Die Suche ergab 555 Treffer

von Kurt Altherr
8.7.2008, 22:57
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Doktorarbeiten über Karl May
Antworten: 13
Zugriffe: 10106

Re: Doktorarbeiten über Karl May

Hallo Herr Wiesheier, mehr über Dana Weber und ihre Arbeit finden Sie unter: http://www.karl-may-magazin.de/index1.html?/news2.asp?ID=511 Radio Bad Segeberg hatte am 8. August 2007 Dana Weber zu Gast, wo sie uns mehr über ihr Projekt erzählte. Ich hoffe, dass es zu gegebener Zeit eine deutsche Übers...
von Kurt Altherr
8.7.2008, 15:16
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Doktorarbeiten über Karl May
Antworten: 13
Zugriffe: 10106

Re: Doktorarbeiten über Karl May

Ich weiß nicht, wieviel Doktorarbeiten es insgesamt über Karl May gibt. Mir ist nur die Doktorarbeit von Prof. Dr. Heinz Stolte bekannt. Allerdings ist derzeit eine weitere Doktorarbeit über Karl May in Arbeit, die wohl 2009/10 in englischer Sprache in den USA erscheinen wird. Ob es eine deutsche Üb...
von Kurt Altherr
10.6.2008, 13:57
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: English Karl May biography
Antworten: 51
Zugriffe: 48556

Der Beitrag wurde gelöscht.
von Kurt Altherr
31.5.2008, 19:37
Forum: Sekundärliteratur
Thema: Geschichte der deutschen Jugendliteratur
Antworten: 68
Zugriffe: 62678

....zumal Du immer gegen den Strom der Meinungen schwimmst, Rüdiger.

:wink:
von Kurt Altherr
31.5.2008, 16:01
Forum: Sekundärliteratur
Thema: Geschichte der deutschen Jugendliteratur
Antworten: 68
Zugriffe: 62678

So gesehen, Rüdiger, war Karl May ein Dauerschwimmer.

:lol: :wink:
von Kurt Altherr
31.5.2008, 11:11
Forum: Sekundärliteratur
Thema: Geschichte der deutschen Jugendliteratur
Antworten: 68
Zugriffe: 62678

"Konnte Karl May schwimmen?", fragt Marlies. Dies Frage kann eindeutig mit ja beantwortet werden. Man denke nur an die Befreiungsaktion Old Surehands, wo Old Shatterhands zusammen mit Old Wabble - der zudem beim schwimmen noch Probleme macht - eine sehr lange Strecke schwimmen mußten. Karl...
von Kurt Altherr
28.5.2008, 18:28
Forum: Sekundärliteratur
Thema: Geschichte der deutschen Jugendliteratur
Antworten: 68
Zugriffe: 62678

Beneidenswert, eine Radtour von Mannheim nach Deidesheim und zurück durch die Toskana Deutschlands.

:wink:
von Kurt Altherr
28.5.2008, 10:08
Forum: Sekundärliteratur
Thema: Geschichte der deutschen Jugendliteratur
Antworten: 68
Zugriffe: 62678

Schon Karl May forderte in späteren Jahren seine Leser auf, es war wohl um 1902/03, seine Werke richtig zu lesen. Tut man das, so offenbahrt sich Karl May als einer der interessantesten Schriftsteller der deutschen Literatur.
von Kurt Altherr
18.5.2008, 22:06
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Emma May
Antworten: 74
Zugriffe: 67697

Hallo Herr Dr. Math, Emma ist nachweislich an einem Ovarienkarzinom gestorben. Das ist in der Karl-May-Forschung erwiesen und bekannt. Schon bei ihrer Teilnahme bei Mays Orientreise 1900 hatte Emma May mit den Symtomen dieser Krankheit zu kämpfen. Ansonten stimme ich ihrer Meinung vorbehaltlos zu. V...
von Kurt Altherr
18.5.2008, 18:27
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Emma May
Antworten: 74
Zugriffe: 67697

Wenn Du, lieber Rüdiger, die "Pollmer-Studie" gelesen hast, muß Du es aber wahrgenommen haben. Karl May wird da in seinen Schilderungen sehr eindeutig. Auch in Weimar war Emma Pollmer in dieser Hinsicht sehr auffällig, wenn sie mit Fritz Appun zusammen war. Im 5. Band der Karl-May-Chronik ...
von Kurt Altherr
18.5.2008, 15:15
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Emma May
Antworten: 74
Zugriffe: 67697

Natürlich ist Emma Pollmer nicht daran gestorben, aber wie Karl May in der "Pollmer-Studie" schreibt, war sie auch sexuell krankhaft abartig veranlagt. May muß es wissen. Er war ja mit ihr im Bett. Wie Ralf Harder in vielen seiner Arbeiten nachweist, sind die Erinnerungen Mays durchaus gla...
von Kurt Altherr
29.4.2008, 16:49
Forum: Der Saloon
Thema: Urin in Mays Werk
Antworten: 19
Zugriffe: 16123

"roger" is back!!! :shock: :shock: :shock:
von Kurt Altherr
25.4.2008, 20:11
Forum: Seine Biografie – 1842-1912
Thema: Der Patenonkel
Antworten: 2
Zugriffe: 8772

Ein Foto von 1870 - Weißpflog war damals 51 Jahre alt - zeigt ihn mit noch dunklen Haaren. Da hat Karl May 1899 doch wohl die Erinnerung verlassen und - wie so oft - seiner Phantasie freien Lauf und Raum gelassen. Als der kleine Karl - wenn überhaupt - auf seinen Schoß gesessen hat waren seine Haare...
von Kurt Altherr
25.4.2008, 17:19
Forum: Moderne Abenteuerliteratur (ab 20. Jh.)
Thema: Joseph Conrad
Antworten: 3
Zugriffe: 10069

Sehr gut gelungen ist Conrads Erstlingswerk "Almeyers Wahn". Conrad war - Karl May nicht unähnlich - ein großartiger Schilderer von Männerschicksalen, wobei Karl Mays Alterswerk deutlich besser gelungen ist, als die Gesamtwerke von Conrad. Man denke nur an Mays Traumszenen im "Silberl...
von Kurt Altherr
25.4.2008, 17:04
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Hervorragende Karl-May-Homepage
Antworten: 8
Zugriffe: 17505

Das Karl May heute leider nur - wenn überhaupt - in Kinder- und Jugendbuchabteilungen zu finden ist, kann dem Autor nicht angelastet werden, sondern ist vielmehr der unseligen Verlagspolitik des KMV seit dem 1. Juli 1913 anzulasten, der den großen Schriftsteller - besonders in Bezug auf sein Altersw...