Die Suche ergab 518 Treffer

von Dernen
5.6.2007, 18:00
Forum: Karl Mays Werke (HKA) – Edition für die Karl-May-Stiftung
Thema: HKA erscheint künftig im Karl-May-Verlag
Antworten: 63
Zugriffe: 85439

Re: Freue mich auf die HKA

Im DeutschlandradioKultur (29.05.) wurde es ja leider so dargestellt, als sei die Fortsetzung der HKA, der Verdienst des KMV. Bekanntlich hat der Erfolg viele Väter. Ich kenne den Wortlaut der Rundfunksendung nicht; gibt es den Text vielleicht im Internet? Dann wäre ich für einen Link dankbar. Oder...
von Dernen
5.6.2007, 17:51
Forum: Karl Mays Werke (HKA) – Edition für die Karl-May-Stiftung
Thema: HKA erscheint künftig im Karl-May-Verlag
Antworten: 63
Zugriffe: 85439

StefanS hat geschrieben:Danke für die Antwort. In welchem Bereich liegen denn etwa die Preise? Soweit ich weiß, besitzen schon mehrere Mitglieder der Datenbank einige dieser Bücher.
Die Halbfranzausgabe von "Traumwelten II" kostet 150 Euro.

Grüße
Rolf Dernen
von Dernen
2.6.2007, 1:52
Forum: Karl Mays Werke (HKA) – Edition für die Karl-May-Stiftung
Thema: HKA erscheint künftig im Karl-May-Verlag
Antworten: 63
Zugriffe: 85439

es ist ja auch verwirrend mit ardistan & dschinnistan II, kein wunder, dass die presse da was durcheinandergebracht hat. ende juni sollen doch schon die quitzows und ardistan II in der HKA erscheinen. In der Tat. Das ist für den Außenstehenden wirklich schwer zu durchschauen. Einmal A&D II ...
von Dernen
23.5.2007, 20:43
Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
Thema: Ritter und Rebellen
Antworten: 8
Zugriffe: 10866

Die Weltbild-Ausgabe ist verläßlicher, als man es erwarten kann, wenn man den Text auf der Titelrückseite liest. Dort steht nämlich: "Diese Ausgabe erscheint unter Zugrundelegung der zwischen 1877 und 1879 erschienenen Zeitschriftenausgabe und der 1903 erschienenen Buchausgabe." Das mit mi...
von Dernen
17.5.2007, 19:11
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Epoche?
Antworten: 92
Zugriffe: 63719

Sorry ich habe nicht die Biografie May's sondern Schmidt's gemeint.Ich mag mich irren,aber hat dieser Herr nicht unter schwerer Kontaktarmut und grandioser Selbstueberschaetzung gelitten ? Wie gesagt ich habe meine Infos aus dem Internet und die moegen deshalb nicht unbedingt zutreffen. Was die Rez...
von Dernen
17.5.2007, 1:34
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Epoche?
Antworten: 92
Zugriffe: 63719

Apropos "Karl Arno Schmidt" ich setze mal voraus,dass da Arno Schmidt gemeint ist,ueber dessen Biografie man in diesem Forum auch Posts findet,dieser Herr hatte wohl eine ziemlich gestoerte Psyche und warum so jemand als Referenz gelten soll ist mir schleierhaft. Es ist die Frage, was Sie...
von Dernen
15.5.2007, 18:28
Forum: Frühwerk
Thema: Ganz dumme Frage
Antworten: 8
Zugriffe: 9857

Die Seitenzahlen gingen weiter. Das hast Du auch heute noch, etwa bei wissenschaftlichen Zeitschriften. Da beginnt oft das erste Heft des Jahrganges (bzw. des Volumes) mit Seite 1, und die Zählung läuft bis zum Ende durch.

Grüße
Rolf
von Dernen
11.5.2007, 11:57
Forum: Frühwerk
Thema: Ganz dumme Frage
Antworten: 8
Zugriffe: 9857

Die Lieferungsromane wie der "Verlorne Sohn" oder das "Waldröschen" wurden tatsächlich so, wie Du beschreibst, ausgeliefert.
In Zeitschriften wie im "Hausschatz" erschienen Erzählungen in Fortsetzungen.

Grüße
Rolf
von Dernen
26.4.2007, 17:56
Forum: Frühwerk
Thema: Old Shatterhand in love
Antworten: 21
Zugriffe: 20800

Es ist der Original-Manuskripttext, das dieser ja erhalten geblieben ist. Es fehlen die Seiten 2.041 - 2.100, weil Keiter sie für den Abdruck im "Hausschatz" verwendete. Um diese Lücke zu füllen, wurde in "Old Shatterhand in der Heimat" die Hausschatz-Textfassung übernommen, dami...
von Dernen
25.4.2007, 17:40
Forum: Frühwerk
Thema: Old Shatterhand in love
Antworten: 21
Zugriffe: 20800

Martha Vogel in der vom "Hausschatz"-Redakteur gestrichenen "Heimat"-Passage von "Krüger Bei" (in der Erst-Buchausgabe "Satan und Ischariot). Das war doch zumindest eine Romanze. Nachzulesen in "Old Shatterhand in der Heimat", gesammelte Werke KMV Band 79...
von Dernen
23.4.2007, 21:23
Forum: Reiseerzählungen
Thema: Fehler oder nicht?
Antworten: 65
Zugriffe: 47911

Thomas Math hat geschrieben:Schoene Definition.
Obwohl ich als Scientist nicht unbedingt an eine Seele glaube.
Mit "Seele" meinte ich nicht den religiösen Begriff. Nennen wir es vielleicht Psyche.
von Dernen
23.4.2007, 18:34
Forum: Reiseerzählungen
Thema: Fehler oder nicht?
Antworten: 65
Zugriffe: 47911

Depression ist eine geistige Krankheit (mental illness)und wenn man dann alles nur noch schwarz sieht und die Gedanken nur noch um Selbstmord kreisen,ist man geistig umnachtet. [...] Depression möchte ich - ganz altmodisch - nicht als eine Krankheit des Geistes, sondern als eine der Seele bezeichne...
von Dernen
26.2.2007, 23:54
Forum: Erzählungen für die Jugend
Thema: Sam Hawkins der Sachse
Antworten: 16
Zugriffe: 36378

Ich bin in der Tat ein böser, alter aber nicht ignoranter Mann. Und es war Absicht. Möchte ja auch mal korrigiert werden.
von Dernen
26.2.2007, 20:33
Forum: Erzählungen für die Jugend
Thema: Sam Hawkins der Sachse
Antworten: 16
Zugriffe: 36378

JennyFlorstedt hat geschrieben:Kein Fehsenfeld-Reprint , sondern Jugenderzählung ("Der Ölprinz"). Auch auf den Seiten der KMG. ;)

ta

PS: Und, Rolf, pssst... Star Trek - nicht Treck mit ck.
Ach Jenny - wat meinste denn, warum ich das so geschrieben habe?