim's Progress
Antworten: 13
Zugriffe: 21819

A&D und The Pilgrim's Progress

Gibt's darüber eigentlich schon Untersuchungen? fragte Sandhofer und meinte die Beziehung von "Ardistan und Dschinnistan" zu Bunyan "The Pilgrim's Progress". Ich kenne bislang nur die einschlägigen Statements von Arno Schmidt, in dessen Werk der Name "Bunyan" eigentlic...
von giesbert
21.12.2005, 2:18
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Referent für Vortrag gesucht
Antworten: 25
Zugriffe: 23877

Dernen hat geschrieben:Dann einigen wir und doch auf Sandhofers Vorschlag "Phantastische Literatur".
das ist mir zu schwammig
Und freuen uns darüber, daß Karl May bei den Perry-Rhodan-Tagen berücksichtigt wird.
Warum noch mal?

Aber mei - wenn's sche' macht ;-)